- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Probleme mit Hegner Multicut 2s
Probleme mit Hegner Multicut 2s
- ascha1984
- Offline
Less
More
- Posts: 2
07 Apr 2023 17:54 #84631
by ascha1984
Probleme mit Hegner Multicut 2s was created by ascha1984
Moin Moin!
Kurz zu mir. Ich bin Sascha, Säge seit ca. 4 Jahren mit einer Scheppach Dekupiersäge immer mal wieder kleine bis Mittlere Schwibbögen und auch andere Dekoartikel. Und hatte mir nun eine andere Säge geholt.
Ich habe mir Gebraucht eine Multicut 2s gekauft.
Leider hatte ich keine Möglichkeit diese vorab test zu Sägen.
Und leider scheint die Maschine ein paar Probleme zu haben.
Vielleicht ist hier jemand dabei, der ähnliche Probleme schon hatte und mir vielleicht mit etwas Rat helfen kann.
1. Das Sägeblatt steht nicht senkrecht , weder mit den schraubklemmen, noch mit der Klemme für Innenschnitte.
Und hier meine ich nicht das es nach links bzw. rechts schräge steht, sondern vorn nach hinten. Das sägeblatt kommt oben früher aus dem Holz als unten.
Habe nun fürs erste den Halter unten modifiziert, so das es senkrecht ist, aber das ist ja nicht im Sinne des erfindes.
Hatte das schon jemand? (Habe den verdacht das hier ersatzteile verbaut wirden die vom Maß nicht stimmen, werde hier Hegner auch nochmal direkt befragen)
2. Die Spannschraube hinten rüttelt sich immer wieder los, so das ich keine Minute Sägen kann ohne das sich die Spannung im Blatt verändert.
Habe die schraube schon einmal heraus genommen und versucht alles fett zu entfernen, so das es ein trockenes gewinde ist, aber auch da löst sich die schraube wieder, überlegte hier schon den schnellspanner einzusetzen.
3. Habe ich das Gefühl, das die Maschine teils stark vibriert. Zumindest vibriert die bei hoher Drezahl mehr als meine alte Maschine.(Scheppach Deco XL)
Hat hier jemand vielleicht mal ein Video von der 2s auf festen Untergrund wo man mal sehen kann wie doll die Maschine vibriert? Würde das gerne vergleichen. Mache von meiner auch nochmal ein Video wo man das sehen kann.
Irritierend ist, das die Maschien bei mittlerer Drezahl teils deutlich mehr vibriert als bei hohen Drezahlen.
So jedem der das alles hier liest schon einmal vielen Dank und ich hoffe das es vielleicht auch ein paar Hilfreich Antworten gibt.
Gruß Sascha
Kurz zu mir. Ich bin Sascha, Säge seit ca. 4 Jahren mit einer Scheppach Dekupiersäge immer mal wieder kleine bis Mittlere Schwibbögen und auch andere Dekoartikel. Und hatte mir nun eine andere Säge geholt.
Ich habe mir Gebraucht eine Multicut 2s gekauft.
Leider hatte ich keine Möglichkeit diese vorab test zu Sägen.
Und leider scheint die Maschine ein paar Probleme zu haben.
Vielleicht ist hier jemand dabei, der ähnliche Probleme schon hatte und mir vielleicht mit etwas Rat helfen kann.
1. Das Sägeblatt steht nicht senkrecht , weder mit den schraubklemmen, noch mit der Klemme für Innenschnitte.
Und hier meine ich nicht das es nach links bzw. rechts schräge steht, sondern vorn nach hinten. Das sägeblatt kommt oben früher aus dem Holz als unten.
Habe nun fürs erste den Halter unten modifiziert, so das es senkrecht ist, aber das ist ja nicht im Sinne des erfindes.
Hatte das schon jemand? (Habe den verdacht das hier ersatzteile verbaut wirden die vom Maß nicht stimmen, werde hier Hegner auch nochmal direkt befragen)
2. Die Spannschraube hinten rüttelt sich immer wieder los, so das ich keine Minute Sägen kann ohne das sich die Spannung im Blatt verändert.
Habe die schraube schon einmal heraus genommen und versucht alles fett zu entfernen, so das es ein trockenes gewinde ist, aber auch da löst sich die schraube wieder, überlegte hier schon den schnellspanner einzusetzen.
3. Habe ich das Gefühl, das die Maschine teils stark vibriert. Zumindest vibriert die bei hoher Drezahl mehr als meine alte Maschine.(Scheppach Deco XL)
Hat hier jemand vielleicht mal ein Video von der 2s auf festen Untergrund wo man mal sehen kann wie doll die Maschine vibriert? Würde das gerne vergleichen. Mache von meiner auch nochmal ein Video wo man das sehen kann.
Irritierend ist, das die Maschien bei mittlerer Drezahl teils deutlich mehr vibriert als bei hohen Drezahlen.
