×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Persönliches Problem
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
05 Jul 2014 20:05 #16787
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Persönliches Problem was created by Hiltrud
Ich will an dieser Stelle mal etwas ganz anderes ansprechen was aber im Endeffekt sehr viel mit den Holzarbeiten zu tun hat.
Vor ca. 4 Jahren habe ich die Dekupiersäge für mich entdeckt und damit auch sehr, sehr viel gearbeitet. Doch dieses Jahr hat mich die Massenanfertigung von Weihnachtsartikeln echt genervt und ich habe in den ersten 4 Monaten absolut gar nichts gemacht. Irgendwie musste ich auch den Druck abschütteln, der sich immer stärker von meiner Umwelt auf meinen Schultern aufbaute. Die Erwartungen überforderten mich. Schließlich ist das mein Hobby was ich in meinen wenigen freien Stunden betreibe. Ich kam dann, auch weil ich seit 2 1/2 Jahren eine Dreschmaschine habe die ich noch nie benutzt hatte, dazu damit einfach mal zu beginnen, und es hat mich begeistert. Dann sah ich die tollen Intarsienarbeiten hier und auch an anderen Stelle und wollt das auch unbedingt machen. Und nun habe ich mittlerweile so viele Sachen die ich machen will, dass ich mich schon wieder überfordert fühle. Jeden Tag stelle ich mir von neuem die Frage was von den vielen Dingen will und kann ich machen. Und so habe ich mehr und mehr das Gefühl mich entscheiden zu müssen um mich nicht zu verzetteln.
Ich würde gerne mal wissen wie es Euch denn damit geht, odr kennt ihr dieses Problem gar nicht?
Vor ca. 4 Jahren habe ich die Dekupiersäge für mich entdeckt und damit auch sehr, sehr viel gearbeitet. Doch dieses Jahr hat mich die Massenanfertigung von Weihnachtsartikeln echt genervt und ich habe in den ersten 4 Monaten absolut gar nichts gemacht. Irgendwie musste ich auch den Druck abschütteln, der sich immer stärker von meiner Umwelt auf meinen Schultern aufbaute. Die Erwartungen überforderten mich. Schließlich ist das mein Hobby was ich in meinen wenigen freien Stunden betreibe. Ich kam dann, auch weil ich seit 2 1/2 Jahren eine Dreschmaschine habe die ich noch nie benutzt hatte, dazu damit einfach mal zu beginnen, und es hat mich begeistert. Dann sah ich die tollen Intarsienarbeiten hier und auch an anderen Stelle und wollt das auch unbedingt machen. Und nun habe ich mittlerweile so viele Sachen die ich machen will, dass ich mich schon wieder überfordert fühle. Jeden Tag stelle ich mir von neuem die Frage was von den vielen Dingen will und kann ich machen. Und so habe ich mehr und mehr das Gefühl mich entscheiden zu müssen um mich nicht zu verzetteln.
Ich würde gerne mal wissen wie es Euch denn damit geht, odr kennt ihr dieses Problem gar nicht?
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
05 Jul 2014 20:15 #16790
by Lissi
Replied by Lissi on topic Persönliches Problem
Also ich hab diese Erfahrung noch nicht gemacht. Aber wegen der Auswahl. Es heißt wer die Wahl hat die Qual. Wenn ich könnte wie ich wollte jeden Tag ein Neues Teil.
. Glaube da hätte mein Mann ein Problem. Lg Lissi

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
05 Jul 2014 20:18 #16791
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Persönliches Problem
Da bist Du nicht alleine.
Auch ich neige dazu, zumindest gedanklich nur in der Werkstatt und an neuen Projekten und Plänen zu hängen, obwohl nötige Projekte noch nicht vollendet sind, bzw. begonnen wurden.
Neben einer Familie, Arbeiten rund ums Haus und einem zeitweise 10-12 Stunden Tag im Job könnte man da tatsächlich einen Koller bekommen.
Eine echte Lösung habe ich für mich noch nicht gefunden, außer auch mal den ein- oder anderen Tag nicht in der Werkstatt zu stehen oder mal aus Spaß an der Freude ein Projekt ohne direkten Nutzen zu fertigen -rein zur Entspannung-!
Auch ich neige dazu, zumindest gedanklich nur in der Werkstatt und an neuen Projekten und Plänen zu hängen, obwohl nötige Projekte noch nicht vollendet sind, bzw. begonnen wurden.
