× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Hobbykünstlermarkt

More
19 Nov 2015 17:08 #31664 by phiersi
Replied by phiersi on topic Hobbykünstlermarkt
servus michaoberholzklau,
ich schließe mich voll und ganz Deinen ( & auch Maggy's) sehr guten Aussagen zum Thema an!! Ihr trefft den Nagel auf dem Kopf!
Auch ich habe vor Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in der Bude vom Gesangverein meine Fensterbilder & Schwibbögen (3D) ausgestellt bzw zum Kauf angeboten. Die Preise waren den " Erzgebirgischen Durchschnitt" angepasst.Dabei musste ich die gleichen Erfahrungen erleben, wie Ihr, in Euren Berichten. Mich wundert nur noch eines, der "gelaserte Schrott" hat trotz der sichtbaren Billigkeit noch keine Profitgierigen Preise!!. Trotz alledem, ich säge weiter und erfreue mich an vielen Dingen die hier im Forum vorgestellt werden!
servus lb Gruß
phiersi

Peter Hiersemann

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2015 14:06 #31698 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Hobbykünstlermarkt
Eure Stände und vor allem auch die schönen Sachen,die ihr da anbietet sind schon beeindruckend. :ohmy:
Ich finde es auch schade,das nicht viel los war. Vielleicht läufts für euch beim nächsten mal besser.

Vor längerer Zeit,hatte ich auch ein paar mal versucht, gedrechselte Teile und Stifte anzubieten. Zum Feierabend
habe ich fast alles wieder mitgenommen.
Jetzt bleibt das meiste in der Familie und ich kann mich auch noch dran freuen.

LG
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2015 14:18 #31732 by WilhFried
Replied by WilhFried on topic Hobbykünstlermarkt
Hallo Angelika,

Ihr habt auf eurem Ausstellungstisch auch Eulen angeboten,
kann ich bitte mehr darüber erfahren. (Vorlage)

Ich war vor kurzem auch auf einem kleinen Markt,
auch hier wenig Leute und wenig Käufer.

Für die Kinder habe ich Kreisel vor Ort gedrechselt und und es hat Freude gemacht.


Viele Grüße
Wilfried

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2015 16:35 #31734 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hobbykünstlermarkt
Hallo Wilfried, die Vorlagen sind von Danny van Wattingen:


Dannys Eulen

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: WilhFried

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2015 19:41 #31771 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hobbykünstlermarkt

Angelika dein Stand ist viel schöner als meiner.
Interesse war von den Leuten schon vorhanden und hab auch etwas Verkauft aber es waren nicht mal 30% von den Leuten von letztem Jahr gekommen. Aussteller ja das waren zu viel.
Ja und Werbung muss einfach sein ;-).

Lissi


Also, ich muss schon sagen : Beide Stände waren SUPER und die Angebote hervorragend !
Ich kann bloß nicht verstehen, warum die Leute solch herrliche Ware nicht kaufen

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2015 20:31 #31772 by Uhrenteddy
Replied by Uhrenteddy on topic Hobbykünstlermarkt
Ein grosses Lob an beide wunderbaren Stände.

Ich hatte vor Jahren ein Kunstgewerbe angemeldet und war ca. 4 x im Jahr mit einem Verkaufsstand auf verschiedenen Veranstaltungen. Die ersten Jahre waren sehr gut, und dann wurde es von mal zu mal immer schlechter.

Die Leute waren immer sehr begeistert. Endlich ein schöner Stand, der sich vom üblichen Kram abhebt. Gekauft haben sie oft - allerdings den billigen Kitsch von nebenan.

Der alte Spruch "Essen und Trinken" geht immer, konnte man live beobachten. Qualität hatte und wird immer seinen Preis haben. Sich und die hergestellten Produkte unter "Wert" zu verkaufen, damit macht man sich und den Stand kaputt.

Irgendwann wurde es mir zu Bunt und ich habe damit aufgehört. Mittlerweile bin ich dazu über gegangen Einzelstücke anzufertigen. Auch für liebe Menschen zu besonderen Anlässen kann ich in Ruhe etwas machen und verschenken.

