× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Angler

More
03 Oct 2017 20:08 #52275 by Yazzo Kuhl
Angler was created by Yazzo Kuhl


Heute habe ich diesen Angler nach einer Vorlage von Steve Good fertig gemacht.
Dies war sogar die erste Arbeit die ich an der Dekupiersäge angefangen habe. Damit es einfacher sein soll vergrößerte ich die Vorlage auf DIN A3 und wählte als Holz ein 4mm Sperrholz.

Puh ... Anfängerfehler vermute ich mal. Das vergrößern hat es eher erschwert, weil ich es nicht mehr vernünftig drehen konnte. An einer stelle musste ich sogar ein rundes Blatt nehmen weil ich am Arm angestoßen bin.
Also größer als A4 werde ich so schnell nicht mehr sägen wollen ;-)

Das Papier abzupuhlen war ne kleine Tortur .. .lag halt ein paar Wochen herum ... immer wieder in der Sonne.
Aber wie schleift man so etwas? Traue mich da gar nicht ran aus Angst es kaputt zu machen.
Anfangs wollte ich es Schwarz lackieren und auf ne helle Unterlage leimen. Aber als es so auf der schwarzen Unterlage lag, werde ich es wohl anders herum machen. Deswegen wäre ein flächiges schleifen schon sinnvoll.
Wenn ich es vorher aufklebe hat es sicher mehr halt, aber ich befürchte ich bekomme den schleifstaub von der schwarzen Fläche nicht mehr vernünftig weg. wie macht man so etwas am Besten?

Fragende Grüße
Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2017 20:20 #52277 by Angelika
Replied by Angelika on topic Angler
Also erstmal: Dein Angler ist super geworden!

Viele wissen, dass ich maximal 39 Innenschnitte ertragen kann, ohne mich davon 14 Tage zu erholen ;)

Meine nicht fachmännischen Tipps dazu sind: Das Sperrholz am besten bevor man anfängt, schleifen. Es kommt zwar noch die Vorlage drauf, aber die Kleberreste lassen sich danach gut mit Verdünnung abreiben (lüften!).

Manche bevorzugen es, die Vorlage auf einer Schicht Kreppklebeband aufzukleben, weil das weniger Kleberreste auf dem Holz hinterlässt als Paketklebeband.

Ein guter Tipp ist außerdem, die ausgesägten Stücke wieder einzufügen. Dann ist ein späteres Schleifen mit weniger Bruch verbunden.

Sicher gibt es von den Fretwork-Freaks noch mehr Ideen.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2017 20:35 #52278 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Angler
Dein Angler ist super geworden. :(Y): :(Y):

Ich klebe mittlerweile erst Malerkrepp und darauf die Vorlage mit einem Klebestift und dann durchsichtiges Packband. Das lässt sich hinterher gut entfernen.

Bei ganz kritischen Stellen, fixiere ich die ausgesägten Stücke wieder am Werkstück.

Zum Schleifen... da wird vorher glatt geschliffen und hinterher vorsichtig mit Schleifpapier um einen Korkklotz. Wenn es nötig ist nehme ich dann noch die Feilen aus der Drogerie. Die kannst du dann noch kleiner zurechtschneiden.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2017 20:48 #52280 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Angler
Wow dein Angler sieht echt spitze aus und sehr sauber gesägt :(Y): :(Y): :(Y):

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
03 Oct 2017 21:30 #52281 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Angler
Hallo Matze.

Super, dein Angler. Besonders wenn ich die dünnen Stege und den Kreis oben rechts betrachte, alle Achtung.

:(Y): :luv: :(Y): :luv: :(Y): :luv: :(Y):

Das mit den zu großen Teilen kenne ich. Bevorzuge derzeit auch noch kleinere Teile zu sägen.

Schleife mein Sperrholz zunächst mit dem Multimaster und klebe dann mit Prittstift (geht mit Wasser rasch runter) die Vorlage auf. Danach von unten und oben klares Klebeband drüber. Ergibt mit den Pegas Skip Reverse ein sauberes Schnittbild von beiden Seiten.

Was ich mir auch gut vorstellen kann, ein Vorschlag der hier schon öfter kam, selbstklebendes Papier.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2017 21:42 #52283 by Yazzo Kuhl
Replied by Yazzo Kuhl on topic Angler
Danke :-)

ok vorher schleifen ,... werde ich mir merken.
Die ausgesägten Stücke aufheben auch :-)

muss das mit dem Malerkrepp mal versuchen, bisher habe ich Etiketten Papier und durchsichtiges Klebeband. Mal erst das Eine, mal erst das Andere.
Ich denke mein Problem war vor allem die Zeit und die Sonne, aber vielleicht gehts mit Krepp ja noch besser :-)

Lieber Gruß
Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2017 22:49 #52289 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Angler
Matze, nimm aber nicht das normale Malerkrepp sondern das glatte dünne. Meist in der Farbe Orange zu kriegen. Frogtape ist zu teuer, Finger weg.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Oct 2017 06:19 #52294 by mene
Replied by mene on topic Angler
Der Angler ist toll geworden und sieht auf dem dunklen Hintergrund super aus!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Oct 2017 18:24 #52331 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Angler
Hallo Matze,

dein Angler ist super geworden! Schaut absolut klasse aus! :(Y):

Viele Grüße

von Esther

Please Log in or Create an account to join the conversation.