So jedem der das alles hier liest schon einmal vielen Dank und ich hoffe das es vielleicht auch ein paar Hilfreich Antworten gibt.
Gruß Sascha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 221
07 Apr 2023 18:33 #84632
by Schorry
Replied by Schorry on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Hallo,
mach doch bitte mal scharfe Fotos der Hegner mit Details zur Sägeblatthalterung und dem Heck der Maschine. Dann kann man evtl. Vergleiche anstellen. Zu 1 könnte ich mir vorstellen, dass man Ersatzteile für einen anderen Type verwendet hat. Zu 2 wäre vielleicht möglich, dass die Feder fehlt oder ihre Aufgabe nicht mehr erfüllt. Zu 3 kann ich von meiner 2S berichten, dass sie so gut wie gar nicht vibriert. Allerdings hatte sie mal einen unruhigen Lauf - kurz bevor sich das Pleuel in mehrere Teile zerlegte. Habe ich als Verschleißteil verbucht und gewechselt.
Also bitte Fotos liefern, ich gehe davon aus, dass der 2S wieder ordentliche Funktion beigebracht werden kann...
Gruß
Schorry
mach doch bitte mal scharfe Fotos der Hegner mit Details zur Sägeblatthalterung und dem Heck der Maschine. Dann kann man evtl. Vergleiche anstellen. Zu 1 könnte ich mir vorstellen, dass man Ersatzteile für einen anderen Type verwendet hat. Zu 2 wäre vielleicht möglich, dass die Feder fehlt oder ihre Aufgabe nicht mehr erfüllt. Zu 3 kann ich von meiner 2S berichten, dass sie so gut wie gar nicht vibriert. Allerdings hatte sie mal einen unruhigen Lauf - kurz bevor sich das Pleuel in mehrere Teile zerlegte. Habe ich als Verschleißteil verbucht und gewechselt.
Also bitte Fotos liefern, ich gehe davon aus, dass der 2S wieder ordentliche Funktion beigebracht werden kann...

Gruß
Schorry
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Calculon
- Offline
Less
More
- Posts: 17
07 Apr 2023 20:33 #84633
by Calculon
Replied by Calculon on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Worauf steht die Säge denn? Ich habe das auch, dass bei einer bestimmten Drehzahl Resonanzen mit dem Tisch entstehen, die bei höheren oder niedrigeren Drehzahlen deutlich geringer sind. Probier die Säge doch mal auf einem anderen Tisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
07 Apr 2023 22:48 #84636
by Adele
Replied by Adele on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Zu dem Problem mit dem Vibrieren, das tut meine Hegner leider auch seid Anbeginn, mal mehr mal weniger. Auf der Arbeitsplatte ging es gar nicht, da ist sie fast vom Tisch gehüpft, jetzt steht sie fest verschraubt auf einem stabilen Hocker, ist besser aber es wandert weiter alles vom Sägetisch. Da scheint es so Montagsproduktionen bei Hegner zu geben. Versuch sie mal auf eine ganz massive Unterkonstruktion zu stellen, ob es da besser wird. Ich hab immer das Gefühl, das die Säge zu leicht ist für ihre max Drehzahl. Meine alte Säge ist deutlich schwerer, die kann auch auf der Arbeitsplatte stehen beim Sägen, was mit der Hegner ja gar nicht ging.
Die technischen Probleme, sind ohne Foto schlecht zu beurteilen. Das Problem mit der Stellschraube klingt nach ausgelutschtem Gewinde in der Stellschraube oder die Federn sind defekt.
Für das senkrechte Einspannen des Sägeblattes braucht es etwas Übung, man tut sich leichter wenn man ein kleines Geodreieck mit Winkeleinteilung hat, was unter den oberen Sägearm passt, dann kann man das super einstellen, vorrausgesetzt es sind passende Teile eingebaut.
LG
Gabi
Die technischen Probleme, sind ohne Foto schlecht zu beurteilen. Das Problem mit der Stellschraube klingt nach ausgelutschtem Gewinde in der Stellschraube oder die Federn sind defekt.
Für das senkrechte Einspannen des Sägeblattes braucht es etwas Übung, man tut sich leichter wenn man ein kleines Geodreieck mit Winkeleinteilung hat, was unter den oberen Sägearm passt, dann kann man das super einstellen, vorrausgesetzt es sind passende Teile eingebaut.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ascha1984
- Offline
Less
More
- Posts: 2
11 Apr 2023 22:43 #84645
by ascha1984
Replied by ascha1984 on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Moin moin!
So nach den Oster Tagen hatte ich nun einmal Zeit Bilder zu machen.
Das mit dem Tisch und der Resonanz hatte ich nun auch tatsächlich noch als Idee gehabt und habe die Säge nun einmal auf dem Boden gestellt und da wr es tatsächlich besser.
Faszinierend wie Strak der Tisch da mit Vibriert.
Das mit dem ausgelutschten Gewinde hatte ich mir auch schon gedacht, aber nun noch nicht nach Eratzteilen gefragt.
