×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Ist sägen ein Rentnerhobby?
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
12 Aug 2017 18:49 #50064
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Anna, ich bin zwar schon etwas jenseits der 70, aber bezeichne mich nicht als Rentner, sondern befinde mich im "wohlverdienten Unruhe-Stand".
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzy09
- Offline
Less
More
- Posts: 136
12 Aug 2017 19:01 #50068
by Yazzy09
Replied by Yazzy09 on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Ja ich säge und bastele mit Holz seit meinem Eintritt in die Rente mit 65.
Bin Jahrgang 1940 und denke das ich einer der ältesten bin.
Aber das Sägen und werkeln macht mir immer noch sehr viel Freude und Entspannung.
Viele Grüße,
Matthias
Bin Jahrgang 1940 und denke das ich einer der ältesten bin.
Aber das Sägen und werkeln macht mir immer noch sehr viel Freude und Entspannung.
Viele Grüße,
Matthias
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
12 Aug 2017 19:02 #50070
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Hallo,
Ich denke, es ist normal dieses Hobby zu späterer Stunde zu beginnen. Wenn ich mich anschau.
1. Lehre als Schreiner bzw. Tischler
2. Danach absolut keine Lust mehr etwas mit Holz zu machen, hatte einen sehr schlechten Lehrbetrieb.
3. Berufswechsel
4. Freundin und dann Hochzeit
5. Haus bauen
6. Berufswechsel
Als dies, alles fertig und rund läuft kann Mann sich wieder ein Hobby suchen, und kommt wieder zum Holz.
So wars halt bei mir.
Ach ja, bin Baujahr 66 und jetzt 51 und muss noch einige Jahre in die Rentenkasse einzahlen.
Aber Angelika hat recht, um etwas vernünftiges zu machen muss man schon ein paar Euronen investieren.
Grüße
Ich denke, es ist normal dieses Hobby zu späterer Stunde zu beginnen. Wenn ich mich anschau.
1. Lehre als Schreiner bzw. Tischler
2. Danach absolut keine Lust mehr etwas mit Holz zu machen, hatte einen sehr schlechten Lehrbetrieb.
3. Berufswechsel
4. Freundin und dann Hochzeit
5. Haus bauen
6. Berufswechsel
Als dies, alles fertig und rund läuft kann Mann sich wieder ein Hobby suchen, und kommt wieder zum Holz.
So wars halt bei mir.
Ach ja, bin Baujahr 66 und jetzt 51 und muss noch einige Jahre in die Rentenkasse einzahlen.
Aber Angelika hat recht, um etwas vernünftiges zu machen muss man schon ein paar Euronen investieren.
Grüße
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
12 Aug 2017 19:05 #50071
by Werner
was will man denn im Ruhestand sonst machen ? Den ganzen Tag vor der Glotze hocken und DSDS oder Frauentausch gucken ?
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Ja ich säge und bastele mit Holz seit meinem Eintritt in die Rente mit 65.
Bin Jahrgang 1940 und denke das ich einer der ältesten bin.
Aber das Sägen und werkeln macht mir immer noch sehr viel Freude und Entspannung.
Viele Grüße,
Matthias
was will man denn im Ruhestand sonst machen ? Den ganzen Tag vor der Glotze hocken und DSDS oder Frauentausch gucken ?
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
12 Aug 2017 19:08 #50072
by Anna
Replied by Anna on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Danke für eure sehr interessanten Beiträge...bin gespannt, was noch so kommt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
12 Aug 2017 19:39 #50077
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Ich bin auch noch keine 45 und bin Weihnachten 2015 auf die Säge gekommen. Durch das Stöbern im Netz finden sich so viele unterschiedliche Werkstücke, die das ganze so interessant machen und (meiner Meinung) findet sich für jung und alt gleichermaßen etwas.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
12 Aug 2017 20:18 #50082
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Replied by cepe on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Moin zusammen,
ich bin 61 1/2 Jahre alt und ich steuere somit mehr oder weniger direkt auf den Unruhestand zu.
Wenn ich so zurückblicke, wäre ein "Holzberuf" etwas für mich gewesen, aber es ist eben anders (und auch nicht schlecht) gekommen.
Aus Holz im allgemeinen etwas herzustellen fing bei mir in etwa mit der Familiengründung an.
