Drehzahlregelung an "Pegas"-Dekupiersäge 16" funktioniert nicht mehr korrekt

More
16 Jul 2025 20:41 #87628 by Manfred
Hallo an alle Freunde des "dekupierens"

es ist schon lange her, dass es mich in dieses Forum führt. Viele Jahre und mannigfaltige Erkrankungen haben meine ganze Aufmerksamkeit erfordert.

Deshalb schreibe aber nicht.

Ich habe mir in "Corona-Zeiten" eine gebrauchte Pegas Dekupiersäge samt Untergestell gegönnt. sie funktionierte sehr zuverlässig, bis ich plötzlich die Drehzahl nicht mehr vernünftig regeln konnte. Im Netz fand ich keine Hilfe und versuchte, bei Dictum um Hilfe, die mir jedoch nicht gewährt wurde, da ich die Säge nicht bei Ihnen gekauft habe.

Somit habe letztendlich in der Schweiz am Sitz der Manufaktur um Hilfe gebeten.
Ich habe mir einen neuen Kabelstrang für die Drehzahlregelung geordert, diesen auch erhalten und montiert.

Leider ist die Aktion nicht von Erfolg gekrönt gewesen.

Wenn ich versuche, Sperrholz zu sägen, wird das zum Problem, da die Säge eine sehr schnelle Blattführung hat. ich kann den Drehzahlregler nicht weiter zu rückdrehen, er hat schon die niedrigste Stellung.

Hat jemand eine Idee, was man noch machen könnte?

für jeden Ansatz hierzu schon im Voraus recht herzlichen Dank.

es grüßt ein geknickter Säger
Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jul 2025 22:04 #87629 by Adele
Gibt es keine Firma in der Nähe die da mal drauf schauen kann , eventuell ein Elektriker/Elektrofachhandel ? Einschicken ist vermutlich zu teuer.
Es muss ja einen Grund haben, wenn es nicht an den Kabeln liegt, dann vielleicht am Motor ?

Ich hab eine Hegner ohne Drehzahlregler und komme damit super klar. Das ist reine Übungssache, die Teile langsamer oder schneller zu schieben. Aber eigentlich nicht Sinn der Übung wenn man einen Drehzahlregler hat.

Vielleicht gibt es so ein Cafe in eurer Nähe wo Elektrogeräte repariert werden, vielleicht kann da jemand die Ursache finden.

Viele Grüße
Gabi
The following user(s) said Thank You: Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jul 2025 09:16 #87630 by Melvin
Hallo,

ich bin Elektroniker und habe auch eine Pegas.
Das liegt weder am Kabelstrang, noch am Motor.
Oben auf dem Arm ist Potentiometer, das kann Fehler verursachen,
aber wahrscheinlicher ist ein Fehler in der Regelelektronik.
Die Pegas hat einen Gleichstrom-/Universalmotor, da ist eine
Motorregelung mit einem Triac am wahrscheinlichsten.
Wenn dieser defekt ist (üblicherweise einen Kurzschluß hat),
läuft der Motor immer mit voller Drehzahl.
Ich würde dort mit der Fehlersuche beginnen.
Gibt es in deiner Nähe ein Repaircafe?

Gruß, Udo
The following user(s) said Thank You: Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jul 2025 20:02 #87633 by Nachtübernahme
Ich würde auch zu allererst das Potentiometer prüfen.
Wenn der Drehzahlknopf sich nicht komplett flüssig drehen lässt (Rastmarken!), würde das den Verdacht erhärten.

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
The following user(s) said Thank You: Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 16:19 #87634 by Schorry
Hallo Manfred, schau mal in deine "Private Nachrichten", hab da etwas eingestellt.
The following user(s) said Thank You: Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 19:32 #87635 by Manfred
Hallo Gabi,
vielen Dank für deine Anregungen, das mit dem Repaircafe behalte ich im Hinterkopf.

Dank und liebe Grüße
Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 19:39 #87636 by Manfred
Hallo Udo,
da ich gesamten Kabelstrang inkl. Potentiometer gewechselt.
Die Drehzahl lässt sich ja regeln, nur nicht mehr auf "langsam". Das ist für mich wichtig, da ich durch meine Erkrankungen zum Einem eine längere Reaktionszeit habe und unter Konzentrationsschwierigkeiten leide.
Trotzdem danke für dein Feedback.

Danke und viele Grüße
Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 19:41 #87637 by Manfred
Hallo Tobias,
wurde mit dem Kabelstrang gewechselt.
Danke für deine Nachricht.

Viele Grüße
Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 20:45 #87638 by Melvin
Hallo Manfred,

wenn sich die Drehzahl nur noch zwischen mittlerer und hoher Geschwindigkeit regeln lässt,
hat zu 90% der Triac einen einseitigen Schluß.
Ich glaube nicht, daß in unserer Pegas eine aufwendige Motorregelung verbaut ist.
Die Schaltung dürfte ähnlich einem Lichtdimmer aufgebaut sein.
Und da in Asien die Netzspannungen niedriger als bei uns sind, werden gerne noch
400V Triacs statt 600V Triacs eingebaut.
Die gehen nach einigen Jahren defkt/halbdefekt.
Hatte ich schon einige.
Woher kommst du? Ich bin im Rhein-Main-Gebiet beheimatet.

Gruß, Udo
The following user(s) said Thank You: Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2025 21:35 #87639 by Manfred
Hallo Udo,
Das hört sich sehr interessant an, leider ist die Entfernung zu groß. Ich lebe in der Nähe von Emden/Ostfriesland.
Aber die Info zu den Triacs macht Hoffnung.
Kann man die sog. 600V Triac irgendwo bestellen?

Danke für fie Info.

Gruß Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.