× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

weihnachtlicher Steckbaum FK und andere Fretworkarbeiten

More
26 Oct 2019 17:59 #70814 by cat
So, es geht voran ... Gut 3/4 - mal abgesehen vom letzten Innenschnitt und der Außenlinie - ist geschafft. Die abschließende Form lässt sich hier allerdings noch nicht wirklich erkennen:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Ich wäre allerdings wohl schon fertig, wäre mir nicht der kleine Zwergkranz dazwischen gekommen :lol: . Der Zwerg ist allerdings nicht aus Buchen-, sondern aus Birkensperrholz. Auch wieder 4x4 mm im Stapel:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2019 05:33 #70821 by Angelika
Inge, dass der ganz bleibt, bei den vielen Sollbruchstellen ... :woohoo:

Hängst du diese Kränze auf oder legst Du sie hin? Sie sind wunderschön!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2019 08:49 #70823 by Bastelhorst
Zuerst dachte ich, uii, sportlich, ganz schöne Stärke für einen Sternenkranz und dachte nicht an den Stapelschnitt. Dann kam das Lichtlein der Erleuchtung.:)
Sieht sehr gut aus Inge.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2019 13:47 #70829 by cat
Angelika, der kleine Kranz ist erstaunlich flexibel und hat sowohl den Bandschleifer als auch meine nicht gerade zimperlichen, händischen Schleifereien ohne Probleme überstanden. Das ist dann für mich immer der Härtetest *g*. Wäre er aus Vollholz, sähe die Sache ev. schon wieder etwas anders aus, aber aus Sperrholz ist es eigentlich kein Problem.

Und, die Kränze sind zum Aufhängen gedacht. Der kleine geht von der Größe her noch als Baumschmuck durch und der große Kranz kommt dann ins Fenster oder an die Tür. Als Tischdeko sind die kleinen aber auch geeignet, warum nicht? Gute Idee :-).

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2019 18:03 #70831 by Bastelhorst
....und wenn der Kranz als Tischdeko ausgedient hat gibt er noch einen prima weihnachtlichen Topfuntersetzer ab.......die nächsten 20 Jahre aber noch nicht..... ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2019 18:12 #70893 by cat
Horst, als Topfuntersetzer wären mir die Kränze nicht dick genug. Ansonsten, warum nicht? :-)

So, und zum Abschluss noch der große Kranz:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2019 18:47 #70896 by sanne123
Sieht sehr hübsch aus.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2019 20:03 #70904 by Bastelhorst
1A mit Stern Inge. Gut gesägt und klasse entworfen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 08:55 #70916 by Yazzo Kuhl
wow, der schaut echt schön aus.
Finde es immer wieder erstaunenswert, dass man so etwas selber gestalten kann :woohoo:

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Please Log in or Create an account to join the conversation.