- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- JET JSS-18 Dekupiersäge
JET JSS-18 Dekupiersäge
- Mahlmann
- Offline
Less
More
- Posts: 13
26 Apr 2016 10:39 #36578
by Mahlmann
JET JSS-18 Dekupiersäge was created by Mahlmann
Hat irgendjemand Infos für mich?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
26 Apr 2016 12:47 #36582
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic JET JSS-18 Dekupiersäge
Was will Mahlmann denn wissen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
26 Apr 2016 13:16 #36583
by Wolfgang
Schau mal hier:
JSS-18
Ansonsten auch gerne mal die Suchfunktion benutzen.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic JET JSS-18 Dekupiersäge
Hat irgendjemand Infos für mich?
Schau mal hier:
JSS-18
Ansonsten auch gerne mal die Suchfunktion benutzen.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mahlmann
- Offline
Less
More
- Posts: 13
26 Apr 2016 14:16 #36585
by Mahlmann
Replied by Mahlmann on topic JET JSS-18 Dekupiersäge
habe bis jetzt nur mit der güde und der kleinen proxxon gearbeitet! Bin aber mittlerweile bereit für etwas professionelleres. Excalibur, hegner oder jet Jss 18? Evtl die große von Peugeot? Brauche eigentlich nur ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich damit mir die entscheidung leichter fällt......
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
27 Apr 2016 07:57 #36618
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic JET JSS-18 Dekupiersäge
Hi Mahlmann,
ich habe von Leuten gehört die damit sehr zufrieden sind und von Leuten die sie bald wieder zurück geschickt haben.
Leider kann ich nicht beurteilen, welche Probleme in der Säge oder eher davor zu suchen waren.
Fakt ist, der Tisch ist nicht genauso sauber bearbeitet wie bei Hegner. Das Einlagestück Sägeblatt ist nicht 100% plan im Loch. (Ein wenig tiefer als der Tisch.) Das Sägeblatt lässt erst mal nicht so gut spannen wie bei der Multicut. Daher werden beim Schnellspanner oft die Plastiklager gegen 2 Anlauflager (für Fräser) ausgetauscht, dann bekommt man auch die Nötige Blattspannung direkt über den Schnellspanner ohne Angst zu haben ihn abzubrechen.
Oft wird auch behauptet das Sägeblatt laufe nicht gerade - is ja auch so, wegen den Sägeblättern. - bei jeder Dekupiersäge.
Jaja, es gibt wohl Sägeblätter bei denen es nicht so ist....
Kurzum ich glaube an die Langlebigkeit im Hobbybereich - im Profibereich würde ich mir keine Gedanken um 3-400 € mehr machen.
Kaufen würde ich mir das Gerät, wenn ich:
a: Ein Rückgaberecht bei nicht Gefallen habe - Geschäftsbedingungen des Handels lesen.
b: Selber genug Erfahrungen habe das Gerät zu testen/beurteilen - daher habe ich mir erst mal eine billige gebrauchte Multicut1 zum Üben gekauft.
c: Ich schon gute Sägeblätter daheim habe (Hr. Platt - Fastcut; Topcut...) - man will ja zügig testen, damit man die Rückgabefrist gegebenenfalls nicht überschreitet.
d: ich nicht zu viele Innenschnitte bei meinen Arbeiten benötige. (Hegner Klemmen (Schnellklemme) funktionieren, aber der Schlitz nach vorne in der Multicut ist schon praktisch)
e: Man muß sich noch damit abfinden, daß man zur Multicut mehr/schneller Hilfe findet, da diese ja fast jeder kennt. Der Support bei Hegner ist außerdem legendär. (Profibereich halt)
f: Ich nicht sowiso die 3- 400€ mehr rumliegen habe um mir z.B. eine Multicut 2-e zu kaufen.
Gruß Volker
ich habe von Leuten gehört die damit sehr zufrieden sind und von Leuten die sie bald wieder zurück geschickt haben.
Leider kann ich nicht beurteilen, welche Probleme in der Säge oder eher davor zu suchen waren.

Fakt ist, der Tisch ist nicht genauso sauber bearbeitet wie bei Hegner. Das Einlagestück Sägeblatt ist nicht 100% plan im Loch. (Ein wenig tiefer als der Tisch.) Das Sägeblatt lässt erst mal nicht so gut spannen wie bei der Multicut. Daher werden beim Schnellspanner oft die Plastiklager gegen 2 Anlauflager (für Fräser) ausgetauscht, dann bekommt man auch die Nötige Blattspannung direkt über den Schnellspanner ohne Angst zu haben ihn abzubrechen.
Oft wird auch behauptet das Sägeblatt laufe nicht gerade - is ja auch so, wegen den Sägeblättern. - bei jeder Dekupiersäge.

Kurzum ich glaube an die Langlebigkeit im Hobbybereich - im Profibereich würde ich mir keine Gedanken um 3-400 € mehr machen.
Kaufen würde ich mir das Gerät, wenn ich:
a: Ein Rückgaberecht bei nicht Gefallen habe - Geschäftsbedingungen des Handels lesen.
b: Selber genug Erfahrungen habe das Gerät zu testen/beurteilen - daher habe ich mir erst mal eine billige gebrauchte Multicut1 zum Üben gekauft.
c: Ich schon gute Sägeblätter daheim habe (Hr. Platt - Fastcut; Topcut...) - man will ja zügig testen, damit man die Rückgabefrist gegebenenfalls nicht überschreitet.
d: ich nicht zu viele Innenschnitte bei meinen Arbeiten benötige. (Hegner Klemmen (Schnellklemme) funktionieren, aber der Schlitz nach vorne in der Multicut ist schon praktisch)
e: Man muß sich noch damit abfinden, daß man zur Multicut mehr/schneller Hilfe findet, da diese ja fast jeder kennt. Der Support bei Hegner ist außerdem legendär. (Profibereich halt)
f: Ich nicht sowiso die 3- 400€ mehr rumliegen habe um mir z.B. eine Multicut 2-e zu kaufen.

Gruß Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
27 Apr 2016 08:01 #36619
by Deibenker
HaHa den Verschreiber lass ich mal stehen. Ich meine natürlich, daß man bei Hegner diesen Service bekommt, bei Jet wohl eher nicht oder nicht so.
Replied by Deibenker on topic JET JSS-18 Dekupiersäge
e: Man muß sich noch damit abfinden, daß man zur Multicut mehr/schneller Hilfe findet, da diese ja fast jeder kennt. Der Support bei Hegner ist außerdem legendär. (Profibereich halt)
Gruß Volker
HaHa den Verschreiber lass ich mal stehen. Ich meine natürlich, daß man bei Hegner diesen Service bekommt, bei Jet wohl eher nicht oder nicht so.
The following user(s) said Thank You: Mahlmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.