- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
30 Dec 2014 14:15 #22434
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallöle Maggy, es kommt auch immer darauf an, welche Ansprüche man stellt. Ich hatte mir eine Scheppach gekauft und diese nach 3 Tagen wieder verkauft (der Interessent wollte sie unbedingt haben)
Die Maschine hat trotz Filzunterlage sehr stark vibriert und für dieses Sägeblatt-Problem wollte ich mir die Nerven nicht ruinieren.
Wie Angelika schreibt, bist du mit der Proxxon in der Frage Preis und Qualität bestens bedient.
Die Maschine hat trotz Filzunterlage sehr stark vibriert und für dieses Sägeblatt-Problem wollte ich mir die Nerven nicht ruinieren.
Wie Angelika schreibt, bist du mit der Proxxon in der Frage Preis und Qualität bestens bedient.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
30 Dec 2014 14:24 #22437
by Maggy
Replied by Maggy on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo an alle, die so hilfsbereit posten
Nach all Eueren Posts haben wir heute unsere Scheppach wieder zurückgebracht um sie gegen eine Proxxon dsh umzutauschen. Der Laden war wirklich sehr kulant und hat die gebrauchte Säge ohne Abschlag zurückgenommen (allerdings haben wir sie auch mit Lupe gereinigt und geputzt
) Doch als es ans Umtauschen ging, war leider keine Proxxon mehr da und so haben wir einen Gutschein bekommen, den wir auch mit anderen Artikeln abarbeiten können - juhuuu! ....der Weg zur neuen, besseren Säge ist frei.
Nun meinte mein Mann, nachdem er meinen ersten gesägten Stern und einen kleinen Elch gesehen hat, ich hätte Talent (er muß mich wirklich lieben um so laienhaft zu urteilen) und wir sollten nun doch nichts mehr riskieren und gleich die Proxxon DSH 460 kaufen, freu, freu, freu!!!
Leider fanden wir aber im Umkreis von 100 km kein Geschäft, das die Säge vorrätig hatte. So haben wir sie im Internet bestellt und hoffen, daß sie gleich Anfang nächster Woche kommt, da ich nach 3 König wieder sehr wenig Zeit haben werde und gerne noch vorher etwas üben möchte.
Meinen allerherzlichsten Dank für Euere umfangreiche Beratung, auch Angelika, die bewiesen hat, daß auch die kleinere Säge für mich ausreichen würde. Trotzdem freue ich mich jetzt auf die größere, sie ist dann eben eine Anschaffung fürs Leben ...
Bis die Proxxon kommt, werde ich noch weiter Euere tollen Werke bewundern und viele posts lesen und mich schon theoretisch etwas weiterbilden.
herzliche Grüße aus OBB Maggy
Nach all Eueren Posts haben wir heute unsere Scheppach wieder zurückgebracht um sie gegen eine Proxxon dsh umzutauschen. Der Laden war wirklich sehr kulant und hat die gebrauchte Säge ohne Abschlag zurückgenommen (allerdings haben wir sie auch mit Lupe gereinigt und geputzt

Nun meinte mein Mann, nachdem er meinen ersten gesägten Stern und einen kleinen Elch gesehen hat, ich hätte Talent (er muß mich wirklich lieben um so laienhaft zu urteilen) und wir sollten nun doch nichts mehr riskieren und gleich die Proxxon DSH 460 kaufen, freu, freu, freu!!!
Leider fanden wir aber im Umkreis von 100 km kein Geschäft, das die Säge vorrätig hatte. So haben wir sie im Internet bestellt und hoffen, daß sie gleich Anfang nächster Woche kommt, da ich nach 3 König wieder sehr wenig Zeit haben werde und gerne noch vorher etwas üben möchte.
Meinen allerherzlichsten Dank für Euere umfangreiche Beratung, auch Angelika, die bewiesen hat, daß auch die kleinere Säge für mich ausreichen würde. Trotzdem freue ich mich jetzt auf die größere, sie ist dann eben eine Anschaffung fürs Leben ...

