Kaufempfehlung

More
09 Jan 2015 10:13 #23147 by boerni82
Kaufempfehlung was created by boerni82
Auswahl der "Neuen"

Wie bereits im Vorstellungsthread beschrieben hat die Sägeblattklemmung der kleinen Billig Deku (Minilor) den Geist aufgegeben. Da das Gerät (auch aus anderen Gründen) eine Reperatur nicht wirklich wert ist, sollte also was Neues her. Mein Budget liegt in etwa bei 300€. Da ich noch ganz am Anfang der Sägerei stehe weiß ich noch nicht genau, was damit Alles in Zukunft passieren wird. Auf jeden Fall werde ich allerdings Dinge mit vielen Innenausschnitten (Schwibbögen z.b.) anfertigen. Aus diesem Grund ist mir zumindest eine passable Sägleblattwechselmöglichkeit schon wichtig. Nach Möglichkeit sollte die Säge auch mit etwas dickeren Materialstärken bzw. festeren Hölzern klarkommen.

Zu den "üblichen Verdächtigen"
Hegner - leider preislich aus dem Rennen
Proxxon DSH - hab hier aufgrund der Berichte bzgl. der Blattspannvorrichtung kein gutes Gefühl.

Bleiben noch folgende Modelle über die ich gestolpert bin. Hat da wer von Euch schon Erfahrungen mit sammeln dürfen?

1. Proxxon 2-GANG DS 460
2. Vario Dekupiersäge SS16V
3. JET JSS-16 Dekupiersäge
4. Scheppach deco 405


Kurzum die Frage, wo hättet Ihr Profis die kleinsten Bauchschmerzen (mir ist bewusst, dass bei dem Budget Kompromisse gemacht werden müssen)

Viele Grüße,
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 11:56 #23152 by Buffy
Replied by Buffy on topic Kaufempfehlung
Die DS 460 habe ich mal kurz testen dürfen, eine gute Säge die mindestens zwei Mitglieder hier auch nutzen.

www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...0?limitstart=0#14290

Eine DSH hatte ich auch mal, bei vielen Innenschnitten kann ich mir vorstellen, dass die Blattklemmung schon etwas nerven könnte.

Die anderen Sägen kenne ich nicht.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 12:40 #23157 by Angelika
Replied by Angelika on topic Kaufempfehlung
Ich habe mit der Jet JSS 16 angefangen und damit jede Menge Puzzles gesägt. Ich war zufrieden und wenn Du in die Galerie schaust (nicht in die Benutzergalerie), dann siehst Du etliche meiner Anfangsarbeiten, die überwiegend mit der Jet, aber auch mit der Proxxon DSH hergestellt worden sind (jetzt säge ich mit einer Hegner :whistle: ).

Wenn Du noch nicht weißt, wohin Dich die Sägerei führen wird, dann würde ich aus den eigenen Erfahrungen, den Berichten hier im Forum, verbunden mit Deinem Budget, wie Volker für die DS 460 plädieren.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 12:56 #23160 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Kaufempfehlung
Hallo Stefan,
ich habe meine ersten Versuche auch auf einer Proxon DS 460 gestartet. :)

LG
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 13:13 #23163 by almhirte
Replied by almhirte on topic Kaufempfehlung
Hallo Stefan,

ich bin zwar auch noch nicht lange hier unterwegs, sammel aber aktuell viel Erfahrung mit der Proxxon DS 460 - und was soll ich sagen, ich bin wirklich zufrieden mit dem Maschinchen.

Aktuell kämpfen wir uns durch ca. 40mm starke Buchen-Leimholzplatte... - meine Beleuchtung auf dem Arbeitstisch wandert in der Gegend herum, die Säge juckt das aber nicht - sie sägt und sägt und sägt...
Ich träumte anfangs auch von einer Hegner, bin nach der Leistung der Proxxon aktuell aber vollkommen davon weg. Viel wichtiger ist aus meiner Sicht die Qualität der Sägeblätter !!!

