- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- die andere Dekupiersäge
die andere Dekupiersäge
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
07 Dec 2014 00:30 #21287
by fritz-rs
This message has attachments images.
die andere Dekupiersäge was created by fritz-rs
Hobby-Kolleginnen, -Kollegen
Für dieses Thema gibts eigentlich keine Kategorie.
Für meine neueste Dose, eine Vierergruppe, benötigte ich für die Klappdeckel 17mm lange Scharnierwellen aus 1,5mm VA-Stäben.
Die ersten Versuchsexemplare hatte ich mit einer Stahldrahtzange abgetrennt. Die Enden waren aber deformiert, plattgedrückt, und mußten nachbehandelt werden.
Auf der Suche nach einer besseren Trennmethode kam ich letztlich zur Deku.
Bei EBAY kaufte ich vor einigen Wochen Metallsägeblätter, die sich als die besten, die ich bisher hatte, erwiesen.
Die sehr dünnen VA-Stäbe mußten gehalten werden:
In eine 5mm Messingstange bohrte ich ein Loch mit der Länge der gewünschten Stäbe, steckte den VA-Stab hinein, hielt die andere Seite mit einer Gripzange, damit sich der Stab nicht drehte, und schnitt einen sauberen rechtwinkligen Schnitt.
Das Ergebnis war fantastisch.
Es sind nicht immer Intarsien und Schwibbögen, die einen Begeisterung für die Deku empfinden lassen.
Gruß Fritz
Für dieses Thema gibts eigentlich keine Kategorie.
Für meine neueste Dose, eine Vierergruppe, benötigte ich für die Klappdeckel 17mm lange Scharnierwellen aus 1,5mm VA-Stäben.
Die ersten Versuchsexemplare hatte ich mit einer Stahldrahtzange abgetrennt. Die Enden waren aber deformiert, plattgedrückt, und mußten nachbehandelt werden.
Auf der Suche nach einer besseren Trennmethode kam ich letztlich zur Deku.
Bei EBAY kaufte ich vor einigen Wochen Metallsägeblätter, die sich als die besten, die ich bisher hatte, erwiesen.
Die sehr dünnen VA-Stäbe mußten gehalten werden:
In eine 5mm Messingstange bohrte ich ein Loch mit der Länge der gewünschten Stäbe, steckte den VA-Stab hinein, hielt die andere Seite mit einer Gripzange, damit sich der Stab nicht drehte, und schnitt einen sauberen rechtwinkligen Schnitt.
Das Ergebnis war fantastisch.
Es sind nicht immer Intarsien und Schwibbögen, die einen Begeisterung für die Deku empfinden lassen.
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: merlini60, Holzwurm67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
07 Dec 2014 08:25 #21291
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic die andere Dekupiersäge
Fritz, würdest Du den Hersteller der Sägeblätter nennen?
Und Deine Idee mit der Halterung ist klasse - ab und zu säge ich auch runde Metallstäbe mit der Dekupiersäge, aber es ist mühsam, denn sie drehen sich und werden dann natürlich entsprechend heiß.
Und dann bin ich schon gespannt auf ein Bild Deiner Vierergruppe.
Und Deine Idee mit der Halterung ist klasse - ab und zu säge ich auch runde Metallstäbe mit der Dekupiersäge, aber es ist mühsam, denn sie drehen sich und werden dann natürlich entsprechend heiß.
Und dann bin ich schon gespannt auf ein Bild Deiner Vierergruppe.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
07 Dec 2014 08:47 #21293
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic die andere Dekupiersäge
Ja Fritz,
gute Idee mit der Zange und dem ausgebohrten Messingstück.
Man muss sich nur zu helfen wissen
gute Idee mit der Zange und dem ausgebohrten Messingstück.
Man muss sich nur zu helfen wissen

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
07 Dec 2014 11:34 #21302
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic die andere Dekupiersäge
Hallo Fritz,
das ist ja wieder mal eine gute Idee.
Viele Grüße
Martin
das ist ja wieder mal eine gute Idee.
Viele Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
07 Dec 2014 13:32 #21312
by fritz-rs
Mitgliedsname des Verkäufers:
adgora37
Ich kann die mailadresse hier nicht schreiben.adgora37 ist bei t-online.de
Der Verkäufer ist Anbieter bei Ebay.
Metallsägeblätter habe ich schon oft gehabt.
Edelstahl ist nicht einfach zu bearbeiten. Umso mehr hat es mich verwundert, mit welcher Leichtigkeit die Stäbe geschnitten wurden.
Das Blatt Größe 7 hat das auch lässig durchgehalten. Die meisten Metallblätter sind zu spröde und brechen leicht.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic die andere Dekupiersäge
Fritz, würdest Du den Hersteller der Sägeblätter nennen?
Fritz, würdest Du den Hersteller der Sägeblätter nennen?
Mitgliedsname des Verkäufers:
adgora37
Ich kann die mailadresse hier nicht schreiben.adgora37 ist bei t-online.de
Der Verkäufer ist Anbieter bei Ebay.
Metallsägeblätter habe ich schon oft gehabt.
Edelstahl ist nicht einfach zu bearbeiten. Umso mehr hat es mich verwundert, mit welcher Leichtigkeit die Stäbe geschnitten wurden.
Das Blatt Größe 7 hat das auch lässig durchgehalten. Die meisten Metallblätter sind zu spröde und brechen leicht.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.