Ich baute allerdings keine filigranen Dinge, sondern eher Mobiliar für das Kinderzimmer u. a. Hochbett, Schränke,Schreibtisch usw.
Später unsere (immer noch "aktiven") Wohnzimmerschränke und anderes mehr.
Zur feineren Dekupier-Sägerei fand ich erst so vor ca. 2 Jahren.
Ich habe das Glück mir eine kleine Werkstatt einrichten und entsprechende Gerätschaften kaufen zu können ... natürlich erst nach erfolgreichen Verhandlungen mit meiner Frau.
Nach dem Fertigstellen einiger Objekte und dem Zeigen was hier so alles in Forum vorgestellt wird, konnte ich meine Frau vollends von der Richtigkeit meines Tuns überzeugen: Sie hat den Kauf einer Bandsäge befürwortet. Super!
Aber was ich meine und eigentlich sagen wollte:
Man braucht einen vernünftigen Platz, damit das Sägen auf Dauer Freude und Spaß macht
Man muss die Zeit fürs Hobby haben (hat man eigentlich erst ab/in einem bestimmten Lebensabschnitt)
Man sollte gutes Material verwenden (ich weiß, ich weiß: man muss abwägen zwischen leisten wollen und können, manchmal geht es einfach nicht)
Man muss damit umgehen können, dass Nichtsäger vielfach die Arbeit und Mühe, die in einem fertigen Projekt stecken, nicht erkennen (können oder wollen) > ich für meinen Teil freue mich über die von anderen und mir handwerklich hergestellten Dinge, Anerkennung muss ganz hinten angestellt sein!
ich bin 61 1/2 Jahre alt und ich steuere somit mehr oder weniger direkt auf den Unruhestand zu.
Wenn ich so zurückblicke, wäre ein "Holzberuf" etwas für mich gewesen, aber es ist eben anders (und auch nicht schlecht) gekommen.
Aus Holz im allgemeinen etwas herzustellen fing bei mir in etwa mit der Familiengründung an.
Ich baute allerdings keine filigranen Dinge, sondern eher Mobiliar für das Kinderzimmer u. a. Hochbett, Schränke,Schreibtisch usw.
Später unsere (immer noch "aktiven") Wohnzimmerschränke und anderes mehr.
Zur feineren Dekupier-Sägerei fand ich erst so vor ca. 2 Jahren.
Ich habe das Glück mir eine kleine Werkstatt einrichten und entsprechende Gerätschaften kaufen zu können ... natürlich erst nach erfolgreichen Verhandlungen mit meiner Frau.
Nach dem Fertigstellen einiger Objekte und dem Zeigen was hier so alles in Forum vorgestellt wird, konnte ich meine Frau vollends von der Richtigkeit meines Tuns überzeugen: Sie hat den Kauf einer Bandsäge befürwortet. Super!
Aber was ich meine und eigentlich sagen wollte:
Man braucht einen vernünftigen Platz, damit das Sägen auf Dauer Freude und Spaß macht
Man muss die Zeit fürs Hobby haben (hat man eigentlich erst ab/in einem bestimmten Lebensabschnitt)
Man sollte gutes Material verwenden (ich weiß, ich weiß: man muss abwägen zwischen leisten wollen und können, manchmal geht es einfach nicht)
Man muss damit umgehen können, dass Nichtsäger vielfach die Arbeit und Mühe, die in einem fertigen Projekt stecken, nicht erkennen (können oder wollen) > ich für meinen Teil freue mich über die von anderen und mir handwerklich hergestellten Dinge, Anerkennung muss ganz hinten angestellt sein!
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
13 Aug 2017 10:16 #50088
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Sägen ein Rentnerhobby? Ja und nein.
Meine beiden Dekupiersägen (2007 Einhell - mit 35), jetzt die Hegner (2017 - mit 45) kaufte ich mir in Situationen als mein Leben sich veränderte.
Ohne anspruchsvolle Denkaufgaben fehlt mir als Konstrukteurin im Ruhestand was.
Für mich ist es eine gute Möglichkeit Kreativität, Konstruktion, Denken und Handwerk zu vereinen.
Und dank des tollen Forums von Angelika und Wolfgang mit euch Gleichgesinnten in Kontakt zu stehen.
Danke euch allen dafür.
Meine Schwester sägte früher auch, jedoch eher amerikanische bunte Motive zum anmalen. Nur mit 3 Kindern fehlt ihr inzwischen leider die Zeit dazu.
Meine beiden Dekupiersägen (2007 Einhell - mit 35), jetzt die Hegner (2017 - mit 45) kaufte ich mir in Situationen als mein Leben sich veränderte.
Ohne anspruchsvolle Denkaufgaben fehlt mir als Konstrukteurin im Ruhestand was.
Für mich ist es eine gute Möglichkeit Kreativität, Konstruktion, Denken und Handwerk zu vereinen.
Und dank des tollen Forums von Angelika und Wolfgang mit euch Gleichgesinnten in Kontakt zu stehen.

