Fragen zur Hegner Multicut

More
06 Jun 2016 18:48 #37262 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Ich habe meine Multicut 2SE erst vor ca ner Woche gekauft.
Bei der Firma Günther Schmid www.schreinerwerkzeuge-schmid.de
Portofrei für 839.-
Ging sehr schnell Problemlos..
Inhalt und Beschreibung HIER in einem anderen Thread.

Hab noch keine Zeit gehabt.
Morgen sind auch nach Schicht Handwerker im Haus (Klimaanlage wird fertig installiert)
also dauert es bis Mittwoch oder Donnerstag bis ich ein richtiges Testsägen machen kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jun 2016 20:19 #37266 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Ich profitiere hier mal kurz von der Überschrift und eröffne keinen neuen Thread.

Kann man bei der Hegner auch das Sägeblatt um 90° drehen ? Gibs dafür Zubehör (andere Spannzangen zB)

Danke im Vorraus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2016 12:29 #37399 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Ganz kurz hier die Antwort zu meiner Frage, laut Hegner Kundendienst :

. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es keine Möglichkeit gibt das Sägeblatt um 90° verdreht einzuspannen.

Es gibt allerdings Spiralsägeblätter. Mit diesen Sägeblättern können Sie in alle Richtungen sägen.


Somit ist das beantwortet, falls noch jemand daran interesse hatte. Werde wohl in 2 Jahren spätestens was basteln was das ermöglicht. Müsste recht einfach gehen da bei der Deku kein Pendelhub verwendet wird. Mal sehen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2016 20:26 #37408 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Fragen zur Hegner Multicut
Habe schon von Leuten gehört, die nach Bedarf das Sägeblatt an den Enden erwärmt und mit der Zange um je 90° gebogen haben. Glaube Fritz und Buffy - glauben heißt aber nix wissen. :mrgreen:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 12:25 #37413 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Danke, hatte ebenfalls schon daran gedacht. Werde es auf jedenfall probieren. Man muss wohl nur dafür sorgen dass der Mittelteil der Sägeblätter nicht auch warm wird und somit die oberflächengehärteten Zähne weich macht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 14:47 #37417 by Buffy
Replied by Buffy on topic Fragen zur Hegner Multicut

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Ausgetreten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 18:05 #37419 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Werde ich dann mal probieren.
Es wird allerdings noch dauern, denn da muss ja eine Vorrichtung dazu gebaut werden, damit man nachher auch oben und unten genau gleich verdreht hat, und auch um genau 90°.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 18:29 #37422 by Buffy
Replied by Buffy on topic Fragen zur Hegner Multicut
Das halte ich für zu aufwendig. Wir sprechen ja hier von sehr schmalen und eh nicht so präzise gefertigten Sägeblättern. Ich würde einfach mal mit einem Gasbrenner oder einem Feuerzeug dran gehen, nach Augenmaß verdehen und einfach mal ein Stück sägen. Die genauen 90 Grad bekommst du mit den dünnen Blättern eh nicht hin.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 23:19 #37426 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Fragen zur Hegner Multicut
Dann gibt es aber auch keine sauberen Schnittkanten, dann wohl eher zu Spiralblätter greifen ?
Aber da bleibt auch noch viel Schleifarbeit (ich rede nur theoretisch, da ich erst beginne mit der Sägerei)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2016 06:45 #37431 by Angelika
Replied by Angelika on topic Fragen zur Hegner Multicut
Hallo Heng,

ich habe die Übersicht verloren - hast Du schon eine Säge? Ich meine, mich zu erinnern, dass das so ist. Fang doch erstmal an und mache Deine ersten Erfahrungen. Man kann sich natürlich theoretisch vorbereiten und versuchen, alles abzuklopfen. Aber es geht nichts über die eigene praktische Erfahrung.

Gerade bei den Sägeblättern scheiden sich zum Beispiel die Geister. Ich freu mich darauf, Deine ersten Arbeiten zu sehen. Hast Du Dir schon das Arbeitsbuch Feinschnittsäge gekauft? Das ist eine sehr gute Investition.

Angelika

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.