× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Hallo

More
15 Aug 2025 17:19 #87669 by Michi3
Hallo was created by Michi3
Hallo ich bin der Michi und säge hin und wieder mal was mit der Dekupiersäge aus.
Viel ist noch nicht entstanden, weil ich fast jedes mal nach den sägen, ziemlich frustriert
davon bin. Die Säge sägt einfach nicht, ohne gewalt schaff ichs nicht das die Säge sägt.
Hab auch schon viele verschiedene Blätter ausprobiert.
Mit der Handlaubsäge, mit ganz wenig druck, säge ich immer wesentlich schneller.
Ich hoffe in diesen Forum eine Lösung für das Problem zu finden.
Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2025 19:53 #87672 by fradeba
Replied by fradeba on topic Hallo
Hallo Michi
Erst mal herzlich willkommen.
Wenn Du mal schilderst mit welcher Säge Du arbeitest und welche Sägeblätter Du verwendest, können wahrscheinlich Lösungen für die Probleme gefunden werden.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2025 06:47 #87675 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hallo
Hallo Michi, herzlich willkommen. Ich schließe mich an, wenn Du etwas näher erklärst, wo das Problem liegt, können wir Dir sicher helfen.

Was genau meinst Du mit "Gewalt"?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 11:00 #87682 by Michi3
Replied by Michi3 on topic Hallo
Letzte Woche hab ich erst versucht einen Namenschriftzug für meinen Neffen aus 20mm Kirschholz auszusägen.
Solange ich schön quer zu den Holzfasern gesägt hab gings schon einigermaßen, aber sobald es mehr oder weniger richtung Längs
der Fasern ging sägts fast überhaupt nix mehr. Wenn ich das Holz nur leicht gegen das Sägeblatt gedrückt hab, rauchts nur,
und es sägt keinen mm. Erst mit sehr starken druck gegen das Sägeblatt (Sägeblatt sehr stark gespannt) gehts ruckweise.
Also Druck erhöhen bis sich das Sägeblatt ein paar mm nach hinten biegt, plötzlich sägts 1-2mm in einen Ruck, Druck erhöhen, Ruck usw.
Die Säge steht lose auf den Tisch, beim sägen hab ich sie nach hinten geschoben.
Das komische is, wenn ich das selbe Sägeblatt in die Handlaubsäge einspanne, gehts einwandfrei und schneller als mit der Dekupiersäge.
Das ist bei mir auch bei anderen Holzarten so.
Die Säge ist eine Multicut 1. Die Sägeblätter die ich bis jetzt getestet hab sind, Pebeco 5 u. 7, Pinguin weiß 5, Niqua Ultra 5, Niqua Speed 7,
Pegas Skip 7. Mir ist bei den neuen Sägeblättern aufgefallen das die Pebeco einen sehr ungleichmäßigen grat auf einer Seite haben, bei den Ultra und
Speed sehen die Zähne unter den Microskop oft wie abgefressen aus. Am gleichmäßigsten sind die Zähne bei den Pegas.
Vielleicht sollte ich noch andere Sägeblätter testen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 12:21 #87684 by fradeba
Replied by fradeba on topic Hallo
Das Ganze ist mir im Moment unerklärlich, da Deine Säge ja gut ist und die Blätter auch in Ordnung sind. Ich säge auch überwiegend Harthölzer (Esche, Kirsche, Erle, Akazie, Walnuss und noch andere) und habe bis jetzt noch nie ein solches Problem gehabt. Mittlerweile benutze ich sehr gern die Pegas MGT oder die Niqua TopCut Blätter.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 15:46 #87685 by Nachtübernahme
Replied by Nachtübernahme on topic Hallo
Hmm.
Obsthölzer wollen gerne langsam gesägt werden. Stimmt die Hubgeschwindigkeit?
Wenn die Zähne zu eng stehen, wird die Späne schlechter abgeführt, d.h. mehr Reibung, entsprechend mehr Hitze und das Blatt wird schneller stumpf. Probier mal die Pegas MGT, damit säge ich zu 90 Prozent alles.

Richtig herum eingespannt hast du ja, nehme ich an...

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 15:55 #87686 by Schorry
Replied by Schorry on topic Hallo
Hallo Michi,

ich vermute mal bzw. bin mir sicher, das liegt an der Kombination Holz zu Sägeblatt (wie bei einer großen Säge auch).
Wenn du in Längsrichtung sägst, entstehen bei diversen Hölzern „sehr“ lange Sägespäne, die erst einmal aus der Schnittfuge entfernt werden wollen. Geschieht das nicht, verstopfen die Zwischenräume am Sägeblatt (zw. den Zähnen) und es geht nichts vorwärts.

Bei der Deku wird das Sägeblatt ja nur eine sehr kurze Distanz auf- und ab bewegt, so dass bei hoher Drehzahl und dickerem Holz die Bewegung/Strecke nicht ausreicht, um die langen Späne aus der Schnittfuge zu bekommen. Mit der Laubsäge dagegen – du hast es bemerkt – reicht die deutlich längere Auf- und Ab-Bewegung eher aus, die Abfallprodukte aus dem Sägeschlitz zu befördern. Und die Hubzahl ist wesentlich geringer.

Ich kenne das „Entsorgungsproblem“ ausreichend, da ich oft bis über 50 mm dicke Nuss- und Walnusshölzer säge. Da reicht es nicht, ein neues Sägeblatt einzuspannen. Da muss ich die Pegas Weitzahn- oder Super-Weitzahn-Sägeblätter einsetzen und vor allem anderen die Hubzahl sehr deutlich reduzieren. Damit einher geht dann auch ein sehr langsamer Vorschub und – speziell bei Nussbaum – häufiges kurzes zurückziehen beim Sägen, um eben die Späne etwas besser aus dem Schnitt zu befördern.

LG
Schorry

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 16:29 #87687 by frimalu
Replied by frimalu on topic Hallo
Hallo Michi,
ich weiß nicht, ob meine Idee überhaupt richtig ist. Ich habe eine Multicut 2S, bei der kann ich den Sägehub mit dem Pleuel ändern zwischen 14 und 19 mm. Den 14 mm Hub habe ich noch nie versucht, aber wie in den anderen Beiträgen erwähnt, bleiben die Späne bei dickem Holz eventuell im Material "hängen"? Vorstellen kann ich mir das.

LG
Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Aug 2025 13:39 #87689 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hallo
Ich entschuldige mich im Vorfeld für diesen Beitrag:

Für mich klingt es, als sei das Sägeblatt falsch herum, also die Zähne nach hinten, eingespannt.

Ich habe ALLE Fehler gemacht, die man machen kann. Dass man die Säge mitsamt Holz verschieben kann, kann ich mir nur so erklären.

Ich bin gespannt, was sich letztlich herausstellt.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2025 09:38 #87692 by Michi3
Replied by Michi3 on topic Hallo
Danke für die vielen Antworten,
das mit den verstopfen der Sägeblätter hört sich Plausibel an.
Meine Säge hat ja nur 15mm Hub ( is der lange) und bei den Sägeblättern
die ich verwendet hab, sind die Zahnzwischenräume nicht so groß.
Bei den Japansägen sind die Längsschnittverzahnungen ja auch viel größer
und haben einen anderen Schilff als die für Quer und Universal.
Das das Sägeblatt falsch rum eingespannt ist, ja das wäre typisch für mich.
In den Fall glaub ich aber nicht das es so war. Es hat ja gesägt, wollte nur irgendwie nicht.
Ich hab mir jetzt nochmal ein paar von den vorgeschlagenen Sägeblättern bestellt
und meld mich dann mit den Ergebnissen.
Michi
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.