×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Burenziege - von der Planung bis zur Fertigstellung
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2989
09 Jan 2022 17:14 #81542
by cat
Liebe Grüße - Inge
Burenziege - von der Planung bis zur Fertigstellung was created by cat
Hi zusammen,
da ich kürzlich hier im Forum gelesen habe, es werden kaum noch Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung gezeigt, möchte ich mit diesem Thread gleich mal ein wenig Abhilfe schaffen. Ob ich die Arbeit allerdings komplett fertig stellen werde, kann ich jetzt noch nicht genau sagen ... Wir werden sehen.
Ich hatte im neuen Jahr Lust mal ein wenig etwas anderes zu machen und da ich ja so gut wie nie Intarsiaarbeiten mache, war schnell klar, diesmal soll es eine werden. Das Motiv - eine Burenziege - war auch flott gefunden, aber die Suche nach einer Vorlage, so wie ich mir das Motiv vorgestellt habe, hatte leider keinen Erfolg. Daher habe ich zuerst eine Vorlage gezeichnet, digitalisiert, bearbeitet und so lange optimiert, bis sie mir gefallen hat.
Es konnte also losgehen. Gestern habe ich die Vorlage mehrmals ausgedruckt und entsprechend zurecht geschnitten:
This image is hidden for guests.
Für die unterschiedlichen hellen und dunklen Holztöne kam bei mir im Grunde nur Nussbaum in Frage. Da hatte ich noch ausreichend Leimholzplatten mit durchgehender Lamelle auf Lager, um die gewünschten Farbtöne sägen zu können. Also zuerst alle Hölzer herausgesucht - Nussbaum, Birke (steht zwar Ahorn drauf, ist aber Birke drin) und kleine Reststücke Birne sowie Wenge. Alle Vorlagen habe ich dann gestern noch aufgeklebt:
This image is hidden for guests.
Heute konnte ich dann mit dem Sägen beginnen. Außerdem habe ich gleich die Pupillen in die Augen geleimt, damit die Kleinteile nicht so schnell verloren gehen. Soweit also der Stand bis heute:
This image is hidden for guests.
da ich kürzlich hier im Forum gelesen habe, es werden kaum noch Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung gezeigt, möchte ich mit diesem Thread gleich mal ein wenig Abhilfe schaffen. Ob ich die Arbeit allerdings komplett fertig stellen werde, kann ich jetzt noch nicht genau sagen ... Wir werden sehen.
Ich hatte im neuen Jahr Lust mal ein wenig etwas anderes zu machen und da ich ja so gut wie nie Intarsiaarbeiten mache, war schnell klar, diesmal soll es eine werden. Das Motiv - eine Burenziege - war auch flott gefunden, aber die Suche nach einer Vorlage, so wie ich mir das Motiv vorgestellt habe, hatte leider keinen Erfolg. Daher habe ich zuerst eine Vorlage gezeichnet, digitalisiert, bearbeitet und so lange optimiert, bis sie mir gefallen hat.
Es konnte also losgehen. Gestern habe ich die Vorlage mehrmals ausgedruckt und entsprechend zurecht geschnitten:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Für die unterschiedlichen hellen und dunklen Holztöne kam bei mir im Grunde nur Nussbaum in Frage. Da hatte ich noch ausreichend Leimholzplatten mit durchgehender Lamelle auf Lager, um die gewünschten Farbtöne sägen zu können. Also zuerst alle Hölzer herausgesucht - Nussbaum, Birke (steht zwar Ahorn drauf, ist aber Birke drin) und kleine Reststücke Birne sowie Wenge. Alle Vorlagen habe ich dann gestern noch aufgeklebt:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Heute konnte ich dann mit dem Sägen beginnen. Außerdem habe ich gleich die Pupillen in die Augen geleimt, damit die Kleinteile nicht so schnell verloren gehen. Soweit also der Stand bis heute:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1115
09 Jan 2022 17:40 #81545
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Burenziege - von der Planung bis zur Fertigstellung
Das sieht aber doch schon prima aus.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
09 Jan 2022 18:38 #81548
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Burenziege - von der Planung bis zur Fertigstellung
Was sollte dich davon abhalten, die Ziege fertig zu stellen? Der Anfang ist super und ich bin gespannt, wie es weiter geht!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.