Neben einer Familie, Arbeiten rund ums Haus und einem zeitweise 10-12 Stunden Tag im Job könnte man da tatsächlich einen Koller bekommen.
Eine echte Lösung habe ich für mich noch nicht gefunden, außer auch mal den ein- oder anderen Tag nicht in der Werkstatt zu stehen oder mal aus Spaß an der Freude ein Projekt ohne direkten Nutzen zu fertigen -rein zur Entspannung-!
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
05 Jul 2014 20:22 #16792
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Persönliches Problem
Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, musste ich grinsen, weil es mir sehr ähnlich geht. Ich möchte alles ausprobieren und habe immer viele Pläne. Manchmal merke ich, dass ich mich selbst unter Druck setze - gerade jetzt, wo das Weihnachtsmarkt-Angebot "droht".
Ich rufe mir immer wieder in Erinnerung, dass es mein Hobby ist, mit dem ich wirklich viiiiel Zeit verbringe. Ich stelle grundsätzlich nur das her, wozu ich Lust habe. Ich sage inzwischen locker "Nein", wenn mich jemand um eine Arbeit bittet, nach der mir gerade nicht der Sinn steht.
In Bezug auf den W.markt habe ich mich jetzt entschieden, einige Sachen herzustellen, die ich sowieso machen würde. Da noch gar nicht feststeht, ob er überhaupt stattfindet, macht es ja keinen Sinn, jetzt in Hektik zu verfallen. Auf gar keinen Fall werde ich 1000 Teile sägen, die man, wie Holger sagte, braucht.
Früher habe ich auch immer nur eine Arbeit gleichzeitig gemacht und die nächste erst angefangen, wenn die erste fertig war. Das ist inzwischen auch anders geworden - im Moment liegen gleichzeitig die Santas, ein paar 3-D-Kleinteile und das noch nicht fertig polierte Kästchen von heute auf den Arbeitsflächen. Damit komme ich gut klar, habe ich für mich festgestellt. Manchmal möchte ich einfach nur etwas fertig stellen und ein Ergebnis sehen - dann stelle ich in der knappen Zeit in der Woche nach Feierabend eine kleine Arbeit her. Und manchmal möchte ich an etwas weiter arbeiten, dann liegt da immer etwas, das gerade in Arbeit ist.
Wenn ich merke, ich verzettele mich, räume ich die Werkstatt auf und mache sie sauber. Und dann mache ich so lange nichts, bis ich weiß, was ich als nächstes machen möchte.
Das Sägen ist für mich ein schöner Ausgleich zum Beruf - da habe ich genug Stress und achte deshalb (meistens) darauf, dass mir mein Hobby nicht auch noch Druck macht. Du siehst, Du bist nicht alleine
Ich rufe mir immer wieder in Erinnerung, dass es mein Hobby ist, mit dem ich wirklich viiiiel Zeit verbringe. Ich stelle grundsätzlich nur das her, wozu ich Lust habe. Ich sage inzwischen locker "Nein", wenn mich jemand um eine Arbeit bittet, nach der mir gerade nicht der Sinn steht.
In Bezug auf den W.markt habe ich mich jetzt entschieden, einige Sachen herzustellen, die ich sowieso machen würde. Da noch gar nicht feststeht, ob er überhaupt stattfindet, macht es ja keinen Sinn, jetzt in Hektik zu verfallen. Auf gar keinen Fall werde ich 1000 Teile sägen, die man, wie Holger sagte, braucht.
Früher habe ich auch immer nur eine Arbeit gleichzeitig gemacht und die nächste erst angefangen, wenn die erste fertig war. Das ist inzwischen auch anders geworden - im Moment liegen gleichzeitig die Santas, ein paar 3-D-Kleinteile und das noch nicht fertig polierte Kästchen von heute auf den Arbeitsflächen. Damit komme ich gut klar, habe ich für mich festgestellt. Manchmal möchte ich einfach nur etwas fertig stellen und ein Ergebnis sehen - dann stelle ich in der knappen Zeit in der Woche nach Feierabend eine kleine Arbeit her. Und manchmal möchte ich an etwas weiter arbeiten, dann liegt da immer etwas, das gerade in Arbeit ist.
Wenn ich merke, ich verzettele mich, räume ich die Werkstatt auf und mache sie sauber. Und dann mache ich so lange nichts, bis ich weiß, was ich als nächstes machen möchte.
