- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
29 Oct 2015 10:02 #30853
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner was created by ollo
Ich beabsichtige aus Platzgründen meinen bisherigen Arbeitsbereich zu verlassen und einen frei gewordenen Platz auf dem Söller zu nutzen. Diese Platz soll nur für die Dekupiersäge sein, alle anderen Arbeiten werden nach wie vor am vorherigen Arbeitsplatz ausgeführt.
Jetzt überlege ich, ob ich mir den Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner kaufen soll. Bisher ist meine Säge fest auf einem Tisch verschraubt, dieser kann jedoch nicht mit umziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner?
Würde mich echt mal interessieren ob der wirklich vibrationsfrei ist usw ...
Jetzt überlege ich, ob ich mir den Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner kaufen soll. Bisher ist meine Säge fest auf einem Tisch verschraubt, dieser kann jedoch nicht mit umziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner?
Würde mich echt mal interessieren ob der wirklich vibrationsfrei ist usw ...
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
29 Oct 2015 10:11 #30854
by Birki
Replied by Birki on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Hallo Oliver,
der Tisch sollte mit dem Boden verschraubt werden. Mir wäre er beinahe 2x mit der Säge umgekippt.
Arbeiten im sitzen waren mir (159cm) nur mit einem Stuhl möglich der extrem hoch gestellt werden kann, da der Tisch sehr hoch ist.
Nach 14 Tagen Nutzung, hat der Händler in zurückgenommen.
LG Gabi
der Tisch sollte mit dem Boden verschraubt werden. Mir wäre er beinahe 2x mit der Säge umgekippt.
Arbeiten im sitzen waren mir (159cm) nur mit einem Stuhl möglich der extrem hoch gestellt werden kann, da der Tisch sehr hoch ist.
Nach 14 Tagen Nutzung, hat der Händler in zurückgenommen.
LG Gabi
The following user(s) said Thank You: ollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
29 Oct 2015 11:46 #30855
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Ich habe zwar keine Erfahrungen, aber ich säge ausschließlich im Sitzen. Bei 2-3 Stunden Sägezeit kann ich es mir auch anders nicht vorstellen. Zudem glaube ich auch kaum dass der Ständer wirklich die Stabilität hat, vor allem wenn man mal mit sehr großen Teilen arbeitet
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: ollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
29 Oct 2015 13:50 #30856
by ollo
Zum Verschrauben hat der Tisch gar keine Vorrichtung. Man sieht ihn immer nur mit 3 Kunstoff-Füsschen.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht !
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Hallo Oliver,
der Tisch sollte mit dem Boden verschraubt werden. Mir wäre er beinahe 2x mit der Säge umgekippt.
Arbeiten im sitzen waren mir (159cm) nur mit einem Stuhl möglich der extrem hoch gestellt werden kann, da der Tisch sehr hoch ist.
Nach 14 Tagen Nutzung, hat der Händler in zurückgenommen.
LG Gabi
Zum Verschrauben hat der Tisch gar keine Vorrichtung. Man sieht ihn immer nur mit 3 Kunstoff-Füsschen.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht !
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
29 Oct 2015 13:51 #30857
by ollo
Genau, daran habe ich auch so meine Zweifel, deshalb diese "Umfrage".
Danke für Dein Feedback.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Zudem glaube ich auch kaum dass der Ständer wirklich die Stabilität hat, vor allem wenn man mal mit sehr großen Teilen arbeitet
Genau, daran habe ich auch so meine Zweifel, deshalb diese "Umfrage".
Danke für Dein Feedback.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Heckinson
- Offline
Less
More
- Posts: 62
29 Oct 2015 13:58 #30858
by Heckinson
Grüße aus Siegburg
Ron
Hegner Multicut 1
Replied by Heckinson on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Darf ich fragen, was ein "Söller" ist? Auch wenn das total off-Topic ist...
Gruß
Ron
Gruß
Ron
Grüße aus Siegburg
Ron
Hegner Multicut 1
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
29 Oct 2015 19:26 #30859
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Ron,
laut Wikipedia ist ein Söller :
In einigen Teilen Deutschlands, wie beispielsweise am Niederrhein, ist Söller umgangssprachlich ein Synonym für Dachboden oder Dachspeicher.
laut Wikipedia ist ein Söller :
In einigen Teilen Deutschlands, wie beispielsweise am Niederrhein, ist Söller umgangssprachlich ein Synonym für Dachboden oder Dachspeicher.
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: Heckinson
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
30 Oct 2015 11:17 #30869
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Ich liebe Off-Topics ... 
Ja, Siggi hat Recht.
Söller ist bei uns der Dachboden, in unserem Fall: die 'Ausbaureserve'

Ja, Siggi hat Recht.
Söller ist bei uns der Dachboden, in unserem Fall: die 'Ausbaureserve'
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
The following user(s) said Thank You: Heckinson
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Barrylino
- Offline
Less
More
- Posts: 58
30 Oct 2015 13:14 #30870
by Barrylino
Replied by Barrylino on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Hi Ollo,
Ich habe auch diesen dreibeinigen Werkzeugtisch und bin super zufrieden damit. Wolfi hat mir die Säge darauf angeschraubt und alles steht bombenfest, kein kippeln, kein wackeln, keine Vibrationen. Allerdings steht alles auf Fliesenboden, ich weiß nicht, wie sich das auf Holzboden verhält. Den wirst du ja wahrscheinlich auf dem Speicher haben. Wie Gabi schon schrieb, ist er tatsächlich sehr hoch. Bisher habe ich immer im Stehen gesägt, doch irgendwann tat mir die Schulter weh und die Beine schliefen ein. Jetzt habe ich mir einen höhenverstellbaren Küchendrehstuhl besorgt. Das klappt wunderbar.
Liebe Grüße
Andrea
Ich habe auch diesen dreibeinigen Werkzeugtisch und bin super zufrieden damit. Wolfi hat mir die Säge darauf angeschraubt und alles steht bombenfest, kein kippeln, kein wackeln, keine Vibrationen. Allerdings steht alles auf Fliesenboden, ich weiß nicht, wie sich das auf Holzboden verhält. Den wirst du ja wahrscheinlich auf dem Speicher haben. Wie Gabi schon schrieb, ist er tatsächlich sehr hoch. Bisher habe ich immer im Stehen gesägt, doch irgendwann tat mir die Schulter weh und die Beine schliefen ein. Jetzt habe ich mir einen höhenverstellbaren Küchendrehstuhl besorgt. Das klappt wunderbar.
Liebe Grüße
Andrea
The following user(s) said Thank You: ollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
30 Oct 2015 13:29 #30871
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Dreibeiniger Maschinenständer von Hegner
Hi Andrea, danke fürs Feedback. Es wird echt mal Zeit, dass ich in die Eifel fahre um mir deine tolle Werkstatt anzusehen.
Ja, du hast Recht. Bei mir wäre es ein mit Teppich ausgelegter Holzfussboden (Verlegeplatte).
Es entstehen wirklich keine Vibrationen bei der Arbeit?
Wenn das Biest nicht so teuer wäre würde ich es glatt bestellen.
In der Bucht und woanders habe ich noch kein gebrauchtes Schnäppchen entdecken können ...
Ich bleibe am Ball...
Ja, du hast Recht. Bei mir wäre es ein mit Teppich ausgelegter Holzfussboden (Verlegeplatte).
Es entstehen wirklich keine Vibrationen bei der Arbeit?
Wenn das Biest nicht so teuer wäre würde ich es glatt bestellen.
In der Bucht und woanders habe ich noch kein gebrauchtes Schnäppchen entdecken können ...
Ich bleibe am Ball...
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.