- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Fragen zur Proxxon
Fragen zur Proxxon
- Duncan
- Offline
Less
More
- Posts: 8
23 Jan 2014 16:41 #12675
by Duncan
Fragen zur Proxxon was created by Duncan
macht doch nix 
ein paar Fragen hab ich noch zur Proxxon, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen:
1. isses ein großes gefummel die Sägeblätter auszutauschen? Bei der Güdde musste ich erst oben mit nem 6-kant lockern, schnellspanner aufmachen...dann unten ein Fach mit ca. 5x3cm aufschrauben und darin das Blatt verankern. so ein Gefummel will ich net...
2. ich hab schon gelesen das manche sich nen Schnellspanner von Hegner eingebaut haben...muss ich dafür Feinmechaniker sein oder sind das "nur ein paar Schrauben"?
3. gibts die Rundsägeblätter für die Proxxon auch mit Stift?
4. ...fällt mir bestimmt noch ein
Gruß
Denis

ein paar Fragen hab ich noch zur Proxxon, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen:
1. isses ein großes gefummel die Sägeblätter auszutauschen? Bei der Güdde musste ich erst oben mit nem 6-kant lockern, schnellspanner aufmachen...dann unten ein Fach mit ca. 5x3cm aufschrauben und darin das Blatt verankern. so ein Gefummel will ich net...
2. ich hab schon gelesen das manche sich nen Schnellspanner von Hegner eingebaut haben...muss ich dafür Feinmechaniker sein oder sind das "nur ein paar Schrauben"?
3. gibts die Rundsägeblätter für die Proxxon auch mit Stift?
4. ...fällt mir bestimmt noch ein

Gruß
Denis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
23 Jan 2014 16:56 #12676
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fragen zur Proxxon
Hallo Denis,
ich habe Deinen Fragen ein neues Thema gegeben, denn nun geht es ja von der Vorstellung ganz weg.
Zu 1.: Die Sägeblätter lassen sich gut austauschen. Oben und unten sind die Klemmen mit einem Imbusschlüssel zu lösen.
Zu 3.: MIT STIFT?? Die Empfehlung, die hier jeder bekommt: Nimm Kontakt auf zu Herrn Platt, den Du über seine Seite
www.laubsaegen247.de/
erreichst. Dann bittest Du ihn um eine Musterpackung Sägeblätter und verabschiedest Dich ganz schnell von Sägeblättern mit Stift
. Denn diese lassen sich nicht durch kleine Bohrlöcher fädeln und können auch nicht so gut gespannt werden.
Zu 2. kann Dir bestimmt jemand anders etwas sagen.
Zu 4.: Raus damit!
ich habe Deinen Fragen ein neues Thema gegeben, denn nun geht es ja von der Vorstellung ganz weg.
Zu 1.: Die Sägeblätter lassen sich gut austauschen. Oben und unten sind die Klemmen mit einem Imbusschlüssel zu lösen.
Zu 3.: MIT STIFT?? Die Empfehlung, die hier jeder bekommt: Nimm Kontakt auf zu Herrn Platt, den Du über seine Seite
www.laubsaegen247.de/
erreichst. Dann bittest Du ihn um eine Musterpackung Sägeblätter und verabschiedest Dich ganz schnell von Sägeblättern mit Stift

Zu 2. kann Dir bestimmt jemand anders etwas sagen.
Zu 4.: Raus damit!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Duncan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Duncan
- Offline
Less
More
- Posts: 8
23 Jan 2014 17:03 #12677
by Duncan
Replied by Duncan on topic Fragen zur Proxxon
HA...hab grad schon gemeint ich halluziniere weil meine Fragen weg sind 
Danke Angelika

