- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Das bin ich, Transdat
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Das bin ich, Transdat
- Transdat
- Offline
Less
More
- Posts: 22
23 Jun 2014 09:49 #16555
by Transdat
Das bin ich, Transdat was created by Transdat
Guten Morgen beisammen,
aus gegebenem Anlass
(nur Lesen finde ich doof...) hier meine Vorstellung und das Versprechen, mich hier öfters mal einzubringen denn so viel steht fest: Ein zwar kleines, dafür aber sehr feines Forum mit wichtigen Infos zum Hobby.
Ich heisse Jürgen, bin demnächst 60 Jahre alt und lebe am westlichen Stadtrand von München. Beruflich in der IT unterwegs, trotzdem (oder gerade deswegen?) jede Menge "ausgleichende" Hobbies:
Amateurfunk, Telegrafie, wen's interessiert: Telegrafisten-Blog
Unser "Herz mit Haaren", eine Briard-Dame namens Jule
Weiterhin gibts da noch die kleine Hobbyschreinerei im Keller. Alles begann mit dem Ausbau eines Bullis in den 80ern, seither folgten größere Projekte in hoher Zahl, Die Werkstatt wuchs und wuchs. Schnell lernte ich dass gute Arbeit nur mit gutem Werkzeug abzuliefern ist und schuf mir im Lauf der Jahre eine kleine aber feine Hobbyschreinerei: Zentrale Mitte ist mittlerweile die Festool Precisio, flankiert von einer Makita Bandsäge (LB1200F). Verbunden wird (wenn nicht klassisch) mit den Dominos und im Bereich der Fräserei gibts es zumindest schon eine Kanten- und eine Oberfräse. Auf der Wunschliste ein Frästisch, ich schwanke aber noch von welchem Hersteller.
In letzter Zeit häuften sich kleinere "Kisten-Projekte" bei deren Vorbereitung ich erstmals auf das Thema Dekupiersäge (und auch dieses Forum) aufmerksam wurde. Es geht im Wesentlichen um Kist(ch)en für feine und empfindliche Morsetasten, die mit in die Ferne genommen werden müssen. Auch wenn jetzt der Eine oder Andere schmunzelt hatte ich bislang schlicht keine Ahnung was man mit den "Scrollsaws" denn eigentlich anfangen kann ...Angefixt durch die interessanten Beiträge hier könnte ich mir mittlerweile auch die eine oder andere Puzzle-Arbeit sowie etwas Holzspielzeug für unseren Enkel vorstellen ...
Werde in den nächsten Wochen zunächst das Surfmobil meines Filius mit einer neuen Kompaktküche ausstatten, wenn der Chaot dann in Richtung aegäische Inseln entfleucht und die Werkstatt wieder aufgeräumt und begehbar ist schreite ich zur Bestellung: evil: Es soll eine Multicut SE werden, Maschinentisch macht wohl Sinn und ein Original-Lichtlein sowie einen Fußschalter möchte ich mir auch noch gönnen.
Das soll's für heute gewesen sein, ich werde berichten sobald sich Neuigkeiten ergeben ...
Gruß aus Bayern, schöne Woche allerseits!
Jürgen
aus gegebenem Anlass

Ich heisse Jürgen, bin demnächst 60 Jahre alt und lebe am westlichen Stadtrand von München. Beruflich in der IT unterwegs, trotzdem (oder gerade deswegen?) jede Menge "ausgleichende" Hobbies:
Amateurfunk, Telegrafie, wen's interessiert: Telegrafisten-Blog
Unser "Herz mit Haaren", eine Briard-Dame namens Jule
Weiterhin gibts da noch die kleine Hobbyschreinerei im Keller. Alles begann mit dem Ausbau eines Bullis in den 80ern, seither folgten größere Projekte in hoher Zahl, Die Werkstatt wuchs und wuchs. Schnell lernte ich dass gute Arbeit nur mit gutem Werkzeug abzuliefern ist und schuf mir im Lauf der Jahre eine kleine aber feine Hobbyschreinerei: Zentrale Mitte ist mittlerweile die Festool Precisio, flankiert von einer Makita Bandsäge (LB1200F). Verbunden wird (wenn nicht klassisch) mit den Dominos und im Bereich der Fräserei gibts es zumindest schon eine Kanten- und eine Oberfräse. Auf der Wunschliste ein Frästisch, ich schwanke aber noch von welchem Hersteller.
