- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- reale Preise - Gebrauchtmaschinen
reale Preise - Gebrauchtmaschinen
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
19 Jan 2015 10:23 #23861
by Deibenker
reale Preise - Gebrauchtmaschinen was created by Deibenker
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach einer ordentlichen Deku. Aber nun wird die Suche ernster.
Wollte mal ein paar Preise einstellen, und fragen ob ihr das so für real haltet.
Hegner
Multicut-1 neupreis ca 420€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 473€) - Gebraucht mit Excenterspanner bis ~300€?
Multicut-1 E (Elektronische Drehzahlstellung) Neu ca. 640€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 672€) (gebraucht noch nie gesehen)
Multicut- 2S Neu ca 650 aufwärts (Herstellerpreis 749€) - gebraucht bis 400?
Multicut- 2S E (Elektronische Drehzahlstellung) Neu ca. 780 aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 910€) - gebraucht bis 550€?
Multicut 2 (WIE LANGE WURDEN DIE EIGENTLICH HERGESTELLT) Nachrüstbar auf Excenterspanner) Ich Denke so bis 350€ real, mit Drehzahlregelung bis 450?
Multicut- SE Neu ca 920€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 1034€)
Nur mal so meine Vorstellungen was ich als real empfinde. - In Ebay kleinanzeigen und ähnlichem haben manche da aber völlig andere Meinung....
Aber Preise lassen sich ja bekanntlich auf reale Werte verhandeln.
Proxxon DSH (Neu um die 180€- viel Umbauarbeit, bis Schnellspanner + anständige Klemmen - ~ 100€ gebraucht?
Proxxon DS460 - Neu um die 330€ - Klemmen umbauen, sons solide gebaut - ~160-180€? selten gebraucht zu kaufen
Wenn jemand eine andere Säge für sich im Kopf hat, so fände ich es super, wenn er auch seine Preiserfahrungen einstellt. Denn irgendwie ist immer einer auf der Suche nach den realen Preisen.
HATTE eigendlich jemand HEGNER Kontakte, vielleicht könnten die uns mal schreiben, was man beim Kauf einer gebrauchten Maschine beachten soll. (Auch wenn ich da mittlerweile schon diverse Vorstellungen habe)
ich bin immer noch auf der Suche nach einer ordentlichen Deku. Aber nun wird die Suche ernster.
Wollte mal ein paar Preise einstellen, und fragen ob ihr das so für real haltet.
Hegner
Multicut-1 neupreis ca 420€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 473€) - Gebraucht mit Excenterspanner bis ~300€?
Multicut-1 E (Elektronische Drehzahlstellung) Neu ca. 640€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 672€) (gebraucht noch nie gesehen)
Multicut- 2S Neu ca 650 aufwärts (Herstellerpreis 749€) - gebraucht bis 400?
Multicut- 2S E (Elektronische Drehzahlstellung) Neu ca. 780 aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 910€) - gebraucht bis 550€?
Multicut 2 (WIE LANGE WURDEN DIE EIGENTLICH HERGESTELLT) Nachrüstbar auf Excenterspanner) Ich Denke so bis 350€ real, mit Drehzahlregelung bis 450?
