× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Holz

More
06 Oct 2015 09:18 #30221 by Birki
Replied by Birki on topic Holz
ich hatte einige kleinere Holzstücke zum Auftrennen. Die habe ich eingespannt und mit der Zugsäge per Hand geteilt.

Gabi :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Oct 2015 09:32 #30224 by Buffy
Replied by Buffy on topic Holz
Oder wie hier, preiswert und platzsparend:

www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...holz-auftrennen#9833

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 13:34 #30254 by Maggy
Replied by Maggy on topic Holz

Für kleine Auftrennarbeiten ist eine Tischkreissäge auch sehr gut geeignet. Die gibt es schon recht günstig. Ich habe jahrelang auf einer Einhell gesägt und auch dort Bretter mit knapp 180mm Breite aufgetrennt.
.


Hallo Volker
danke für Deine Hinweise.
Wir haben auch eine Tischkreissäge von Black und Decker für den Garten usw., die schneidet aber max 4 cm. Kannst Du bitte mal posten, welches Fabrikat Du hattest.
Wenn ich google, kommen bei 180 mm Schnitthöhe immer Tischkreissägen für Fliesen aber keine für Holz. Ich habe mehrere Brettchen, die mir alle etwas zu dick sind, meist 4 cm dick, 8-12 cm breit und 20-25 cm lang. Dafür - um Scheiben mit 1 cm abzusägen, wäre dann doch so eine kleine Tischkreissäge für mich ideal oder?

Bei Daniels Methode mit der Japansäge weiß ich nicht, ob ich ohne das Gestell gerade sägen könnte und das Gestell bauen erscheint mir schon kompliziert ohne zu sägen
Gruß Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 14:19 #30256 by Buffy
Replied by Buffy on topic Holz
Ich habe jahrelang mit dieser gesägt:
www.werkzeugversand.de/de/Maschinen/Saeg...ssaege-TKS-18/250-UV

Die maximale Schnitthöhe bei 90 Grad kannst Du ja verdoppeln, wenn Du das Brett einsägst und dann herumdrehst und von der anderen Seite sägst.

Diese Tischkreissägen haben normalerweise Sägeblätter mit 250mm Durchmesser und eine Schnittiefe von 70-80 mm.

Den Spaltkeil musst Du natürlich etwas absenken, damit Du den ersten "verdeckten" Schnitt machen kannst.

Wenn Du dich schrittweise an die maximale Tiefe heransägst, ist das wirklich einfach und entgegen aller Kritiken nicht gefährlicher als jede andere Arbeit an der Tischkreissäge.

Ich habe das auch schon in der Holzwerken von Heiko Rech gesehen.

Ich hatte das Problem, dass ich an meiner Bandsäge nie einen hundertprozentig geraden Schnitt hin bekam. Durch das anschließende Hobeln hatte ich somit mehr Verschnitt, als jetzt an der Tischkreissäge.

Heute mache ich alles mit der Bosch GTS 10 XC.

Falls Du noch nie an einer Tischkreissäge gearbeitet hast, lass es Dir vorher von jemandem an der Säge mal zeigen.

Die von Dir genannte Säge mit 4cm Tiefe halte ich für etwas schwach.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 14:40 #30258 by Birki
Replied by Birki on topic Holz
Maggy, ich grübele an dem gleichen Problem wie du im Moment. Ich würde gern bei Hobbyholz einkaufen, für kleinere Arbeiten.
Die Holzauswahl ist da groß und die Maße ca. 20 cm x 20 cm mit einer Stärke von 3 bis 6 cm.
Die Fa. trennt das Holz nicht auf, sie sagen sie hätten nicht die Maschine dazu, obwohl auf ihrer Hompage eine riesige Bandsäge zu sehen ist.

Jetzt habe ich gelesen, dass Volker eine Tischkreissäge empfiehlt.

Dazu hätte ich auch eine Frage an dich Volker; klappt die Holzführung bei den o.g. Holzabmessungen und was nehme ich dazu? Ich müsste da ja einen Tauchschnitt machen und dann das Holz umdrehen. Muss ich da keine Angst haben, dass mir die Holzscheibe -um die Ohren fliegt- :unsure: .

Gabi :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 16:42 #30262 by Buffy
Replied by Buffy on topic Holz
Natürlich kann es immer einen Kickback geben, deshalb sollte man sich schrittweise der maximalen Schnitthöhe nähern und immer entsprechende Schiebestöcke benutzen. Auch soll man nicht in der Flucht zum Sägeblatt stehen. Um ganz sicher zu gehen kann man auch beim zweiten Schnitt die offene, obere Fuge mit einem kleinen Keil auf Spannung halten und so gegen ein Schließen sichern.
Ich säge auch sehr kleine Teile auf, aber immer mit sehr scharfem Sägeblatt und entsprechenden Zulagen und Schiebestöcken.

WICHTIG: Niemals des Spaltkeil entfernen, auch wenn das in manchen amerikanischen Videos so zu sehen ist! Der Spaltkeil wird nur minimal unter den höchsten Punkt des Sägeblattes abgesenkt.

www.google.de/search?q=table+saw+lumber+...+tischkreiss%C3%A4ge

www.google.de/search?q=table+saw+lumber+...h&q=table+saw+pusher

www.google.de/search?q=table+saw+lumber+...&q=micro+jig+gripper

Beispiele:
woodgears.ca/reclaim_lumber/resaw.html

www.table-saw-guide.com/resawing.html



Ich weise nochmal ausdrücklich darauf hin, dass man sich das am besten von jemandem an der Säge zeigen lässt!
Die Tischkreissäge ist in puncto Gefährlichkeit nicht mit der Dekupiersäge zu vergleichen!

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 16:52 #30264 by Birki
Replied by Birki on topic Holz
danke Volker. Ich habe mich mit der Deku schon geschnitten, aber das war nicht schlimm.

Vor Jahren mußte ich mich in Nürnberg einer Operation unterziehen. Die Klinik ist auch bekannt für ihre Handchirurgie. Im 3Std. Takt sind Handwerker mit abgesägten Fingern und anderen schweren Handverletzung eingeliefert worden.
Seitdem habe ich noch mehr Respekt vor Kreissägen.

Gabi. :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 19:26 #30274 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Holz
Ich schließe mich Volker an.Mit der Kreissäge ist nicht zu spaßen.
Wenn man die nötige Übung hat und Volkers Vorschläge befolgt, kann man aber fast alle Maße und Stärken zurechtsägen.

Wenn man in der Schreinerei anfragt, sind die meisten ganz nett und machen das Holz für wenig Geld passend.Die eigenen Finger bleiben dann heil. :)

Ich habe heute vormittag eine Kiste Hainbuche und eine Kiste Nußbaum bestellt und gleich mit Paypal bezahlt.
Mittlerweile sind die Pakete schon verschickt. :) Ich bin schon mächtig gespannt.

Zum Glück habe ich eine einigermaßen gut bestückte Werkstatt und kann mir das Holz passend zurechtsägen und auch hobeln.

Hiltrud,nochmals danke für den Tip. :)

LG
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 19:59 #30276 by Birki
Replied by Birki on topic Holz
Martin, ich habe heute Hainbuche von ihm bekommen, ist einwandfrei.
Unter der Säge hatte ich das Holz zum Ersten Mal und es ist mächtig hart. Da werden etliche Sägeblätter verschlissen werden :woohoo: .

Gabi :)
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Oct 2015 22:25 #30281 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Holz
Hat der Anbieter auch eine Internetseite???
und kann man dort auch kleinere Mengen kaufen???

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.