In letzter Zeit häuften sich kleinere "Kisten-Projekte" bei deren Vorbereitung ich erstmals auf das Thema Dekupiersäge (und auch dieses Forum) aufmerksam wurde. Es geht im Wesentlichen um Kist(ch)en für feine und empfindliche Morsetasten, die mit in die Ferne genommen werden müssen. Auch wenn jetzt der Eine oder Andere schmunzelt hatte ich bislang schlicht keine Ahnung was man mit den "Scrollsaws" denn eigentlich anfangen kann ...Angefixt durch die interessanten Beiträge hier könnte ich mir mittlerweile auch die eine oder andere Puzzle-Arbeit sowie etwas Holzspielzeug für unseren Enkel vorstellen ...
Werde in den nächsten Wochen zunächst das Surfmobil meines Filius mit einer neuen Kompaktküche ausstatten, wenn der Chaot dann in Richtung aegäische Inseln entfleucht und die Werkstatt wieder aufgeräumt und begehbar ist schreite ich zur Bestellung: evil: Es soll eine Multicut SE werden, Maschinentisch macht wohl Sinn und ein Original-Lichtlein sowie einen Fußschalter möchte ich mir auch noch gönnen.
Das soll's für heute gewesen sein, ich werde berichten sobald sich Neuigkeiten ergeben ...
Gruß aus Bayern, schöne Woche allerseits!
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
23 Jun 2014 11:49 #16556
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Das bin ich, Transdat
Hallo Jürgen,
na das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung
Neugierig wie ich bin, habe ich auch einen Blick in deinen Blog gewagt, aber nur Bahnhof verstanden.
Drum hoffe ich, nach Erwerb deiner Hegner öfter mal hier etwas von dir zu lesen, denn das Thema Holz
liegt mir wesentlich mehr als Funksignale
Liebe Grüße
Franz
na das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung

Neugierig wie ich bin, habe ich auch einen Blick in deinen Blog gewagt, aber nur Bahnhof verstanden.
Drum hoffe ich, nach Erwerb deiner Hegner öfter mal hier etwas von dir zu lesen, denn das Thema Holz
liegt mir wesentlich mehr als Funksignale

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
23 Jun 2014 16:13 #16562
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Das bin ich, Transdat
Hallo Jürgen, herzlich Willkommen und danke für die Vorstellung. Das hört sich ja nach einer beneidenswert gut ausgestatteten Werkstatt an. Wie groß sind die Morsetasten-Kistchen? Und sollen sie nur funktional, oder auch nett anzusehen sein?
Viel Spaß hier,
Angelika
Viel Spaß hier,
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
23 Jun 2014 17:48 #16565
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Das bin ich, Transdat
Herzlich willkommen Jürgen. Da bin ich auf Deine Werke ja schon sehr gespannt. Viel Freude dabei
Hiltrud
Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernie
- Offline
Less
More
- Posts: 227
23 Jun 2014 18:33 #16566
by Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Replied by Bernie on topic Das bin ich, Transdat
hi,Jürgen
Das Original-Lichtlein kanste weg lassen und dafür lieber eine Lupenleuchte nehmen.
Der fussschalter is bischen teuer ,ich habe mir den selber gemacht (marquart oder so ) kpl. für 19€
viel spass hier im forum
Bernie
Das Original-Lichtlein kanste weg lassen und dafür lieber eine Lupenleuchte nehmen.
Der fussschalter is bischen teuer ,ich habe mir den selber gemacht (marquart oder so ) kpl. für 19€
viel spass hier im forum
Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
The following user(s) said Thank You: Transdat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Transdat
- Offline
Less
More
- Posts: 22
23 Jun 2014 20:31 #16570
by Transdat
Replied by Transdat on topic Das bin ich, Transdat
danke für die nette Begrüßung, ich werde mir zumindest große Mühe geben.
In der Werkstatt sieht das derzeit so aus:
This image is hidden for guests.
Die Bandsäge ist ausquartiert und wird (zusammen mit der Multicut dort stehen wo jetzt noch die 2 Regale mit den Festo-Kisten stehen. Die Regale werden in ein anderes Raumeck umgezogen, der Platz beginnt allmählich zum Problem zu werden ... Dauert halt noch ein wenig, erst muß der Junior bzw. seine Küche eingeschoben werden ...
Was die Boxen für die Tasten betrifft so sieht das ihm Moment bspsw. so aus:
This image is hidden for guests.