Danke Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
23 Jan 2014 17:59 #12678
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Fragen zur Proxxon
Zu Nr 2 schaust Du Dir Post
#11300
von Buffy an.
Dort steht alles dazu, ansonsten kann er Dir da bestimmt weiterhelfen.
Dort steht alles dazu, ansonsten kann er Dir da bestimmt weiterhelfen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
23 Jan 2014 20:08 #12681
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Fragen zur Proxxon
Hallo Denis,
ich stehe Dir für Fragen natürlich gerne zur Verfügung. Der Umbau ist schnell passiert, der Weisheit letzter Schluss ist er allerdings nicht, da die Hegner Klemmen ja im Prinzip um 90 Grad gedreht werden und eine bestimmungsgemäße Klemmung (wie von Hegner erdacht) nicht vollzogen wird.
Ich bin mit der grundsätzlichen Sägeleistung der Proxxon absolut zufrieden. Allerdings ist die Klemmung der Sägeblätter einfach ein wenig problematisch und mir auf Dauer zu lästig.
Ich werde mich in den kommenden Monaten um Möbelbau kümmern müssen (meine Frau ist der Meinung, dass unsere Jungs neue Kinderzimmer bekommen sollen
).
Danach (oder viellecht auch währendessen!) werde ich mir eine Hegner (2s oder SE) bestellen.
Ich möchte größtmöglichen Spass und möglichst wenig Frust bei der Ausübung meines Hobbys
und ich habe erkannt, dass dieser Umstand einfach Geld kostet
.
ich stehe Dir für Fragen natürlich gerne zur Verfügung. Der Umbau ist schnell passiert, der Weisheit letzter Schluss ist er allerdings nicht, da die Hegner Klemmen ja im Prinzip um 90 Grad gedreht werden und eine bestimmungsgemäße Klemmung (wie von Hegner erdacht) nicht vollzogen wird.
Ich bin mit der grundsätzlichen Sägeleistung der Proxxon absolut zufrieden. Allerdings ist die Klemmung der Sägeblätter einfach ein wenig problematisch und mir auf Dauer zu lästig.
Ich werde mich in den kommenden Monaten um Möbelbau kümmern müssen (meine Frau ist der Meinung, dass unsere Jungs neue Kinderzimmer bekommen sollen

Danach (oder viellecht auch währendessen!) werde ich mir eine Hegner (2s oder SE) bestellen.
Ich möchte größtmöglichen Spass und möglichst wenig Frust bei der Ausübung meines Hobbys


Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stefanstrobel
- Offline
Less
More
- Posts: 36
23 Jan 2014 20:58 #12682
by stefanstrobel
Computer erleichtern uns die Arbeit, die wir ohne sie nicht haben.
Replied by stefanstrobel on topic Fragen zur Proxxon
Hallo Volker,
da bin ich ganz Deiner Meinung. Gutes Werkzeug kauft man einmal, schlechtes dreimal.
Grüße
Stefan
da bin ich ganz Deiner Meinung. Gutes Werkzeug kauft man einmal, schlechtes dreimal.
Grüße
Stefan
Computer erleichtern uns die Arbeit, die wir ohne sie nicht haben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
23 Jan 2014 21:52 #12685
by Lissi
Replied by Lissi on topic Fragen zur Proxxon
Der Meinung bin ich auch. Qualität kostet nur einmal aber Quantität kostet 3x so viel. Lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Duncan
- Offline
Less
More
- Posts: 8
25 Jan 2014 10:52 #12759
by Duncan
Replied by Duncan on topic Fragen zur Proxxon
Danke für eure Ratschläge, aber ich kenn mich....ich hab in meiner Werkstatt ne Drechselbank stehen, die ich für teuer Geld gekauft und nur selten in Gebrauch hab 
Die Proxxon ist gerade eben geliefert worden...zusammen mit 4 interessanten Büchern für Puzzle und Intarisen...
komme heut natürlich nicht dazu se gleich aufzustellen und zu testen...aber morgen dann hoffentlich.
Bin mal gespannt

Die Proxxon ist gerade eben geliefert worden...zusammen mit 4 interessanten Büchern für Puzzle und Intarisen...
komme heut natürlich nicht dazu se gleich aufzustellen und zu testen...aber morgen dann hoffentlich.
Bin mal gespannt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
25 Jan 2014 12:39 #12764
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fragen zur Proxxon
Denis, ich denke mit der Proxxon machst Du erstmal nichts falsch. Der Rest wird sich dann zeigen, wenn Du angefangen hast und merkst, woran Du Spaß hast. Dann viel Vergnügen beim Aufbau und morgen Abend sehen wir bestimmt das erste Puzzle

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.