- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Hallo, ich bin der neue
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Hallo, ich bin der neue
- StephanMN
- Offline
Less
More
- Posts: 2
23 Nov 2015 17:39 #31762
by StephanMN
Hallo, ich bin der neue was created by StephanMN
Hallo,
mein Name ist Stephan ich bin 34 Jahre Jung und komme aus Nordfreisland.
Der Grund warum ich hier bin ist folgender. Ich bin am überlegen mir eine Dekupiersäge zu kaufen, aber bei all den ganzen geräten im Netz weiß ich nicht welche die richtige ist.
mein Name ist Stephan ich bin 34 Jahre Jung und komme aus Nordfreisland.
Der Grund warum ich hier bin ist folgender. Ich bin am überlegen mir eine Dekupiersäge zu kaufen, aber bei all den ganzen geräten im Netz weiß ich nicht welche die richtige ist.
- Sie sollte nicht zu teuer sein, da es ja sein kann das man sie nach kurzer zeit wieder in die Ecke stellt
- Sie sollte alles von dick bis dünn sägen können, und wie ich bis jetzt lesen konnte sind die sägeblätter ohne stifft die Bessere wahl. Also sollte die säge diese bläter nehmen können
- und sie sollte nicht zu laut sein , da ich in einem Reihenhaus wohne und kein stress mit der Nachbarschft möchte
So nun meine frage an euch, könnt ihr mir ein gutes Gerät empfehlen womit man als anfänger spass hat?
LG
stephan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
23 Nov 2015 17:53 #31763
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hallo, ich bin der neue
Hallo Stephan,
herzlich willkommen hier im Forum. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Du die Säge nach kurzer Zeit wieder in die Ecke stellst, wenn Du gleich eine einigermaßen gute Säge kaufst. "Wer billig kauft, kauft 2 Mal" ist ein Sprichwort, das ich hier ganz oft bestätigt finde.
Im Forum gibt es sehr viele Threads, die sich mit der Auswahl einer Säge befassen - schau doch mal unter der "Suchen" Funktion. Für den Anfang ist hier einer:
Welche Säge
Ich kann eine kleine Zusammenfassung versuchen: Eine gute und günstige Einsteigersäge ist sicher die Proxxon dsh, wobei sie auch einige Macken hat, für die es hier viele Tipps gibt, um diese Mängel zu beheben. Wer ein paar Euro mehr ausgeben kann, wählt eine Hegner oder eine Excalibur.
Also viel Spaß!
Angelika
herzlich willkommen hier im Forum. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Du die Säge nach kurzer Zeit wieder in die Ecke stellst, wenn Du gleich eine einigermaßen gute Säge kaufst. "Wer billig kauft, kauft 2 Mal" ist ein Sprichwort, das ich hier ganz oft bestätigt finde.
Im Forum gibt es sehr viele Threads, die sich mit der Auswahl einer Säge befassen - schau doch mal unter der "Suchen" Funktion. Für den Anfang ist hier einer:
Welche Säge
Ich kann eine kleine Zusammenfassung versuchen: Eine gute und günstige Einsteigersäge ist sicher die Proxxon dsh, wobei sie auch einige Macken hat, für die es hier viele Tipps gibt, um diese Mängel zu beheben. Wer ein paar Euro mehr ausgeben kann, wählt eine Hegner oder eine Excalibur.
Also viel Spaß!
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
23 Nov 2015 18:39 #31764
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Hallo, ich bin der neue
Hallo Stephan herzlich Willkommen hier. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Du die Säge je wieder in die Ecke stellst. Das tut man nur wenn die Säge sch... ist oder man keine Ahnung hat was man damit alles tolle machen kann. Die kleine Hegner kostet 450 Euro. Ich weiß, auch das ist schon viel Geld, aber damit würden sich all Deine Wünsche sofort erfüllen. Sie ist leise, nimmt normale Sägeblätter und teuer ist relativ. Aber Du hättest damit auch eine Säge mit der Du die nächsten 20- 50 Jahre glücklich sein wirst
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
23 Nov 2015 18:51 #31765
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Hallo, ich bin der neue
Hallo Stephan,
herzlich willkommen im Forum !
Die Säge , welche Du Dir auch kauft, wirst Du nicht in die Ecke stellen