Multicut- SE Neu ca 920€ aufwärts (Kaufpreisempfehlung hersteller 1034€)
Nur mal so meine Vorstellungen was ich als real empfinde. - In Ebay kleinanzeigen und ähnlichem haben manche da aber völlig andere Meinung....
Aber Preise lassen sich ja bekanntlich auf reale Werte verhandeln.
Proxxon DSH (Neu um die 180€- viel Umbauarbeit, bis Schnellspanner + anständige Klemmen - ~ 100€ gebraucht?
Proxxon DS460 - Neu um die 330€ - Klemmen umbauen, sons solide gebaut - ~160-180€? selten gebraucht zu kaufen
Wenn jemand eine andere Säge für sich im Kopf hat, so fände ich es super, wenn er auch seine Preiserfahrungen einstellt. Denn irgendwie ist immer einer auf der Suche nach den realen Preisen.
HATTE eigendlich jemand HEGNER Kontakte, vielleicht könnten die uns mal schreiben, was man beim Kauf einer gebrauchten Maschine beachten soll. (Auch wenn ich da mittlerweile schon diverse Vorstellungen habe)
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
19 Jan 2015 11:39 #23864
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Ich weiß nur, dass Hegner eigentlich unkaputtbar sind. Und alles was kaputt gehen kann wie Klemmen, Federn, dieses Plastikhubteil oder was das auch ist kann man nachkaufen und sehr einfach einbauen. Ich habe auf jeden Fall noch nie gehört dass eine Hegner bei halbwegs anständiger Handhabung kaputt gegangen ist. Von daher kann man meiner Meinung nach da nicht so sehr viel falsch machen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
19 Jan 2015 14:49 #23870
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
je weniger von einem Modell auf dem Markt sind, umso höher wird der Preis sein. Ich würde meine DS 460 heute unter 280 € nicht verkaufen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
19 Jan 2015 16:37 #23878
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Bei Gebrauchtmaschinen ist es günstig,wenn man sich die Dinger vorher mal ansehen kann.
Ich hatte bei ebay Kleinanzeigen mal eine Kreissäge gesehen,die Bilder sahen gut aus,und die Säge wurde als fast neuwertig eingestellt.
Also Termin gemacht,Hänger ans Auto und über 90 Km gefahren.
Als ich da war, entpuppte sich das Ding als vergammelter Klumpen. Die Bilder,die eingestellt wurden,waren bestimmt schon einige Jahre alt.
Ich war dann ziemlich sauer und bin wieder nach Hause gefahren.
Wenn du etwas Geduld hast wirst du sicherlich eine gute gebrauchte Maschine bekommen. Hegner - Maschinen sind gebraucht auch noch recht preisstabil weil unkaputtbar.
Etwas günstiger und auch ein schönes Maschinchen ist die Proxxon DS 460 .
LG
Martin
Ich hatte bei ebay Kleinanzeigen mal eine Kreissäge gesehen,die Bilder sahen gut aus,und die Säge wurde als fast neuwertig eingestellt.
Also Termin gemacht,Hänger ans Auto und über 90 Km gefahren.
Als ich da war, entpuppte sich das Ding als vergammelter Klumpen. Die Bilder,die eingestellt wurden,waren bestimmt schon einige Jahre alt.

