×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Erst der Falke, dann der Luchs
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1141
17 Nov 2024 10:51 #86535
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Der Falke sieht jetzt schon sehr gut aus. Bis zum jetzigen Zustand würde ich mir die Arbeit auch zutrauen, aber das Schleifen wäre für mich undenkbar.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
17 Nov 2024 10:53 #86537
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Das glaube ich Dir nicht 
Ich zeige gerne, wie ich es mache - das ist wirklich kein Hexenwerk.
Ich zeige gerne, wie ich es mache - das ist wirklich kein Hexenwerk.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
17 Nov 2024 13:20 #86538
by Angelika
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Und jetzt auch mit Beinen.
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 3001
18 Nov 2024 08:15 #86539
by cat
Ah, ja, cool - wäre ich ad hoc gar nicht drauf gekommen!
Der Falke sieht bereits super aus. Bin gespannt, wie es weiter geht. Das Schleifen ist auch für mich immer das, was mich von solchen Arbeiten abhält. Und das abschließende Zusammenleimen!
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Ich hab das so gelöst, das ich die Hölzer aufeinander geleimt hab, dann gesägt und dann die Hölzer wieder getrennt hab. Anders ging es nicht.
Ah, ja, cool - wäre ich ad hoc gar nicht drauf gekommen!
Der Falke sieht bereits super aus. Bin gespannt, wie es weiter geht. Das Schleifen ist auch für mich immer das, was mich von solchen Arbeiten abhält. Und das abschließende Zusammenleimen!
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
20 Nov 2024 15:56 #86555
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Dann möchte ich heute einmal zeigen, wie ich das Schleifen angehe:
Ich beginne mit dem höchsten/dicksten Teil, das ist hier der obere Flügel. Den runde ich an den Kanten ab und bringe ihn auf die Höhe der oberen rötlichen Flügel. Eine sehr gute Orientierungshilfe sind hier immer die Abbildungen im Buch.
Ich beginne mit dem höchsten/dicksten Teil, das ist hier der obere Flügel. Den runde ich an den Kanten ab und bringe ihn auf die Höhe der oberen rötlichen Flügel. Eine sehr gute Orientierungshilfe sind hier immer die Abbildungen im Buch.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
20 Nov 2024 16:02 #86556
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Jetzt sieht man, dass die Federn zu hoch sind und deshalb so weit abgeschliffen werden müssen, dass sie am Ende unterhalb des oberen Flügels, zur Seite geneigt und an den Kanten gerundet sind.
Das habe ich gemacht.
Das habe ich gemacht.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
20 Nov 2024 16:07 #86557
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Für das Schleifen habe ich bisher den Bandschleifer, den Kirjes und den kleinen Ferm (ähnlich dem Dremel) genutzt.
Während des Schleifprozesses nimmt man jedes Teil mindestens 20 Mal in die Hand, passt es an, schleift es erneut. Und keine Angst, wenn man ein Teil zu weit abschleift, kann man immer noch ein dünnes Stück Sperrholz unterleimen und es damit wieder anheben.
Während des Schleifprozesses nimmt man jedes Teil mindestens 20 Mal in die Hand, passt es an, schleift es erneut. Und keine Angst, wenn man ein Teil zu weit abschleift, kann man immer noch ein dünnes Stück Sperrholz unterleimen und es damit wieder anheben.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
21 Nov 2024 17:38 #86560
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Zum Einsetzen der dunklen Teile in den Bauch:
Am Bauchteil säge ich die Ovale genau auf der Linie aus. Auf dem dunklen Holz folge ich der Linie etwas außerhalb, damit gleiche ich den Materialverlust durch den Schnitt aus.
Damit die kleinen Teile nicht durch die Säge fallen, überklebe ich den Sägeausschnitt mit Klebeband und führe dann das Blatt von unten durch, so dass eine Zero (null)- Öffnung entsteht.
Wenn beim Sägen alles klappt, lasse ich die dunklen Teile etwas überstehen, gebe großzügig Leim darum und schleife sie plan.
Am Bauchteil säge ich die Ovale genau auf der Linie aus. Auf dem dunklen Holz folge ich der Linie etwas außerhalb, damit gleiche ich den Materialverlust durch den Schnitt aus.
Damit die kleinen Teile nicht durch die Säge fallen, überklebe ich den Sägeausschnitt mit Klebeband und führe dann das Blatt von unten durch, so dass eine Zero (null)- Öffnung entsteht.
Wenn beim Sägen alles klappt, lasse ich die dunklen Teile etwas überstehen, gebe großzügig Leim darum und schleife sie plan.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13401
22 Nov 2024 08:07 #86566
by Angelika
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Replied by Angelika on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Einmal Off Topic:
Ein kleinerer Greifvogel, ein Sperber, lauert häufig auf unserem Gartenzaun auf Frühstück aus dem von uns betriebenen Drive-In, dem Futterhaus.
Ein kleinerer Greifvogel, ein Sperber, lauert häufig auf unserem Gartenzaun auf Frühstück aus dem von uns betriebenen Drive-In, dem Futterhaus.
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1141
22 Nov 2024 10:07 #86570
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Erst der Falke, dann der Luchs
Schönes Bild. Vielleicht eine Sägeidee?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.