Das Sägen ist für mich ein schöner Ausgleich zum Beruf - da habe ich genug Stress und achte deshalb (meistens) darauf, dass mir mein Hobby nicht auch noch Druck macht. Du siehst, Du bist nicht alleine

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
05 Jul 2014 20:56 #16795
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Persönliches Problem
Hallo Zusammen,
da ich morgens um 6:00 Uhr aus dem Haus gehe und abends um 18:00 Uhr Heim komme,
bleibt für All das was ich gerne machen möchte, nie genügend Zeit.
Aktuell steht die Sägerei im Vordergrund, dessen was mir Freude macht. Letztes Jahr war es die
Fotografie und nächstes Jahr ...kann ich noch nicht sagen.
Für mich steht auch die Freude am Hobby im Vordergrund und nicht dass ich damit Profit machen möchte.
Ich säge für mich und dafür anderen Menschen Freude zu machen. Als ich einmal die bekloppte Idee hatte,
mit meiner Sägerei auch etwas Geld zu verdienen, hatte das zur Folge, dass ich die Säge fast 3 Jahre nicht mehr
angefasst habe. Im Juni stand ich im Keller und habe schon für den Hobby-Markt produziert, der im Dezember statt fand.
Der Spaß blieb dabei auf der Strecke. Aktuell säge ich nur das, wozu ich Lust habe und was mir Freude bereitet.
Von daher würde ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du mit deiner Sägerei auch Gewinn erwirtschaften möchtest. Ein Hobby mit dem ich Geld verdiene, wird automatisch zum Beruf.
Ich sage zwar nicht nein, wenn Jemand etwas von mir kaufen möchte, aber für mich sind meine Hobby Hobby und ich gehe jeden Tag Arbeiten um mir diesen Luxus leisten zu können/dürfen/wollen
Liebe Grüße
Franz
da ich morgens um 6:00 Uhr aus dem Haus gehe und abends um 18:00 Uhr Heim komme,
bleibt für All das was ich gerne machen möchte, nie genügend Zeit.
Aktuell steht die Sägerei im Vordergrund, dessen was mir Freude macht. Letztes Jahr war es die
Fotografie und nächstes Jahr ...kann ich noch nicht sagen.
Für mich steht auch die Freude am Hobby im Vordergrund und nicht dass ich damit Profit machen möchte.
Ich säge für mich und dafür anderen Menschen Freude zu machen. Als ich einmal die bekloppte Idee hatte,
mit meiner Sägerei auch etwas Geld zu verdienen, hatte das zur Folge, dass ich die Säge fast 3 Jahre nicht mehr
angefasst habe. Im Juni stand ich im Keller und habe schon für den Hobby-Markt produziert, der im Dezember statt fand.
Der Spaß blieb dabei auf der Strecke. Aktuell säge ich nur das, wozu ich Lust habe und was mir Freude bereitet.
Von daher würde ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du mit deiner Sägerei auch Gewinn erwirtschaften möchtest. Ein Hobby mit dem ich Geld verdiene, wird automatisch zum Beruf.
Ich sage zwar nicht nein, wenn Jemand etwas von mir kaufen möchte, aber für mich sind meine Hobby Hobby und ich gehe jeden Tag Arbeiten um mir diesen Luxus leisten zu können/dürfen/wollen

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
05 Jul 2014 21:43 #16798
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Persönliches Problem
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Tja, ich bin da so rein gerutscht. Es war und ist nie mein Ziel damit Geld zu verdienen. Dafür bin ich auch viel zu billig, aber es ist natürlich auch ganz schön, wenn man ein wenig die Unkosten auch wieder rein bekommt. Ach ja, und es tut natürlich auch dem Ego ganz gut. Es sprach sich hier so schnell rum, dass ich echt in Druck geraten bin. Für dieses Jahr habe ich schon die Notbremse gezogen.
Ich kann mich auch nicht nur für eine Sache entscheiden. Irgendwie sind ja alle Holzhandwerksachen klasse. Aber es beruhigt mich zu lesen, dass Ihr auch teilweise zu vieles gleichzeitig beginnt und wollt oder zumindest im Kopf habt.
Tja, ich bin da so rein gerutscht. Es war und ist nie mein Ziel damit Geld zu verdienen. Dafür bin ich auch viel zu billig, aber es ist natürlich auch ganz schön, wenn man ein wenig die Unkosten auch wieder rein bekommt. Ach ja, und es tut natürlich auch dem Ego ganz gut. Es sprach sich hier so schnell rum, dass ich echt in Druck geraten bin. Für dieses Jahr habe ich schon die Notbremse gezogen.