Danke euch allen dafür.

Meine Schwester sägte früher auch, jedoch eher amerikanische bunte Motive zum anmalen. Nur mit 3 Kindern fehlt ihr inzwischen leider die Zeit dazu.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerd
- Offline
Less
More
- Posts: 214
13 Aug 2017 12:40 #50107
by Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Replied by Gerd on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Also als Bj 61 bin ich noch vom Rentnersein ein ganzes Stück weg. Ich habe mit 8 eine Modelbahneisenbahn bekommen und damit begann eigentlich alles. Zwischendurch kam dann der Beruf (Elektrotechnik) Kinder und Haus. Gebastelt hab ich immer etwas. So richtig eingestiegen mit der Deku bin ich nach dem Tod meines Vaters. Als die Reparaturen seiner gebauten Schwibbögen und Pyramiden anstanden und ich immer öfter zu hören bekam, du hast doch das Werkzeug und die anderen Teile.
Nebenbei kam noch der Tinitus dazu und die Ärzte rieten mir, kürzer zu Treten und was fürs Abschalten vom Alltag zu suchen. Allerdings gefiel mir der alte Maschinenpark (Baumarktprodukte durch und durch) überhaupt nicht, so hab ich den kurzerhand verkauft und mir neben der Hegner noch ein paar aktuelle Markenmodelle Oberfräse, Tauchkreissäge, Staubsäuger und einen Dremel zugelegt.
So bin ich jetzt seit 2008 beim Sägen und es tut mir gut. Meiner Frau gefällt mittlerweile auch was ich baue, nur bei der Anschaffung der Maschinen gab es aufgrund der Anschaffungspreise etwas Diskussionsbedarf
aber wer billig kauft kauft zweimal, also hat sie letztendlich zugestimmt.
Hier im Forum gefällts mir sehr gut, auch wenn ich mich nicht so oft beteilige, ich lese fast täglich. Ein großer Dank an Angelika und Wolfgang dafür.
Lg Gerd
Nebenbei kam noch der Tinitus dazu und die Ärzte rieten mir, kürzer zu Treten und was fürs Abschalten vom Alltag zu suchen. Allerdings gefiel mir der alte Maschinenpark (Baumarktprodukte durch und durch) überhaupt nicht, so hab ich den kurzerhand verkauft und mir neben der Hegner noch ein paar aktuelle Markenmodelle Oberfräse, Tauchkreissäge, Staubsäuger und einen Dremel zugelegt.
So bin ich jetzt seit 2008 beim Sägen und es tut mir gut. Meiner Frau gefällt mittlerweile auch was ich baue, nur bei der Anschaffung der Maschinen gab es aufgrund der Anschaffungspreise etwas Diskussionsbedarf

Hier im Forum gefällts mir sehr gut, auch wenn ich mich nicht so oft beteilige, ich lese fast täglich. Ein großer Dank an Angelika und Wolfgang dafür.
Lg Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
The following user(s) said Thank You: Wolfgang, Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
13 Aug 2017 13:11 #50108
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Ist sägen ein Rentnerhobby?
Bei mir mittlerweile JA - weil ich Rentnerin bin.
Mit etwa 50 bin ich angefangen mit der Laubsäge, weil ich in der Schule mit einem 4. Schuljahr Sägen wollte. Musste aber das Sägen erstmal selbst lernen.
Ich bin dann schnell auf eine Proxxon umgestiegen und als ich merkte, dass das Sägen mit einer elektrischen Säge gar nicht soooo schlimm ist dann schließlich auf eine Hegner.
Mit 60 bin ich in die Altersteilzeit gegangen und konnte mich ab dann so richtig an der Säge austoben. Da ich mich gut von meinen Sägearbeiten trennen kann, habe ich mich gewagt einen Dawanda-Shop zu eröffnen und auch auf Ausstellungen meine Arbeiten anzubieten. Da erfahre ich die Wertschätzung meiner Arbeiten, die man ja als Hobby-Künstler als Streicheleinheiten braucht. Ich entwerfe meine Figuren und Schriftzüge alle selbst - natürlich auch beeinflusst, weil man ja immer mit offenen Augen unterwegs ist.
Die Sägerei ist für mich sehr wichtig. Ich bin viele Stunden in der Werkstatt (die ich aber hier nicht zeigen kann!!!)
und fühle mich total entspannt. Mein Mann unterstützt mich sehr, er sieht immer zu, meine Werkstatt maschinenmäßig zu optimieren.
Liebe Grüße
Mäggi
Mit etwa 50 bin ich angefangen mit der Laubsäge, weil ich in der Schule mit einem 4. Schuljahr Sägen wollte. Musste aber das Sägen erstmal selbst lernen.

Ich bin dann schnell auf eine Proxxon umgestiegen und als ich merkte, dass das Sägen mit einer elektrischen Säge gar nicht soooo schlimm ist dann schließlich auf eine Hegner.
Mit 60 bin ich in die Altersteilzeit gegangen und konnte mich ab dann so richtig an der Säge austoben. Da ich mich gut von meinen Sägearbeiten trennen kann, habe ich mich gewagt einen Dawanda-Shop zu eröffnen und auch auf Ausstellungen meine Arbeiten anzubieten. Da erfahre ich die Wertschätzung meiner Arbeiten, die man ja als Hobby-Künstler als Streicheleinheiten braucht. Ich entwerfe meine Figuren und Schriftzüge alle selbst - natürlich auch beeinflusst, weil man ja immer mit offenen Augen unterwegs ist.
Die Sägerei ist für mich sehr wichtig. Ich bin viele Stunden in der Werkstatt (die ich aber hier nicht zeigen kann!!!)

Liebe Grüße
Mäggi
The following user(s) said Thank You: Angelika, Montserrat
Please Log in or Create an account to join the conversation.