× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Frage an die Hegner Besitzer

More
24 Feb 2014 14:08 #14060 by SibyllemitSäge
Frage an die Hegner Besitzer was created by SibyllemitSäge
Der Himmel ist blau,es ist warm,Söhnchen wieder aus dem Krankenhaus zu Hause ,Muttern hat mal wieder Zeit...also ran an die Säge. So.
Ein paar Lesezeichen wollte ich aussägen. Nußbaum,0,8 cm.
Tja,die Säge sägt nicht. Sie sägt schon,aber immer wieder stockt das ganze, als ob das Holz festklebt.
Anderes Sägeblatt,gleiches Spiel. Anderes Holz,gleiches Spiel.
Spannung anders,gleiches Spiel.
Kleben tut natürlich nix.
Es ist auch enorm anstrengend, klar muß man schieben,aber doch nicht so dolle.
Das hatte ich mit meiner Proxxon nie.
Hilfe? Bin ich zu doof! Wahrscheinlich.............

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 14:36 #14061 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Frage an die Hegner Besitzer
Hallo Sibylle,

mit was für einem Sägeblatt sägst du denn?
Hast du dasHolz mit Packetband oder Tesa beklebt.
Hilft bei hartem Holz ungemein (wobei Nuss nicht unbedingt sehr hart ist), da es wie ein Schmiermittel wirkt.

Was verstehst du darunter, wenn du sägst die Säge stockt und klebt fest.
Sägt die Säge oder bleibt das Sägeblatt hängen/stehen.

Je genauer du dein Problem beschreibst, je besser kann man eine Ferndiagnose machen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 15:22 #14062 by SibyllemitSäge
Replied by SibyllemitSäge on topic Frage an die Hegner Besitzer
Da ich mich gerade durch mein fantastische Probepaket durchsäge....es ist ein Pinguin mit Gegenzähnen,Nr 7
Mit Niqua hatte ich das Problem auch.

Beklebt habe ich mit Tesakrepp.

Mit Sperrholz ohne Tesakrepp das Gleiche.

Es bleibt nicht stecken,es bewegt sich munter weiter,es rutscht aber einfach nimmer.........

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 15:32 #14063 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Frage an die Hegner Besitzer
Ein 7ner Blatt sollte eigentlich ganz locker durchgehen.

Kontrolliere noch einmal ob das Blatt richtig eingespannt ist. Wenn du mit dem Finger von oben nach unten über das
Blatt gehts muss sich dies weniger rauh anfühlen, wie von unten nach oben.

Und darüber hinaus schauen, dass das Blatt ausreichend gespannt ist. Lieber mal ein bisserl zu fest spannen, mehr wie brechen kann das
Blatt nicht, dafür ist das Probeset ja auch da ;)

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 16:45 #14064 by Buffy
Replied by Buffy on topic Frage an die Hegner Besitzer
??? :(

Ich denke mit Tesa-Krepp meinst Du klares Klebeband aus Kunststoff, oder? Malerkrepp würde ich für ungeeignet halten.

Allerdings sollte die Säge bei 8mm wie durch Butter gehen (mit und ohne Klebeband), ohne viel Kraftaufwand beim Vorschub. Ist das Sägeblatt richtig herum (Zähne nach unten vorne) eingespannt?

Irgendwie kann ich mir das gar nicht richtig vorstellen. Könntest Du mal ein Bild (Nahaufnahme von Sägeblatt und Klemmung) von der Säge einstellen?

Schlimm, wenn an so einem tollen Gerät solche Probleme auftauchen.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
24 Feb 2014 16:50 #14065 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Frage an die Hegner Besitzer
Selbst wenn die Zähne nach oben zeigen würden, würde sie bei
wahrscheinlich klappernden Holz Problemlos sägen. Da is schon
eher wahrscheinlich das das Sägeblatt komplett verkehrt drin ist,
sprich die Verzahnung nach hinten zeigt, aber das müßte man ja
nun eigentlich wirklich merken.

Ohne Fotos bei sowas eine Ferndiagnose zu machen ist so gut wie
unmöglich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 17:47 #14068 by SibyllemitSäge
Replied by SibyllemitSäge on topic Frage an die Hegner Besitzer
Ich hoffe,da sind die Bilder die euch nützen..........es ist übrigens auf dem Foto ein 5 er Blatt

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Hm,doch,es ist Malerkrepp,weil ich da die Motive direkt aufmalen kann.
Das erste mal,daß ich ihn mit der Hegner benutze.
Der Proxxon hats nichts ausgemacht,die Blätter sind ja aber auch viel grösser.......ob es daran liegt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 17:55 #14069 by Angelika
Replied by Angelika on topic Frage an die Hegner Besitzer
Hallo Sybille, ich hatte noch den Gedanken, dass die Geschwindigkeit zu gering sein könnte, wenn Du eine Säge mit Drehzahlregulierung hast.

So müsste es sein: Du spannst das Sägeblatt ein. Bei Blättern mit Gegenzahn gibt es verschiedene Sorten: Die, die unten eine ganze "Gruppe" von Zähnen haben, die nach oben zeigen, damit die Unterseite des Holzes nicht ausreißt und diejenigen, bei denen einige Zähne Z. B. jeder 3., in die Gegenrichtung zeigen. Die größte Zahl der Zähne muss nach unten zeigen.

Dann legst Du den Spannhebel um und zupfst am Blatt- ein sehr heller Ton zeigt, dass die Spannung ausreichend ist.

Dann beginnst Du zu sägen. Du musst mit den Händen einen leichten Vorschub geben, allerdings nicht stark schieben. Die Säge soll die Arbeit machen und die "Schubgeschwindigkeit" Deiner Hände richtet sich nach der Geschwindigkeit der Säge. Wenn Du zu stark schiebst, verbrennt das Holz oder das Sägeblatt reißt.

Bei Holz unter 1cm müsste, und da wiederhole ich das, was bereits geschrieben wurde, das Blatt durchgleiten.

Halte uns mal auf dem Laufenden!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 17:57 #14070 by Angelika
Replied by Angelika on topic Frage an die Hegner Besitzer
Malerkrepp ist wahrscheinlich eher ungünstig, weil es bremst. Probiere es doch mal ganz ohne Krepp oder Klebeband. Auf den Bildern sieht alles optimal aus.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2014 18:29 #14073 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Frage an die Hegner Besitzer
Also Malerkrepp hat sicherlich keinen wesentlich höheren Widerstand, wie das Papier welches wir auf die Bretter kleben.

Mit einem 7ner Blatt sollte das durchgehen wie Nichts. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Spannung zu gering ist.
Deshalb würde ich erst mal in diese Richtung testen. Einfach hinten immer ne halbe Umdrehung dazu geben und schauen ob
es besser wird, wie gesagt mehr wie reißen kann das Blatt nicht. Nur bitte ne Brille anziehen, sicher ist sicher. B)

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.