Wenn Du einmal mit dem Sägen dahinter gekommen bist, wirst Du nicht wieder aufhören ! ( Suchtgefahr !!!!! )
herzlich willkommen im Forum !
Die Säge , welche Du Dir auch kauft, wirst Du nicht in die Ecke stellen


Wenn Du einmal mit dem Sägen dahinter gekommen bist, wirst Du nicht wieder aufhören ! ( Suchtgefahr !!!!! )
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
24 Nov 2015 18:46 #31803
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Hallo, ich bin der neue
Hallo Stephan,
herzlich Willkommen im Forum.
Ich denke eher auch, das du nach kurzer Zeit vom Sägevirus befallen bist.
Suche mit aller Ruhe nach einer vernünftigen Deku,sonst vergeht dir wirklich nach kurzer Zeit die Lust.
Mit dem Preis ist das so eine Sache, eine Woche Urlaub kostet auch Geld und nach ein paar Tagen ist die Erholung hin.
Eine vernünftige Säge bringt Erholung und Spass für viele Jahre.
LG
Martin
herzlich Willkommen im Forum.

Ich denke eher auch, das du nach kurzer Zeit vom Sägevirus befallen bist.

Suche mit aller Ruhe nach einer vernünftigen Deku,sonst vergeht dir wirklich nach kurzer Zeit die Lust.
Mit dem Preis ist das so eine Sache, eine Woche Urlaub kostet auch Geld und nach ein paar Tagen ist die Erholung hin.

Eine vernünftige Säge bringt Erholung und Spass für viele Jahre.
LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland.B
- Offline
Less
More
- Posts: 35
24 Nov 2015 19:28 #31813
by Roland.B
Replied by Roland.B on topic Hallo, ich bin der neue
Hallo Stephan,
ich bin auch neu hier, begrüßen wir uns also gegenseitig.
Auf die Gefahr, dass ich mich in dieser Hegner-Gemeinde etwas unbeilebt mache (
) möchte ich doch noch eine Alternative ins Gespräch bringen. Die Proxxon DSH wurde schon erwähnt, aber sie hat auch eine große Schwester, die DS 460!
Ich habe mir die vor drei Jahren angeschafft und bin voll zufrieden damit. Knapp zehn Quatradmeter 3-mm-Birkensperrholz hat sie in der Zeit schon gefressen. Sie hat ein ordentliches Gewicht und läuft sehr vibrationsarm und exakt. Was das Beste ist, die (Schnell-)Klemmsteine der Hegner passen darauf. Damit klappen die Innenschnitte hervorragend.
Ja, und preislich liegt sie mit ca. 325€ zwischen der DSH und der Hegner in gleicher Ausstattung.
Ich finde, ein guter Kompromis. Geträumt hatte ich damals natürlich auch von einer Hegner, aber für "nur aus Spaß sägen" war es mir doch zu viel Geld.
Von den billigen China-Importen vom Baumarkt kann ich nur abraten.
Ja, und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob so etwas überhaupt ein Hobby für Dich ist, dann probiere doch erst mal den "Fußweg" und säge mal ein paar einfache Motive mit einer Laubsäge aus. Ich bin sicher, das Du dann Gefallen an der Holzgestaltung finden wirst. Meinen ersten Schwibbogen habe ich auch auf die Art hergestellt.
Ich sage schon mal viel Spaß mit dem neuen Hobby.
Gruß
Roland
ich bin auch neu hier, begrüßen wir uns also gegenseitig.