Das ist natürlich nichts für's Auge (Sperrholz, geschliffen und geölt). Um ehrlich zu sein habe ich erst hier im Forum von der für Kupiersägen angesagten Art des Kistchenbaus gelesen und bin ganz wild das au7ch in optisch gefälliger Form mit entsprechenden Hölzern hinzubekommen.
Danke für den Tipp mit der Leuchtlupe; bin mir halt nicht ganz sicher ob ich das Arbeiten unter Vergrößerung leisten kann. Bislang verlangen die Augen "nur" nach gutem Licht, den Rest erledigt die Brille. Ich werde da im entsprechenden Thread noch mal wg. Vergrößerung nachhaken/lesen.
Gruß, Jürgen
In der Werkstatt sieht das derzeit so aus:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Die Bandsäge ist ausquartiert und wird (zusammen mit der Multicut dort stehen wo jetzt noch die 2 Regale mit den Festo-Kisten stehen. Die Regale werden in ein anderes Raumeck umgezogen, der Platz beginnt allmählich zum Problem zu werden ... Dauert halt noch ein wenig, erst muß der Junior bzw. seine Küche eingeschoben werden ...
Was die Boxen für die Tasten betrifft so sieht das ihm Moment bspsw. so aus:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das ist natürlich nichts für's Auge (Sperrholz, geschliffen und geölt). Um ehrlich zu sein habe ich erst hier im Forum von der für Kupiersägen angesagten Art des Kistchenbaus gelesen und bin ganz wild das au7ch in optisch gefälliger Form mit entsprechenden Hölzern hinzubekommen.
Danke für den Tipp mit der Leuchtlupe; bin mir halt nicht ganz sicher ob ich das Arbeiten unter Vergrößerung leisten kann. Bislang verlangen die Augen "nur" nach gutem Licht, den Rest erledigt die Brille. Ich werde da im entsprechenden Thread noch mal wg. Vergrößerung nachhaken/lesen.
Gruß, Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
23 Jun 2014 20:45 #16571
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Das bin ich, Transdat
Du wirst die Lupenlampe schätzen, vor allem, wenn die Arbeiten kleiner werden
Es ist eine Frage der Gewöhnung, aber ich kann nicht mehr ohne.

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
23 Jun 2014 21:41 #16572
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Das bin ich, Transdat
Die Werkstatt sieht doch echt super aus. Da hast Du viele Möglichkeiten. ALso ich arbeite auch ganz viel unter einer Lupenlampe und bin davon ganz begeistert. Wenn man erst mal die richtige Position hat will man es nicht mehr missen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
24 Jun 2014 18:29 #16587
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Das bin ich, Transdat
Hi Jürgen,
ein herzliches willkommen aus Darmstadt.
Danke für die ausführliche Vorstellung u. den Blick in Deine Werkstatt.
Da hast Du ja recht ordentlich investiert.
Ich habe unter meine Hegner eine Multiplexplatte geschraubt auf der die Absaugrohre befestigt sind.
Dies wird einfach mit einer Schraubzwinge auf der Werkbank befestigt.
Das hat für mich zwei Vorteile. Erstens sitze ich beim Sägen u. Zweitens ist die DS wesentlich mobiler, bzw.
auch platzsparender wegzuräumen.
Ich habe es auch mit einer Lupenleuchte probiert, kam damit aber nicht zurecht.
Den Fußschalter habe ich mir selbst zusammengebaut.
ein herzliches willkommen aus Darmstadt.
Danke für die ausführliche Vorstellung u. den Blick in Deine Werkstatt.
Da hast Du ja recht ordentlich investiert.
Ich habe unter meine Hegner eine Multiplexplatte geschraubt auf der die Absaugrohre befestigt sind.
Dies wird einfach mit einer Schraubzwinge auf der Werkbank befestigt.
Das hat für mich zwei Vorteile. Erstens sitze ich beim Sägen u. Zweitens ist die DS wesentlich mobiler, bzw.
auch platzsparender wegzuräumen.
Ich habe es auch mit einer Lupenleuchte probiert, kam damit aber nicht zurecht.
Den Fußschalter habe ich mir selbst zusammengebaut.
Viele Grüße
Felix
The following user(s) said Thank You: Transdat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
24 Jun 2014 19:58 #16594
by Lissi
Replied by Lissi on topic Das bin ich, Transdat
Herzlich Willkommen hier im Forum. Lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.