- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Sägeblatt sägt versetzt
Sägeblatt sägt versetzt
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
26 Dec 2016 11:06 #41229
by Planitzer
This message has an attachment image.
Sägeblatt sägt versetzt was created by Planitzer
Hallo Experten
Ich habe bei der Suche nach Hilfe das Forum hier gefunden. Hier nun meine Hilfeanfrage. Also ich habe seit kurzem eine Einhell Dekupiersäge. Sie sägt ganz ordentlich nur das Sägeblatt versetzt sich beim sägen seitlich ca 1,2 mm Man sieht es sehr gut wenn man die Säge mit der Hand dreht. Das Blatt wandert seitlich halt diese 1,2mm nach li o. re. Kann man das wegkriegen? Wenn ja aber wie? Um andere Sägeblätter ohne Stift zu verwenden soll von Einhell Hilfe kommen. Bei amazon gibt es ja diese Säge schon in die beide Sorten Sägeblätter passen. Viele Bastler und Säger sagen dieses Spiel ist normal? Ich habe aber auch noch eine kleine Proxxon dort gibt es kein Spiel sie sägt sehr genau.
mfg
Planitzer
Ich habe bei der Suche nach Hilfe das Forum hier gefunden. Hier nun meine Hilfeanfrage. Also ich habe seit kurzem eine Einhell Dekupiersäge. Sie sägt ganz ordentlich nur das Sägeblatt versetzt sich beim sägen seitlich ca 1,2 mm Man sieht es sehr gut wenn man die Säge mit der Hand dreht. Das Blatt wandert seitlich halt diese 1,2mm nach li o. re. Kann man das wegkriegen? Wenn ja aber wie? Um andere Sägeblätter ohne Stift zu verwenden soll von Einhell Hilfe kommen. Bei amazon gibt es ja diese Säge schon in die beide Sorten Sägeblätter passen. Viele Bastler und Säger sagen dieses Spiel ist normal? Ich habe aber auch noch eine kleine Proxxon dort gibt es kein Spiel sie sägt sehr genau.
mfg
Planitzer
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
03 Jan 2017 11:23 #41514
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Sägeblatt sägt versetzt
Achtung: die neuen Dekupiersägen von Einhell können KEINE Blätter OHNE Stift aufnehmen. Habe auch die offizielle Antwort von Einhell falls erwünscht.
Die Aufnahme wurde komplett anders gestaltet und somit ist das Sonderzubehör nicht mehr passend welche den umbau auf Stiftloseblätter ermöglichte.
Die Aufnahme wurde komplett anders gestaltet und somit ist das Sonderzubehör nicht mehr passend welche den umbau auf Stiftloseblätter ermöglichte.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
06 Jan 2017 18:17 #41596
by Planitzer
Replied by Planitzer on topic Sägeblatt sägt versetzt
Hallo
Es gibt doch Adapter. Artikel Nr: 4309040 bei isc GmbH
mfg
Es gibt doch Adapter. Artikel Nr: 4309040 bei isc GmbH
mfg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
08 Jan 2017 18:59 #41650
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Sägeblatt sägt versetzt
Ich kann das nicht nachvollziehen. Habe auch noch eine Einhell als Zweitsäge. Mit dieser bin ich zufriedener als mit der Proxxon.
Morgen werde ich mal ein Bild(er) zeigen. Sägeblatthalterung ist auch OK .
Morgen werde ich mal ein Bild(er) zeigen. Sägeblatthalterung ist auch OK .
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
26 Jan 2017 15:42 #42290
by Planitzer
Replied by Planitzer on topic Sägeblatt sägt versetzt
Hallo
Also beim schnell sägen merkt nicht mehr das versetzen des Blattes. Aber eines habe ich bemerkt ohne Sägeblatt lassen sich beide Arme nach re. und li. bewegen so ca. 1 cm. Also wird das spannen des Sägeblattes das warscheinlich ausgleichen? Das Spiel kann man auch nicht verändern da müssten neue Buchsen gedeht werden.
mfg
Planitzer
Also beim schnell sägen merkt nicht mehr das versetzen des Blattes. Aber eines habe ich bemerkt ohne Sägeblatt lassen sich beide Arme nach re. und li. bewegen so ca. 1 cm. Also wird das spannen des Sägeblattes das warscheinlich ausgleichen? Das Spiel kann man auch nicht verändern da müssten neue Buchsen gedeht werden.
mfg
Planitzer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
26 Jan 2017 18:12 #42303
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has attachments images.
Replied by Siggi on topic Sägeblatt sägt versetzt
Ups
Ich hatte doch glatt vergessen die Bilder von der Sägeblattaufnahme einzustellen

Auch wenn Einige es schon wissen, aber warum sollte das nicht mehr bei der Einhell vorhanden sein ?




Auch wenn Einige es schon wissen, aber warum sollte das nicht mehr bei der Einhell vorhanden sein ?
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
27 Jan 2017 08:21 #42324
by Planitzer
This message has attachments images.
Replied by Planitzer on topic Sägeblatt sägt versetzt
Hier die Teile die ich von Einhell bekommen habe. Problem hatte ich nur die Schlitze waren nicht ganz sauber und mussten mit Sandpapier geglättet und etwas geweitet werden. Beim Blatt einsetzen muß ich immer mit einem kleinen Schraubendreher den Spalt aufdrücken. Ich werde mir andere basteln aus Stahl.
mfg
Planitzer
mfg
Planitzer
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.