- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
- Holla die Waldfee
- Offline
Less
More
- Posts: 20
18 Dec 2024 13:50 #86748
by Holla die Waldfee
Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg was created by Holla die Waldfee
Hallo liebe Sägenden,
Ich hab mal eine etwas komische Anfrage:
Seit über 35 Jahren säge ich präzise von Hand und kann damit auch feinste Projekte ohne Nachdenken sägen, an Erfahrung und Gefühl fürs Holz mangelt es also nicht.
Vor gut 10 Jahren habe ich mir eine gebrauchte Hegner Multicut 1 gekauft, bei einem Schreiner der aufgehört hat. Dank Hegner konnte ich alle fehlenden Teile nachbestellen und defekte Teile ersetzen.
Aber nun zum Problem:
Ich komme von Anfang an nicht klar damit. Ich hab lange geübt, aber es wird nix. Der Schnitt läuft mir weg. Ich treffe die vorgezeichnete Linie nur mit Mühe, Geraden sind ganz unmöglich.
Vom Gefühl her, würde ich an der Laubsäge von zu wenig Blattspannung ausgehen und nachspannen.
Aber an der Hegner singt das Blatt eh schon das hohe C und lässt sich nur paar Millimeter zur Seite drücken. Erhöhe ich die Spannung weiter, reißt das Blatt.
Ich bin ratlos.
Hab auch runde Blätter probiert, da gehen zwar die Kurven bisschen besser, aber Geraden kann man nun ganz vergessen.
Bin ich zu blöd? Oder liegt es ggf. an der Maschine?
Daher die Frage: Gibt es ein Mitglied im Raum München, der eine Hegner oder eine Pegas hat und mal ne Viertelstunde erübrigen kann? Ich bringe ein Stück Sperrholz und paar Blätter mit und checke das mal an einer anderen Maschine?
Das würde mir echt weiterhelfen.
Oder hat jemand einen anderen Tip?
Ich könnte das Drama auch mal Filmen...
Vielen Dank im Voraus.
Ich hab mal eine etwas komische Anfrage:
Seit über 35 Jahren säge ich präzise von Hand und kann damit auch feinste Projekte ohne Nachdenken sägen, an Erfahrung und Gefühl fürs Holz mangelt es also nicht.
Vor gut 10 Jahren habe ich mir eine gebrauchte Hegner Multicut 1 gekauft, bei einem Schreiner der aufgehört hat. Dank Hegner konnte ich alle fehlenden Teile nachbestellen und defekte Teile ersetzen.
Aber nun zum Problem:
Ich komme von Anfang an nicht klar damit. Ich hab lange geübt, aber es wird nix. Der Schnitt läuft mir weg. Ich treffe die vorgezeichnete Linie nur mit Mühe, Geraden sind ganz unmöglich.
Vom Gefühl her, würde ich an der Laubsäge von zu wenig Blattspannung ausgehen und nachspannen.
Aber an der Hegner singt das Blatt eh schon das hohe C und lässt sich nur paar Millimeter zur Seite drücken. Erhöhe ich die Spannung weiter, reißt das Blatt.
Ich bin ratlos.
Hab auch runde Blätter probiert, da gehen zwar die Kurven bisschen besser, aber Geraden kann man nun ganz vergessen.
Bin ich zu blöd? Oder liegt es ggf. an der Maschine?
Daher die Frage: Gibt es ein Mitglied im Raum München, der eine Hegner oder eine Pegas hat und mal ne Viertelstunde erübrigen kann? Ich bringe ein Stück Sperrholz und paar Blätter mit und checke das mal an einer anderen Maschine?
Das würde mir echt weiterhelfen.
Oder hat jemand einen anderen Tip?
Ich könnte das Drama auch mal Filmen...