Ich kann mich auch nicht nur für eine Sache entscheiden. Irgendwie sind ja alle Holzhandwerksachen klasse. Aber es beruhigt mich zu lesen, dass Ihr auch teilweise zu vieles gleichzeitig beginnt und wollt oder zumindest im Kopf habt.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
06 Jul 2014 09:37 #16810
by fpaulus
Hallo Hiltrud,
nun ein klein bisserl betuppt man sich ja da auch selber. Wie damals klar war, dass ich mich auf den Hobbymarkt stelle, habe ich natürlich auch deutlich mehr produziert, als ich normalerweise gesägt hätte. Also Kosten hoch und Spaßfaktor runter. Standmiete und Deko etc. kamen dann auch
noch dazu, der Druck etwas verkaufen zu müssen. Dann vorsichtig die ersten Preise kalkuliert (man hat ja schließlich Kaufmann gelernt) und gleich nach unten korrigiert. Am Ende saßich dann hinter meinem Stand, um zu merken dass Leute die sich vom Einkommen her sicherlich die sauber kalkulierten Preise hätten leisten können, mit mir das Feilschen anfingen weil ihnen die eigentlich schon zu gering kalkulierten Preise noch zu hoch waren.
Meinem Ego hat dies damals eher weh getan. Im Laufe der letzten Jahre habe ich nun fast Alles verschenkt, was vom damaligen Tag übrig war und zusammen mit dem Forum die Uhr auf Null gestellt. Ich säge das woran ich Freude habe und nehme Aufträge nur dann an, wenn ich dies wirklich möchte.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Persönliches Problem
. Dafür bin ich auch viel zu billig, aber es ist natürlich auch ganz schön, wenn man ein wenig die Unkosten auch wieder rein bekommt. Ach ja, und es tut natürlich auch dem Ego ganz gut.
.
Hallo Hiltrud,
nun ein klein bisserl betuppt man sich ja da auch selber. Wie damals klar war, dass ich mich auf den Hobbymarkt stelle, habe ich natürlich auch deutlich mehr produziert, als ich normalerweise gesägt hätte. Also Kosten hoch und Spaßfaktor runter. Standmiete und Deko etc. kamen dann auch
noch dazu, der Druck etwas verkaufen zu müssen. Dann vorsichtig die ersten Preise kalkuliert (man hat ja schließlich Kaufmann gelernt) und gleich nach unten korrigiert. Am Ende saßich dann hinter meinem Stand, um zu merken dass Leute die sich vom Einkommen her sicherlich die sauber kalkulierten Preise hätten leisten können, mit mir das Feilschen anfingen weil ihnen die eigentlich schon zu gering kalkulierten Preise noch zu hoch waren.
Meinem Ego hat dies damals eher weh getan. Im Laufe der letzten Jahre habe ich nun fast Alles verschenkt, was vom damaligen Tag übrig war und zusammen mit dem Forum die Uhr auf Null gestellt. Ich säge das woran ich Freude habe und nehme Aufträge nur dann an, wenn ich dies wirklich möchte.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
06 Jul 2014 09:51 #16812
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Persönliches Problem
Ja, das verstehe ich. Ich war nur ein einziges mal auf einem Kunsthandwerkermarkt.. Alle sagten mir ich müsse das machen. Es war ein einziges Fiasko, und ich habe zwar mit Mühe und Not die Standmiete wieder rein bekommen, aber dafür eben doch ein Verlustgeschäft gemacht. Seitdem mache ich es anders. Meine Mutter und eine gute Freundin wohnen in Süddeutschland. Denen bringe ich im Oktober/November einiges runter die verkaufen das so wie sie es wollen. Preise sind fest, da kann man nicht handeln. Das lohnte sich bisher immer sehr. Hier bei mir habe ich eine Kirchengemeinde es 2 mal in der Woche ein Kaffee gibt und nach den Sonntagsgottesdiensten auch noch mal so ein Kaffeeklatsch. In diesem Raum habe ich während der gesamten Adventszeit einen Tisch stehen. Ich muss nicht vor Ort sein, sondern die Leute, die das Café leiten verkaufen auch. Wir profitieren beide davon,. weil so während der Adventszeit doch immer wieder auch Leute nur wegen diesem Angebot kommen. Am Ende bekommt die Kirche von mir 10% des Erlöses. Lohnt sich für mich auch immer noch. Und dann haben wir hier bei uns in der Wohnung auch noch moderaten Publikumsverkehr, und da habe ich dann auch immer einiges stehen.