Auf die Gefahr, dass ich mich in dieser Hegner-Gemeinde etwas unbeilebt mache (

Ich habe mir die vor drei Jahren angeschafft und bin voll zufrieden damit. Knapp zehn Quatradmeter 3-mm-Birkensperrholz hat sie in der Zeit schon gefressen. Sie hat ein ordentliches Gewicht und läuft sehr vibrationsarm und exakt. Was das Beste ist, die (Schnell-)Klemmsteine der Hegner passen darauf. Damit klappen die Innenschnitte hervorragend.
Ja, und preislich liegt sie mit ca. 325€ zwischen der DSH und der Hegner in gleicher Ausstattung.
Ich finde, ein guter Kompromis. Geträumt hatte ich damals natürlich auch von einer Hegner, aber für "nur aus Spaß sägen" war es mir doch zu viel Geld.
Von den billigen China-Importen vom Baumarkt kann ich nur abraten.
Ja, und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob so etwas überhaupt ein Hobby für Dich ist, dann probiere doch erst mal den "Fußweg" und säge mal ein paar einfache Motive mit einer Laubsäge aus. Ich bin sicher, das Du dann Gefallen an der Holzgestaltung finden wirst. Meinen ersten Schwibbogen habe ich auch auf die Art hergestellt.
Ich sage schon mal viel Spaß mit dem neuen Hobby.
Gruß
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
25 Nov 2015 12:17 #31850
by ollo
Keine Bange, Roland. Dieses Forum ist nicht an irgendwelche Hersteller gebunden und wird auch nicht gesponsort, so weit ich weiss
Hier darf jeder seine Maschine für Gut befinden ...
Ich kam damals mit einer Dremel-Moto-Saw hier in dieses Forum ....
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Hallo, ich bin der neue
Auf die Gefahr, dass ich mich in dieser Hegner-Gemeinde etwas unbeilebt mache (
) möchte ich doch noch eine Alternative ins Gespräch bringen.
Keine Bange, Roland. Dieses Forum ist nicht an irgendwelche Hersteller gebunden und wird auch nicht gesponsort, so weit ich weiss

Hier darf jeder seine Maschine für Gut befinden ...
Ich kam damals mit einer Dremel-Moto-Saw hier in dieses Forum ....
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
25 Nov 2015 14:06 #31851
by Angelika
Das kann ich aus erster Hand bestätigen
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hallo, ich bin der neue
Keine Bange, Roland. Dieses Forum ist nicht an irgendwelche Hersteller gebunden und wird auch nicht gesponsort, so weit ich weiss
Hier darf jeder seine Maschine für Gut befinden ...
.
Das kann ich aus erster Hand bestätigen

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
25 Nov 2015 14:53 #31855
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Hallo, ich bin der neue
Ich kann ja auch nur für die Hegner schwärmen weil ich noch nie eine andere hatte



Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland.B
- Offline
Less
More
- Posts: 35
25 Nov 2015 18:38 #31857
by Roland.B
This message has attachments images.
Replied by Roland.B on topic Hallo, ich bin der neue
Neeee, so ernst war das nicht gemeint. Ist mir eben nur aufgefallen, dass jeder von Hegner spricht.
Ehrlich gesagt, ich hätte mir ja auch eine zugelegt, aber es war mir einfach zu viel Geld damals.
Dafür habe ich meine DS 460 etwas "gehegnert".
Hier ist das Stück, mit Gesamtabsaugung oben und unten ist sie komplett stubenrein, auch den Unterbau habe ich etwas abgekapselt. Da kann ich den lauten Sauger noch weiter herunterdrosseln und trotzdem staubt nichts.
Wer hats gemerkt? Am Saugrohr hinten fehlt die Schraube. Nein, nicht verschlampt, ich brauchte mehr Bodenfreiheit für den Staubsaugerschlauch.
Als ich die Säge bekam, habe ich erst mal Motor- und Pleul exakter ausgerichtet, jetzt schnurrt sie wie eine Uhr.
Ja und von Hegner habe ich die Schnellspannvorrichtung eingebaut. Das war schon eine Bastelei, da habe ich auch gleich am Griff oben eine Feder angebaut, damit der Hebel auf "Entspannen" springt und bleibt, wenn ich das Blatt vorne entspanne. Und natürlich den Hegner-Klemmstein mit Rändelgriff.
Für den Tisch habe ich noch zwei Auflagen, eine 3mm Birkensperrholzplatte, die ist glatter als das Alu und dann noch eine 22mm aus Korklaminat (hatte ich noch übrig, deshalb dieses Material), damit kann ich "einen Stock höher" weiter sägen wenn unten das Blatt stumpf wird.
Ach ja, eigentlich kann ich mir gar keine Hegner zulegen, die passt nicht in meine Werkstatt.
Da fehlen ein paar mm in der Tiefe.
Ich wohne in Miete und habe auch keinen brauchbaren Keller. Deshalb habe ich mich in der Wohnung in unserem Arbeitszimmer eingerichtet. Alles steckt in einem 90cm breiten Schrank mit ausziehbarer Arbeitsplatte. Der Schrank ist auch nur 58cm tief, also nix mit 60cm Hegner. Da gehen natürlich nicht alle Projekte, aber für mich reicht es. Ich beschränke mich auf flache Projekte aus Birkensperrholz und träume davon, mal den Jackpot im Lotto zu knacken. Dann gibt es ein Häuschen mit Werkstatt (und Bogenschießstand!)....
Ich glaube, ich muss doch mal Lotto spielen
Wenn jemand meine Umbauideen nachbauen möchte, stehe ich natürlich gerne für Fragen zu Verfügung. Ich habe auch nicht alle Bilder hier eingesetzt, da scheint die Anzahl begrenzt zu sein. Schickt mir ne PN mit Eurer Mailadresse und ich schicke, was ich habe.
Gruß
Roland
Ehrlich gesagt, ich hätte mir ja auch eine zugelegt, aber es war mir einfach zu viel Geld damals.
Dafür habe ich meine DS 460 etwas "gehegnert".
Hier ist das Stück, mit Gesamtabsaugung oben und unten ist sie komplett stubenrein, auch den Unterbau habe ich etwas abgekapselt. Da kann ich den lauten Sauger noch weiter herunterdrosseln und trotzdem staubt nichts.
Wer hats gemerkt? Am Saugrohr hinten fehlt die Schraube. Nein, nicht verschlampt, ich brauchte mehr Bodenfreiheit für den Staubsaugerschlauch.
Als ich die Säge bekam, habe ich erst mal Motor- und Pleul exakter ausgerichtet, jetzt schnurrt sie wie eine Uhr.
Ja und von Hegner habe ich die Schnellspannvorrichtung eingebaut. Das war schon eine Bastelei, da habe ich auch gleich am Griff oben eine Feder angebaut, damit der Hebel auf "Entspannen" springt und bleibt, wenn ich das Blatt vorne entspanne. Und natürlich den Hegner-Klemmstein mit Rändelgriff.
Für den Tisch habe ich noch zwei Auflagen, eine 3mm Birkensperrholzplatte, die ist glatter als das Alu und dann noch eine 22mm aus Korklaminat (hatte ich noch übrig, deshalb dieses Material), damit kann ich "einen Stock höher" weiter sägen wenn unten das Blatt stumpf wird.
Ach ja, eigentlich kann ich mir gar keine Hegner zulegen, die passt nicht in meine Werkstatt.
Da fehlen ein paar mm in der Tiefe.
Ich wohne in Miete und habe auch keinen brauchbaren Keller. Deshalb habe ich mich in der Wohnung in unserem Arbeitszimmer eingerichtet. Alles steckt in einem 90cm breiten Schrank mit ausziehbarer Arbeitsplatte. Der Schrank ist auch nur 58cm tief, also nix mit 60cm Hegner. Da gehen natürlich nicht alle Projekte, aber für mich reicht es. Ich beschränke mich auf flache Projekte aus Birkensperrholz und träume davon, mal den Jackpot im Lotto zu knacken. Dann gibt es ein Häuschen mit Werkstatt (und Bogenschießstand!)....
Ich glaube, ich muss doch mal Lotto spielen

Wenn jemand meine Umbauideen nachbauen möchte, stehe ich natürlich gerne für Fragen zu Verfügung. Ich habe auch nicht alle Bilder hier eingesetzt, da scheint die Anzahl begrenzt zu sein. Schickt mir ne PN mit Eurer Mailadresse und ich schicke, was ich habe.
Gruß
Roland
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Siggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.