Vielen Dank im Voraus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Goni
- Offline
Less
More
- Posts: 223
18 Dec 2024 18:51 #86750
by Goni
LG
Goni
Replied by Goni on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Ich habe eine Hegner und bin im Raum Krumbach, wenn dir das nicht zu weit ist.
Aber ich würde jetzt mal nach meiner ersten kurzen Erfahrung sagen, dass es sehr stark an den Sägeblättern liegt, wenn man die Spur nicht halten kann. Die Runden haben eh keine Führung.
Ich habe meine ersten Erfahrungen mit meinen alten Laubsägeblättern gemacht und hatte damit auch diese Probleme. Mit den Niqua- und Pegas- Blättern klappt es wunderbar. Allerdings sägen die meisten gleichmäßig immer auf eine Seite. Das muß man einkalkulieren und macht auch keinerlei Mühe.
Wenn die Maschine schuld wäre, müsste sich schon die Sägeblatt-Aufnahme in sich drehen .
Aber ich würde jetzt mal nach meiner ersten kurzen Erfahrung sagen, dass es sehr stark an den Sägeblättern liegt, wenn man die Spur nicht halten kann. Die Runden haben eh keine Führung.
Ich habe meine ersten Erfahrungen mit meinen alten Laubsägeblättern gemacht und hatte damit auch diese Probleme. Mit den Niqua- und Pegas- Blättern klappt es wunderbar. Allerdings sägen die meisten gleichmäßig immer auf eine Seite. Das muß man einkalkulieren und macht auch keinerlei Mühe.
Wenn die Maschine schuld wäre, müsste sich schon die Sägeblatt-Aufnahme in sich drehen .
LG
Goni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 218
18 Dec 2024 19:13 #86751
by Schorry
Replied by Schorry on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Hallo, kannst gerne auch bei mir vorbei kommen. Habe Hegner wie auch Pegas in der Werkstatt (Ingolstadt). Gerne per Mail/PN Termin vereinbaren.
Gruß
Schorry
Gruß
Schorry
The following user(s) said Thank You: Holla die Waldfee
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
19 Dec 2024 18:10 #86761
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Generell ist vielleicht noch zu sagen, dass es nicht viele Sägeblätter gibt, welche geradeaus sägen. Meines Wissens nach sind das nur die MGT Blätter von Pegas. Bei (fast) allen anderen Sägeblättern ist es normal, dass man nicht geradeaus sägt sondern leicht schräg.
Video von Arnold Schoger
Im übrigen das Holz immer sanft über die Hegner führen und nicht mit Druck.
Ein Tipp von Arnold, den ich auf einer Messe mal persönlich kennen lernte, ich solle mich bei Kurven nicht zu genau an der Linie orientieren.
Lieber rechts und links etwas davon abweichen als Zacken rein zu sägen, weil ich unbedingt korrigieren möchte. Später, wenn die Vorlage ab ist sieht man das bei Kurven eh nicht mehr. Und durch schleifen lässt sich auch das eine oder andere weg mogeln.
Video von Arnold Schoger
Im übrigen das Holz immer sanft über die Hegner führen und nicht mit Druck.
Ein Tipp von Arnold, den ich auf einer Messe mal persönlich kennen lernte, ich solle mich bei Kurven nicht zu genau an der Linie orientieren.
Lieber rechts und links etwas davon abweichen als Zacken rein zu sägen, weil ich unbedingt korrigieren möchte. Später, wenn die Vorlage ab ist sieht man das bei Kurven eh nicht mehr. Und durch schleifen lässt sich auch das eine oder andere weg mogeln.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nachtübernahme
- Offline
Less
More
- Posts: 316
25 Dec 2024 10:15 #86838
by Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Replied by Nachtübernahme on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Hallo Holla 
Wird denke ich an den Sägeblättern liegen.
Ich hab 'ne Pegas hier stehen, wenn du magst komm vorbei (Odelzhausen) und probier sie aus.
Und wenn du deine Hegner mitbringst, können wir auch direkt vergleichen!