Bis die Proxxon kommt, werde ich noch weiter Euere tollen Werke bewundern und viele posts lesen und mich schon theoretisch etwas weiterbilden.
herzliche Grüße aus OBB Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
30 Dec 2014 14:39 #22442
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Maggy, da drück ich Dir die Daumen, dass Deine Säge schnell kommt. Ich kann mir die Ungeduld vorstellen. Aber so hast Du viel Zeit hier schon mal viel zu lesen, denn wenn Du die Säge erst mal hast wird es scher sein sie wieder los zulassen.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- almhirte
- Offline
Less
More
- Posts: 85
30 Dec 2014 19:26 #22478
by almhirte
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
Replied by almhirte on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo Maggy,
das war eine sehr gute Entscheidung.
Ich hab mir heute mal beim Baumarkt die Scheppach genauer angesehen... - übrigends, da wird sie für 99 Euronen verkauft..., ein einfacher Umbau für eine vernünftige Sägeblatthalterung ist bei der nicht möglich...
Für Dich nun aber egal, denn jetzt kommt ja was besseres !! Gratulation !!
Nun drücke ich Dir die Daumen, dass sie bald kommt und Du dann viel Spass damit hast.
LG Meinrad
das war eine sehr gute Entscheidung.
Ich hab mir heute mal beim Baumarkt die Scheppach genauer angesehen... - übrigends, da wird sie für 99 Euronen verkauft..., ein einfacher Umbau für eine vernünftige Sägeblatthalterung ist bei der nicht möglich...
Für Dich nun aber egal, denn jetzt kommt ja was besseres !! Gratulation !!
Nun drücke ich Dir die Daumen, dass sie bald kommt und Du dann viel Spass damit hast.
LG Meinrad
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
30 Dec 2014 19:51 #22480
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo Maggy,
herzlichen Glückwunsch. Ich denke, das ist eine gute Entscheidung.
Die Wartezeit auf deine Säge kannst du dir im Forum mit lesen vertreiben.
Bis du hier durch bist, vergeht einige Zeit und du findest bestimmt genügend Anregungen.
LG
Martin
herzlichen Glückwunsch. Ich denke, das ist eine gute Entscheidung.

Die Wartezeit auf deine Säge kannst du dir im Forum mit lesen vertreiben.

Bis du hier durch bist, vergeht einige Zeit und du findest bestimmt genügend Anregungen.
LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Valeria
- Offline
21 Jan 2017 12:53 #42017
by Valeria
......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Replied by Valeria on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo, ich bin auch hin und hergerissen mir eine Proxxon DSH oder eine Deco Flex zu kaufen (da ich wirklich blutiger Anfänger bin und es zu einer Hegner wirklich nicht langt im Moment weil wir auch erstmal mit einem günstigeren Modell ausprobieren möchten ob wir überhaupt talentiert genug sind)
Bei der Scheppach Deco Flex findet mein Mann die Dremel Vorrichtung gut (denn wir haben keinen Dremel)
Bei der Proxxon finde ich in Theorie alles sehr interessant und habe aufmersam Angelikas Ratschläge gelesen, habe nun aber Angst denn bei einigen ging sie sehr schnell kaputt wenn ich richtig gelesen habe)
Aber Proxxon wird es am Ende sein, ich bin dieser sehr zugeneigt.
Was genai meinst Du mit K" Klemmen von Hegner"? Sind das Schnellspanner oder Klemmen zum einschrauben der Blätter? Hast Du einen Link dazu? Pardon für die vielen Fragen aber mir fehlen oft viele Fachaussdrücke in Deutsch
Dieser Threat ist zwar von 2014 aber ich hoffe immer noch aktuell oder gibt es inzwischen noch andere interessante Diskussionen die ich übersehen habe in meiner Suche?
Danke!
Valeria
Bei der Scheppach Deco Flex findet mein Mann die Dremel Vorrichtung gut (denn wir haben keinen Dremel)
Bei der Proxxon finde ich in Theorie alles sehr interessant und habe aufmersam Angelikas Ratschläge gelesen, habe nun aber Angst denn bei einigen ging sie sehr schnell kaputt wenn ich richtig gelesen habe)
Aber Proxxon wird es am Ende sein, ich bin dieser sehr zugeneigt.
Was genai meinst Du mit K" Klemmen von Hegner"? Sind das Schnellspanner oder Klemmen zum einschrauben der Blätter? Hast Du einen Link dazu? Pardon für die vielen Fragen aber mir fehlen oft viele Fachaussdrücke in Deutsch