So gut soweit, dennoch habe ich gemerkt, dass es mir auf Dauer dann doch viel zu viel wurde. Vor allem weil dann so etwas kommt wie: "Kann ich von dem 3 Stück haben?" Nein, natürlich nicht, weil es ja alles Unikate sind. Oder:" Haben Sie nicht auch dieses oder jenes. Ich habe das letztes Jahr gesehen aber jetzt möchte ich es." Nein, habe ich natürlich auch nicht. Es gibt nur das was da ist. Und so kamen teilweise echt Fragen wo sich bei mir die Haare gesträubt haben. Zudem ist mir aufgefallen, dass ich immer gerade das da habe was die Leute nicht wollen, und das was sie wollen gab es im letzten Jahr usw. Aber vielleicht bin ich dafür auch einfach nicht geschaffen. Ich habe 3 Jahre lang ernsthaft versucht mich den Anforderungen zu stellen, mit dem Erfolg, das ich dieses Jahr erste mal 5 Monate lang absolut nichts getan habe. Mir ist die Lust vergangen. Und die Anfragen die ich schon jetzt wieder bekomme habe ich abgelehnt. Was nutzt mir denn eine große Nachfrage wenn mir dabei die Lust vergeht. Alle meinen immer ich müsse mich noch bekannter machen mit Flyer und Visitenkarten usw. aber das habe ich abgelehnt. Ich bin gerade dabei wieder komplett zurück zu rudern. Mir ist das für ein Hobby alles viel zu stressig geworden.
Na ja, und jetzt stehe ich an einem Punkt wo ich eben auch mal außer Weihnachten ganz viel anderes machen will. SO viel anderes das ich mich schon wieder unter Druck setze. Es liegt aber auch daran, das man ja schon andere Dinge braucht. Also je nachdem ob Fretwork, Intarsien, 3D sägen oder Drechseln, man braucht ja doch immer völlig anderes Holz. Was also tun??
Ich glaube ich denke da immer noch irgendwie falsch und sollte wieder zurück zu den Wurzeln kommen, wo ich einfach nur Spaß und Freude hatte
So gut soweit, dennoch habe ich gemerkt, dass es mir auf Dauer dann doch viel zu viel wurde. Vor allem weil dann so etwas kommt wie: "Kann ich von dem 3 Stück haben?" Nein, natürlich nicht, weil es ja alles Unikate sind. Oder:" Haben Sie nicht auch dieses oder jenes. Ich habe das letztes Jahr gesehen aber jetzt möchte ich es." Nein, habe ich natürlich auch nicht. Es gibt nur das was da ist. Und so kamen teilweise echt Fragen wo sich bei mir die Haare gesträubt haben. Zudem ist mir aufgefallen, dass ich immer gerade das da habe was die Leute nicht wollen, und das was sie wollen gab es im letzten Jahr usw. Aber vielleicht bin ich dafür auch einfach nicht geschaffen. Ich habe 3 Jahre lang ernsthaft versucht mich den Anforderungen zu stellen, mit dem Erfolg, das ich dieses Jahr erste mal 5 Monate lang absolut nichts getan habe. Mir ist die Lust vergangen. Und die Anfragen die ich schon jetzt wieder bekomme habe ich abgelehnt. Was nutzt mir denn eine große Nachfrage wenn mir dabei die Lust vergeht. Alle meinen immer ich müsse mich noch bekannter machen mit Flyer und Visitenkarten usw. aber das habe ich abgelehnt. Ich bin gerade dabei wieder komplett zurück zu rudern. Mir ist das für ein Hobby alles viel zu stressig geworden.
Na ja, und jetzt stehe ich an einem Punkt wo ich eben auch mal außer Weihnachten ganz viel anderes machen will. SO viel anderes das ich mich schon wieder unter Druck setze. Es liegt aber auch daran, das man ja schon andere Dinge braucht. Also je nachdem ob Fretwork, Intarsien, 3D sägen oder Drechseln, man braucht ja doch immer völlig anderes Holz. Was also tun??