Auf dem einen Bild ich die untere Halterung zu sehen hier habe ich das Loch mit einem Fräser erweitert.
Es sind um die 2-3mm die ich die Klemme weiter nach vorn bringen musste, damit das Sägeblatt senkrecht eingespannt ist.
Ansonsten vielen dank für die Tips und Informationen.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Gruß Sascha
So nach den Oster Tagen hatte ich nun einmal Zeit Bilder zu machen.
Das mit dem Tisch und der Resonanz hatte ich nun auch tatsächlich noch als Idee gehabt und habe die Säge nun einmal auf dem Boden gestellt und da wr es tatsächlich besser.
Faszinierend wie Strak der Tisch da mit Vibriert.
Das mit dem ausgelutschten Gewinde hatte ich mir auch schon gedacht, aber nun noch nicht nach Eratzteilen gefragt.
Auf dem einen Bild ich die untere Halterung zu sehen hier habe ich das Loch mit einem Fräser erweitert.
Es sind um die 2-3mm die ich die Klemme weiter nach vorn bringen musste, damit das Sägeblatt senkrecht eingespannt ist.
Ansonsten vielen dank für die Tips und Informationen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß Sascha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hobbysaeger
- Offline
Less
More
- Posts: 38
12 Apr 2023 08:17 #84648
by Hobbysaeger
Replied by Hobbysaeger on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Die vielen starken Riefen auf dem Sägetisch kommen vermutlich daher, dass Metalle gesägt, auf jeden Fall die Maschine sehr stark beansprucht wurde. Damit könnte ein starker Verschleiß aller Lagerstellen verbunden sein. Starkes Spiel in den Lagerstellen verursacht immer starke Vibrationen. Bei jedem Hub wird ja 2 mal die Belastungsrichtung gewechselt.
Ich denke, dass du diie Lagerstellen untersuchen musst.
MfG, Ernst
Ich denke, dass du diie Lagerstellen untersuchen musst.
MfG, Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
12 Apr 2023 11:19 #84649
by Adele
Replied by Adele on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Ich würde hintem mal die Gewindestange zum feststellen der Sägeblattspannung raus bauen und sauber machen. Das Gewinde sieht auf den Fotos ziemlich verschmutzt aus, auch die Schraube einmal sauber machen, vielleicht hält es dann wieder, ansonsten Stange und Schraube tauschen. Die Feger sieht rein optisch gut aus.
Was die schräge Einspannung betrifft, da kann ich nichts zu sagen, das sieht man auf den Fotos schlecht.
Vibrieren, wie gesagt, je fester/massiver der Untergrund desto weniger wird das. Tischplatte geht hier auch gar nicht.
LG
Gabi
Was die schräge Einspannung betrifft, da kann ich nichts zu sagen, das sieht man auf den Fotos schlecht.
Vibrieren, wie gesagt, je fester/massiver der Untergrund desto weniger wird das. Tischplatte geht hier auch gar nicht.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
12 Apr 2023 11:28 #84650
by Adele
Das dürfte dann aber nicht besser werden, wenn man den Untergrund, wo sie steht, ändert. Wie gesagt, das war hier von Neukauf der Maschine an so, auf Tischplatten ging gar nicht und man muss die Maschine wirklich fest mit dem Untergrund verschrauben, damit sie einigermassen ruhig läuft. Irgendwann baue ich mir mal eine Unterkonstruktion aus Betonfertigteilen.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Die vielen starken Riefen auf dem Sägetisch kommen vermutlich daher, dass Metalle gesägt, auf jeden Fall die Maschine sehr stark beansprucht wurde. Damit könnte ein starker Verschleiß aller Lagerstellen verbunden sein. Starkes Spiel in den Lagerstellen verursacht immer starke Vibrationen. Bei jedem Hub wird ja 2 mal die Belastungsrichtung gewechselt.
Ich denke, dass du diie Lagerstellen untersuchen musst.
MfG, Ernst
Das dürfte dann aber nicht besser werden, wenn man den Untergrund, wo sie steht, ändert. Wie gesagt, das war hier von Neukauf der Maschine an so, auf Tischplatten ging gar nicht und man muss die Maschine wirklich fest mit dem Untergrund verschrauben, damit sie einigermassen ruhig läuft. Irgendwann baue ich mir mal eine Unterkonstruktion aus Betonfertigteilen.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Skipper
- Offline
Less
More
- Posts: 10
13 Apr 2023 21:46 #84656
by Skipper
Der krumme Baum lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett.
Replied by Skipper on topic Probleme mit Hegner Multicut 2s
Versuch mal einen fahrradschlauch. Ein Stück abschneiden, dann aufschneiden und die einfachen!!! Dünnen Stücke unter die Maschine legen. Die Wirkung ist sehr oft ausgesprochen verblüffend gegen die vibrationen.
Der krumme Baum lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett.
Please Log in or Create an account to join the conversation.