Ich säge mit Stiftblättern, wie auch mit normalen Blättern - überwiegend ! - und setze dabei unten eine Kulissenklemme und oben eine Sonderklemme von Hegner ein.
Die Verwendung für Innenschnitte empfinde ich nach dieser kleinen Modifikation für vollkommen in Ordnung - ich mach ja keine Akkordarbeit und wechsel nicht bei jedem Innenschnitt auch immer das Blatt. Durch die Sonderklemme kann ich ganz schnell oben das Blatt lösen und neu fädeln. Auch die Wiederbefestigung des Blattes geht wunderbar und ist immer schön mittig !!
Etwas umständlich dabei ist sicherlich das entspannen des Sägearmes - aber das lässt sich verschmerzen.

Die Geschwindigkeitsregulierung sieht halt nur 2 Geschwindigkeiten vor - andere haben evtl. eine stufenlose Stellmöglichkeit... Aber mal im Ernst, ich säge aktuell zu 95% mit der langsamen Geschwindigkeit, d.h. ich vermisse weitere Geschwindigkeitsoptionen derzeit nicht... - kommt vielleicht später mal...(??)

Bei Deiner Budgetausrichtung und Deinen Anforderungen, würde ich ohne Bauchschmerzen die Proxxon empfehlen

Gruß, Meinrad

p.s.: wenn zur Klarheit Interesse besteht, muss ich wohl doch mal ein paar Bilder einstellen, momentan ist sie aber leider ziemlich staubig von der Buchenplatte... :oops:

Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 13:40 #23165 by boerni82
Replied by boerni82 on topic Kaufempfehlung
Habt schon einmal vielen Dank (auch für die PNs). Das Bauchgefühl bestätigt sich gerade. Es wird wohl die DS 460 werden. Bezüglich der Modifikation auf die Hegner Klemme wär ich für ein Bild sehr dankbar (auch wenns staubig ist :))

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2015 18:13 #23174 by Maggy
Replied by Maggy on topic Kaufempfehlung
Hallo Stefan
Ich hatte zuerst eine Scheppach, aber bei allen Innenschnitten bin ich verzweifelt. Aufgrund der Threads hier habe ich mich dann für die Proxxon DS 460 entschieden. Die Maschine kann derzeit sicherlich mehr als ich, aber ich komme beim Blattwechsel als Anfänger sehr gut zurecht (nur bei mir dauert es etwas länger als bei den Profis) und empfinde diese Vertiefungen in der Grundplatte für die Kulissensteine sehr hilfreich. Letztens habe ich einen Rest Arbeitsplatte Hartholz gesägt, 4,6 cm dick, die Säge packte es nur meine Sägetechnik ist noch nicht soweit :)
HG Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2015 21:41 #23212 by almhirte
Replied by almhirte on topic Kaufempfehlung

Habt schon einmal vielen Dank (auch für die PNs). Das Bauchgefühl bestätigt sich gerade. Es wird wohl die DS 460 werden. Bezüglich der Modifikation auf die Hegner Klemme wär ich für ein Bild sehr dankbar (auch wenns staubig ist :))


Nachdem ich Bilder angeboten hatte, sollte ich die auch mal einstellen...

Hier ein Bild von der unteren Blattbefestigung mit Kulissenstein und eines mit der Sonderklemme von Hegner... Zu beachten ist oben, dass man die Feder an dem Klemmrad entfernt (...aber immer gut aufheben...)

Gruß, Meinrad



Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Bernie, ScrollsawInLove, boerni82

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2015 19:46 #23621 by boerni82
Replied by boerni82 on topic Kaufempfehlung
Wenn die Postfrau zweimal klingelt...

... um den Schwiegervater zu fragen ob er denn mal mit anfassen könnte :)

Heute ist die Proxxon DSE 460 angekommen. Bin nach den ersten Probeschnitten (Pappel-, Birkensperrholz sowie 18mm Fichte) schon sehr begeistert. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank für Tips und die Empfehlung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.