Ich glaube ich denke da immer noch irgendwie falsch und sollte wieder zurück zu den Wurzeln kommen, wo ich einfach nur Spaß und Freude hatte
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
06 Jul 2014 10:16 #16814
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Persönliches Problem
Puh, Hiltrud - das ist doch DEIN Leben und DEIN Hobby und wenn Du es nicht machen musst, um Deine Brötchen kaufen zu können, dann mach doch nur das, was Dir gefällt!
Die Frage nach der Verwendung hast Du ja schon mal ganz am Anfang gestellt - vielleicht können wir ja tatsächlich mit Interessierten aus unserem Forum zusammen (Franz hatte es auch schon angesprochen) einmal nur so zum Spaß einen gemeinsamen Markt veranstalten. An einem Ort "in der Mitte", an dem wir ausstellen und auf Wunsch auch etwas verkaufen würden. Hauptziel: Arbeiten vorstellen und das Hobby bekannter machen. Kein Verkaufs- oder Produktionsdruck. Jeder bringt mit, was er oder sie ggf. auch verkaufen würde und ansonsten: Spaß haben, Kennen lernen, Austausch, Anregungen geben und mitnehmen... einen gemeinsamen schönen Tag haben.
Gerade habe ich gedacht: Oh, wir müssen die Seite schließen. Zu viele L E I D E N einfach unter diesem Hobby
Die Frage nach der Verwendung hast Du ja schon mal ganz am Anfang gestellt - vielleicht können wir ja tatsächlich mit Interessierten aus unserem Forum zusammen (Franz hatte es auch schon angesprochen) einmal nur so zum Spaß einen gemeinsamen Markt veranstalten. An einem Ort "in der Mitte", an dem wir ausstellen und auf Wunsch auch etwas verkaufen würden. Hauptziel: Arbeiten vorstellen und das Hobby bekannter machen. Kein Verkaufs- oder Produktionsdruck. Jeder bringt mit, was er oder sie ggf. auch verkaufen würde und ansonsten: Spaß haben, Kennen lernen, Austausch, Anregungen geben und mitnehmen... einen gemeinsamen schönen Tag haben.
Gerade habe ich gedacht: Oh, wir müssen die Seite schließen. Zu viele L E I D E N einfach unter diesem Hobby




You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
06 Jul 2014 10:29 #16816
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
This message has attachments images.
Replied by Hiltrud on topic Persönliches Problem
Ach ja, da wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten. Mein Hobby macht mir nach wie vor Spaß, aber ich muss es dringend lernen den Wünschen und Anforderungen anderer nicht mehr nachzugeben
Die Idee mit dem Treffen fände ich klasse. Eben nur so aus Spaß
Aber dann möchte ich an dieser Stelle mal noch eine andere Stelle Fragen. Ich habe ein paar Minikrippen gemacht. Sie sind ca. 10cm breit und 7cm hoch. Es gibt keine Doppelte. Alle ganz individuell gestaltet. Materialkosten sind ca. 5-6 Euro pro Stück. Darin enthalten die Lichterkette mit Batterie, Baumaterial aber auch Holzleim, Sägeblätter usw. ich hoffe ich habe das so richtig geschätzt. Ich verschenke oder verkaufe sie nur an ganz besondere Menschen, auch wenn da schon gleich wieder Wünsche nach 20-50 Stück gekommen sind. Ne, ne das mache ich nicht. Aber ich bin KEIN Kaufmann und habe keine Ahnung. Dennoch, wenn jetzt jemand kommt und eine kaufen möchte. für wieviel Euro würdet ihr sie verkaufen???
Die Idee mit dem Treffen fände ich klasse. Eben nur so aus Spaß
Aber dann möchte ich an dieser Stelle mal noch eine andere Stelle Fragen. Ich habe ein paar Minikrippen gemacht. Sie sind ca. 10cm breit und 7cm hoch. Es gibt keine Doppelte. Alle ganz individuell gestaltet. Materialkosten sind ca. 5-6 Euro pro Stück. Darin enthalten die Lichterkette mit Batterie, Baumaterial aber auch Holzleim, Sägeblätter usw. ich hoffe ich habe das so richtig geschätzt. Ich verschenke oder verkaufe sie nur an ganz besondere Menschen, auch wenn da schon gleich wieder Wünsche nach 20-50 Stück gekommen sind. Ne, ne das mache ich nicht. Aber ich bin KEIN Kaufmann und habe keine Ahnung. Dennoch, wenn jetzt jemand kommt und eine kaufen möchte. für wieviel Euro würdet ihr sie verkaufen???
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.