Dieser Threat ist zwar von 2014 aber ich hoffe immer noch aktuell oder gibt es inzwischen noch andere interessante Diskussionen die ich übersehen habe in meiner Suche?
Danke!
Valeria
......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
21 Jan 2017 14:04 #42023
by Birki
Replied by Birki on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo Valeria, ich hatte die Deco Flex am Anfang. Ich würde sie mir nicht nocheinmal kaufen. Die biegsame Welle die dabei ist läuft auch nur, wenn die Säge auch läuft.
The following user(s) said Thank You: Valeria
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13368
21 Jan 2017 14:19 #42025
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Anstelle der biegsamen Welle kannst Du auch einen günstigen Dremel-Nachbau (es gibt sie hier in D bei Amazon z. B. als "Ferm" für etwa 30 €) kaufen. Ich habe 2 Stück, der eine ist in einen Mini-Bohrständer eingespannt und der andere hängt an einem Regal, so dass ich die biegsame Welle jederzeit griffbereit habe. Beide sind seit vielen Jahren im Gebrauch und die Aufsätze von Dremel passen darauf.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Valeria
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
22 Jan 2017 16:48 #42069
by Maggy
Replied by Maggy on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo Valeria
wahrscheinlich habe ich die Schnellspannklemmen gemeint. Ich kann es dir leider nicht mehr genau sagen, da ich auch die Proxxon nach ganz kurzer Zeit, genau 12 Tage wieder verkauft habe und auf Hegner umgestiegen bin. Die Proxxon war zwar eine gute Maschine, aber in den paar Tagen die ich sie hatte, habe ich festgestellt, daß ich sehr gerne Innenschnitte mache und da war die Lösung eben nicht sehr gut und daher bin ich auf Hegner umgestiegen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und daß Du die genau zu dir passende Säge finden wirst.
wahrscheinlich habe ich die Schnellspannklemmen gemeint. Ich kann es dir leider nicht mehr genau sagen, da ich auch die Proxxon nach ganz kurzer Zeit, genau 12 Tage wieder verkauft habe und auf Hegner umgestiegen bin. Die Proxxon war zwar eine gute Maschine, aber in den paar Tagen die ich sie hatte, habe ich festgestellt, daß ich sehr gerne Innenschnitte mache und da war die Lösung eben nicht sehr gut und daher bin ich auf Hegner umgestiegen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und daß Du die genau zu dir passende Säge finden wirst.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Piet
- Offline
Less
More
- Posts: 1
05 Feb 2021 17:45 #77485
by Piet
This message has an attachment image.
Replied by Piet on topic Sägeblattwechsel bei Maggys Scheppach
Hallo,
habe auch mein Scheppach SD1600V bekommen, sofort eine PROBLEN, sägeblatt ohne stift einspannen.
Dann habe ich ein stück gebastelt. Zeichnung ist dabei.
Viel Spaß.
habe auch mein Scheppach SD1600V bekommen, sofort eine PROBLEN, sägeblatt ohne stift einspannen.
Dann habe ich ein stück gebastelt. Zeichnung ist dabei.
Viel Spaß.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: wollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.