× Literatur zum Thema Dekupiersägearbeiten

Die hier vorgestellten Bücher sind keine Kaufempfehlungen sondern geben lediglich die subjektive Meinung der Beitragsautoren wider.

FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1

More
20 Dec 2014 15:31 #22027 by lichtfunke
Replied by lichtfunke on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Heute war die Zeitschrift in meinem Briefkasten, ist also auch in Mecklenburg-Vorpommern eingetroffen. Finde diese sehr übersichtlich und schick anzusehen. Man möchte am liebsten sofort loslegen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Dec 2014 19:59 #22038 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und habe jetzt auch meine eigene Zeitschrift. :silly:
Nach dem ersten durchblättern bin ich schon mal überwältigt. Vor allem freut mich,das es einige Werke aus dem Forum in die Erstausgabe geschafft haben. :cheer:
Herzlichen Glückwunsch. :)
Auch nochmals Danke an Holger. Mach weiter so. Daumen hoch.

LG
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 15:17 #22076 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Hallo Zusammen,

nachdem wir nun eine Menge geflachst habe, würde ich nun doch gerne mal eure Feedbacks zum Inhalt hören.

Ich persönlich tue mich schwer mit den Beschreibungen zu den Schneemännern und der Vorlage zu Rise and Shine.
Beides Vorlagen von Carol & Homer Bishop. Die Vorlagen selber gefallen mir gut und sind durchaus zu sägen. Aber wenn sich Anfänger an die Anleitung halten, sehe ich Schwierigkeiten.

Bei der sehr anspruchsvollen Vorlage des Fohlens von Kathy Wise, werden die Leser dann alleine gelassen. :(
Wahrscheinlich sehe ich das zu sehr durch die Intarsia-Brille, aber hier fallen mir solche Sachen dann gleich auf.

Bei Schüssel und Dose müsste ich mich auf die Vorlage verlassen, da ich Beides noch nicht versucht habe, hier würde
Volker dann sicherlich mehr sagen können. Gleiches gilt dann für Schwibbogen und Co, aus derSicht der Profis, auch in Hinblick darauf ob der Anfänger mit durchschnittlichen Sägekenntnissen diese Vorlagen einfach nacharbeiten könnte.

Vielleicht würde es auch Sinn machen, die Vorlagen in verschiedene Schwierigkeitsstufen einzuteilen. Viele der Designer machen dies auch und in den Büchern werden gerade die Anfängervorlagen dann sehr Kleinschrittig erklärt.


Mein positives Gesamturteil bleibt aber bestehen, die Zeitschrift finde ich durchaus gelungen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 15:47 #22077 by Siggi
Replied by Siggi on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Hallo miteinander,
ich finde es schade, das auf der Rückseite der Schwibbogen Vorlage die anderen Vorlagen zerschnitten werden.
Oder kann man den Bogen irgendwie kopieren. Ich habe heute mit einigen Druckversionen versucht die Vorlage auf mehrere Seiten zu bekommen.
Ist mir nicht gelungen :( . Kann man so etwas im Coppi-Shop machen lassen ?
Ansonsten bin ich hell begeistert von der Zeitschrift, Materialangaben und Arbeitsschritte , einwandfrei !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 15:56 #22079 by Buffy
Replied by Buffy on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Um Gottes Willen Siggi, bitte zerschneide die Vorlage nicht!!! :ohmy:

Es wird immer nur vom Original kopiert und die Kopien kannst Du zerschneiden wie Du möchtest! ;)

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 16:02 #22081 by Siggi
Replied by Siggi on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Hallo Volker,
hast Du eine Idee wie ich die Vorlage 1:1 kopiert bekomme.
Ich kann A4 kopieren und kann auch A3 drucken. aber selbst für A3 brauche ich zwei Seiten für ein Teil.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 16:07 #22082 by Zemi1951
Replied by Zemi1951 on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Hallo

Vorlagen kopieren und dann erst zerschneiden oder über den PC Kopie erstellen.

Ich bin ganz gut ausgerüstet A3 und A4 Scanner
Ich scanne die Vorlage 1.1 in ein pdf-Format.
Geht auch als Bild scannen und in ein Dokument Writer oder Word 1:1 enfügen.

Bei größeren Vorlagen Teile einscannen (z.B. A4) und dann zusammensetzen.

LG
Leopold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 16:11 #22083 by Buffy
Replied by Buffy on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Hallo Franz, vielen Dank, dass Du mir hier im Bereich der Schalenfertigung so viel Kompetenz zusprichst! :cheer:

Ich finde die Zeitschrift wirklich toll und hochwertig und halte das Preis-/Leistungsverhältnis für angemessen. Ich hoffe allerdings, dass sich der Schwerpunkt nicht auf Intarsiaarbeiten verlagert, sondern das wir in der Zukunft auch noch etwas über 3d, Potraits, das Erstellen von Portraitvorlagen mit verschiedenen Zeichenprogrammen, Holzmechanik, Schmuck und und und lesen werden.

Zum Artikel über die Holzschale kann ich sagen, dass ich die Anleitung wirklich gut finde. Sie ist genauso in den erwähnten Büchern von Carole Rothmann abgebildet.

Einen wichtigen Hinweis hätte ich allerdings:
Wenn jemand den Rand eines Ringes oder des Bodens wie auf Abbildung 11 dargestellt, nachträglich mit einem veränderten Winkel bearbeitet, darf unter keinen Umständen der obere (bei Böden) oder der untere (bei obersten Ringen) Rand mit dem Sägeblatt berührt werden! Da sich sonst beim Schleifen die Schalenform etwas ändern kann, es können Dellen entstehen.

Dieser Hinweis ist in den Büchern auch extra aufgeführt.

Bei einem Schalenboden kann ich ja den unteren Teil mit einem etwas steileren Winkel abschrägen. Wenn ich dabei den veränderten Winkel bis an den oberen Rand des Bodenteils säge, dann passt der Boden ja nicht mehr genau auf den ersten Ring der Schale. Dieses schlechte Passung muss dann rausgeschliffen werden und es entsteht die genannte Delle.

Siege dazu hier Bild 7:
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...chale-ohne-anleitung

Ich hoffe das war zu verstehen. :huh:

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 16:13 #22084 by Buffy
Replied by Buffy on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Ich kopiere die Vorlagen auf A 3 in einem Supermarkt und kopiere sie so, dass ich jedes Motiv möglichst auf einer Seite habe. Zu Hause kann ich auch auf A4 kopieren und klebe sie dann zusammen.
Da gibt es aber sicherlich elegantere Methoden! ;)

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2014 16:35 #22088 by Siggi
Replied by Siggi on topic FEINSCHNITT kreativ Ausgabe 1
Die Vorlagen sind aber grösser als A 3 ! Ich habe einen A 3 Bogen daraufgelegt und festgestellt, das er für die vordere und mittlere Blende etwas zu klein ist.
Was nun ?

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.