Weihnachtliche Grüße,
Tobias

Wird denke ich an den Sägeblättern liegen.
Ich hab 'ne Pegas hier stehen, wenn du magst komm vorbei (Odelzhausen) und probier sie aus.
Und wenn du deine Hegner mitbringst, können wir auch direkt vergleichen!
Weihnachtliche Grüße,
Tobias
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holla die Waldfee
- Offline
Less
More
- Posts: 20
06 Jan 2025 17:33 #86916
by Holla die Waldfee
Replied by Holla die Waldfee on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Hallo ihr Lieben,
ein Gesundes und Frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Als ersten Tipp werde ich heute mal eine Packung Pegas MGT Blätter bestellen.
An der Laubsäge bin ein großer Fan von Niqua Blättern ,besonders den Pinguin Silber und Gold und den Tornados.
Die Eberle Blitz sind auch nicht schlecht, wie auch die einfachen Black&Decker aus dem OBI.
Sobald ich die Schnitt-Führung getestet habe, rühre ich mich nochmal. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass es tatsächlich am Blatt liegen soll. Vom Vorschub her, habe ich natürlich auch probiert, so sanft wie ein Chirurg am offenen Herzen eines Frühchens, nur am Holz zu hauchen. War nicht viel besser.
Wenn ich dann bei Youtube Videos sehe, wie da andere ihre Werkstücke "durchballern" zweifel ich wieder an mir....
Wenn das mit den Blättern wieder nicht taugt, würde ich tatsächlich mal nach Odelzhausen oder Ingolstadt fahren. Ist ungefähr gleich weit. Vielen Dank schon mal für das liebe Angebot.
Mit sägespanenden Grüßen
Holla, die verzweifelte Holzfee;)
ein Gesundes und Frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Als ersten Tipp werde ich heute mal eine Packung Pegas MGT Blätter bestellen.
An der Laubsäge bin ein großer Fan von Niqua Blättern ,besonders den Pinguin Silber und Gold und den Tornados.
Die Eberle Blitz sind auch nicht schlecht, wie auch die einfachen Black&Decker aus dem OBI.
Sobald ich die Schnitt-Führung getestet habe, rühre ich mich nochmal. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass es tatsächlich am Blatt liegen soll. Vom Vorschub her, habe ich natürlich auch probiert, so sanft wie ein Chirurg am offenen Herzen eines Frühchens, nur am Holz zu hauchen. War nicht viel besser.
Wenn ich dann bei Youtube Videos sehe, wie da andere ihre Werkstücke "durchballern" zweifel ich wieder an mir....
Wenn das mit den Blättern wieder nicht taugt, würde ich tatsächlich mal nach Odelzhausen oder Ingolstadt fahren. Ist ungefähr gleich weit. Vielen Dank schon mal für das liebe Angebot.
Mit sägespanenden Grüßen
Holla, die verzweifelte Holzfee;)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
06 Jan 2025 21:54 #86917
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Nicht verzweifeln liebe Waldfee. Noch eine ganz „blöde“ Frage. Stehen Sägeblatt und Sägetisch senkrecht zueinander? Ich habe bei meiner ersten Säge den Tisch perfekt horizontal ausgerichtet und dann mehrere Wochen gebraucht, bis mir klar wurde „Ein horizontaler Sägetisch steht nicht unbedingt senkrecht zum Sägeblatt.“ Das Fehlerbild war auch ein ständig aus der Richtung laufender Sägeschnitt.
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nachtübernahme
- Offline
Less
More
- Posts: 316
09 Jan 2025 19:59 #86934
by Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Replied by Nachtübernahme on topic Hegner Multicut 1 - Schnitt läuft weg
Am Wochenende bin ich auf jeden Fall Samstag und Sonntag ab Mittag in meiner Werkstatt, kannst also gern vorbei kommen.
Einfach PN
Einfach PN
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.