Ich war dann ziemlich sauer und bin wieder nach Hause gefahren.
Wenn du etwas Geduld hast wirst du sicherlich eine gute gebrauchte Maschine bekommen. Hegner - Maschinen sind gebraucht auch noch recht preisstabil weil unkaputtbar.

Etwas günstiger und auch ein schönes Maschinchen ist die Proxxon DS 460 .
LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
19 Jan 2015 16:41 #23879
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Ja, bis max 200 km Umkreis habe ich im Auge. Und nur selbst abholen, um das Schlimmste zu vermeiden. Wobei ich auch schon mal einen Tuner gekauft habe, erste Aktion zu Hause war diesen runter zu werfen und zu zerstören. 
Und ich befürchte Hegner multicut 2 eher ~400Euro

Und ich befürchte Hegner multicut 2 eher ~400Euro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
22 Jan 2015 19:17 #24079
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Es wird jetzt immer ernster, das Geld für eine neue Säge liegt ab Februar bereit. (Ich will ja nicht für mein Hobby an die Haushaltskasse)
Ich schwanke momentan zwischen Multicut 1 neu - würde ich bei einem Händler um die Ecke für 450€ bekommen.
Oder Multicut 2 gebraucht. Diese werden momentan oft um die 400 - 450€ angeboten. (plus meist 150-200km Anfahrt)
Der Vorteil ist bei der Multicut 2 10cm mehr Längsdurchgang, ein Hub von 18 statt 15mm und eine etwas größere Durchganshöhe. Da ich mir (momentan) nicht vorstellen kann riesig in 3D Objekte einzusteigen, würde ich von Materialstärken bis 30mm Hartholz ausgehen - Meine Vorlieben bei der Deku sind voraussichtlich eh mehr bei den kleineren Objekten. - Aber ich bin immer noch unentschlossen, ob ich mir mit der Multicut 1 ins Knie schieße....
Was meint ihr, warum habt ihr euch für die größere Maschine entschieden.
Ich schwanke momentan zwischen Multicut 1 neu - würde ich bei einem Händler um die Ecke für 450€ bekommen.
Oder Multicut 2 gebraucht. Diese werden momentan oft um die 400 - 450€ angeboten. (plus meist 150-200km Anfahrt)
Der Vorteil ist bei der Multicut 2 10cm mehr Längsdurchgang, ein Hub von 18 statt 15mm und eine etwas größere Durchganshöhe. Da ich mir (momentan) nicht vorstellen kann riesig in 3D Objekte einzusteigen, würde ich von Materialstärken bis 30mm Hartholz ausgehen - Meine Vorlieben bei der Deku sind voraussichtlich eh mehr bei den kleineren Objekten. - Aber ich bin immer noch unentschlossen, ob ich mir mit der Multicut 1 ins Knie schieße....

Was meint ihr, warum habt ihr euch für die größere Maschine entschieden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
22 Jan 2015 19:26 #24082
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Wolfgang sagt gerade, dass Du darauf achten musst, dass es die Multicut 2 S ist. Die Multicut 2 (ohne S) ist die Vorgängerin der heutigen Multicut 1!
Ich habe mich für die Multicut SE entschieden, weil der Sommer-Weihnachtsmann sie mir gebracht hat
Ich habe mich für die Multicut SE entschieden, weil der Sommer-Weihnachtsmann sie mir gebracht hat

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Deibenker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
22 Jan 2015 20:16 #24087
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Ich habe mich auch für die SE entschieden. Ein Höllengerät! Ich bereue nichts, weiß aber, dass mir die MC 1 dann doch nicht gereicht hätte.
Bestellt habe ich, auch Zubrhör, schon mehrfach bei GW Werkzeug. Bei mir immer zuverlässig, schnell und nicht so teuer!
Guck mal hier, mit 2% Skonto für 416 Euro:
www.gw-werkzeuge.de/hegner2.htm
Bestellt habe ich, auch Zubrhör, schon mehrfach bei GW Werkzeug. Bei mir immer zuverlässig, schnell und nicht so teuer!
Guck mal hier, mit 2% Skonto für 416 Euro:
www.gw-werkzeuge.de/hegner2.htm
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nordhesse
- Offline
Less
More
- Posts: 8
22 Jan 2015 20:18 #24088
by Nordhesse
Replied by Nordhesse on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
So eine Weihnachtsfrau hätte ich auch gerne gehabt die mir eine Säge bringt.
Ich habe mir eine gebrauchte von Westfalia gekauft.
Mein Maschinenpark hat sich in den letzten Wochen extrem vergrößert .
Jetzt benötige ich noch jemand der mir Hilfestellung gibt.
Wer kommt denn aus Owl Nordhessen ?
Ich habe mir eine gebrauchte von Westfalia gekauft.
Mein Maschinenpark hat sich in den letzten Wochen extrem vergrößert .
Jetzt benötige ich noch jemand der mir Hilfestellung gibt.
Wer kommt denn aus Owl Nordhessen ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
22 Jan 2015 20:19 #24089
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic reale Preise - Gebrauchtmaschinen
Angelika,
Zitat :
Ich habe mich für die Multicut SE entschieden, weil der Sommer-Weihnachtsmann sie mir gebracht hat
Kannst Du den Sommer -Weihnachtsmann bitte ausrichten : Siggi möchte auch eine Multicut SE

Mir sind ehrlich gesagt die Hegner zu teuer, was ist mit Proxxon und welche ?
Zitat :
Ich habe mich für die Multicut SE entschieden, weil der Sommer-Weihnachtsmann sie mir gebracht hat

Kannst Du den Sommer -Weihnachtsmann bitte ausrichten : Siggi möchte auch eine Multicut SE



Mir sind ehrlich gesagt die Hegner zu teuer, was ist mit Proxxon und welche ?
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.