Und wenn sich die Leute dann darüber freuen, bedeutet es mir mehr, als die wenigen Euro die am Schluss noch übriggeblieben sind.

Also Ihr Lieben, es liegt nicht an Eueren mit Sorgfalt und Liebe angefertigen Werke. Vielmehr an der Geiz-Mentalität. Und wenn dann eines Tages nur noch Ramsch angeboten wird, dann werden die Leute - welche nie etwas kaufen - sich am lautesten darüber beschweren .....

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2015 12:00 #31846 by Boris
Replied by Boris on topic Hobbykünstlermarkt
Hallo zusammen,

als "noch" Insulaner habe ich sowieso nur einen sehr eingeschränkten Spielraum, was Märkte angeht. Es lohnt sich für mich nicht meine Sachen ans Festland zu schleppen. Das Bild ist vom letztjährigen Adventmarkt hier auf Langeoog. Und der war wirklich gut. Allerdings habe ich festgestellt, daß die ganzen Arbeiten anhand von erzgebirgischen Vorlagen überhaupt nicht laufen. Die Puzzel, die Schwibbögen mit Weihnachtsmotiv, sowie die Uhr,die ihr auf dem Bild seht, versuche ich schon seit zwei Jahren auf verschiedenen Märkten zu verkaufen und habe sie immer noch.

Was ich allerdings festgestellt habe, daß regionale Motive und Kleinteile, wie die Baumanhänger oder Elchteelichter gefragt sind.
Von den maritimen Langeoogschwibbogen habe ich im laufe der letzten 12 Monate fast 100 Stück verkauft.

Ich bin dazu übergegangen zum Beispiel in facebook mir Fangruppen rauszusuchen, wie Langeoogfans, Baltrumfans, oder Spiekeroogfreunde. Dann arbeite ich die ortstypischen Motive in meine Arbeiten ein und präsentiere sie in den Gruppen.
Und das funzt so gut, da ich nur auf Vorbestellung arbeite, teilweise eine Lieferzeit von 4-6 Wochen angeben muss.

Da ich ab nächsten Monat in der Eifel wohne, will ich es noch einmal auf Märkten probieren. Habe mir schon Märkte in Reifferscheid, Kronenburg und Nettersheim herausgesucht und entsprechende Motive entworfen.

Aber ich kann die Enttäuschung, die mit euren Ständen entstanden ist gut nachvollziehen. Ging mir bei meinem ersten Stand genauso. Man sitzt 8 Stunden auf dem Markt, ist stolz auf seine Arbeiten, in welche man viel Arbeit und Liebe gesteckt hat und das wird dann von den Marktbesuchern nicht gewürdigt. Frust und Zweifel machen sich breit. Hier zählt nur sich nicht entmutigen zu lassen und wie ich neue Wege zu finden um Kunden zu finden, die von den Arbeiten begeistert sind und sich freuen, zum Beispiel ein Stück Langeoog mit der Erinnerung an einen wunderschönen Urlaub Zuhause zu haben.

Kopf hoch!

Viele Eifelgrüße

Boris

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Homer_Carol, Birger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2015 12:07 #31848 by ollo
Replied by ollo on topic Hobbykünstlermarkt
Toller Stand, Boris - Hut ab.

Ich glaube auch, dass die Erzgebirge-Motive nicht mehr zeitgemäß sind. Man verbindet sie mit Altbackenem, mit Schwibbögen die bei den Grosseltern herum gestanden haben. Könnte ich mir vorstellen.
Lokaler Bezug ist natürlich eine feine Sache. Toll, wenn du die Vorlagen dazu selbst entwirfst. Da hast du, glaube ich, in Sachen Schwibbogen eine Marktlücke entdeckt.

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2015 14:11 #31852 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Hobbykünstlermarkt
Hab mich das Wochenende mit unsterem Lokalmatator in Sachen Weihnachts/Osterbastelei unterhalten. (Er ist ein gewerblicher Kleinkünstler)
Es gibt Märkte/Ausstellungen die sind irgendwie nur zum Bratwurstessen und tratschen. Und es gibt Märkte, da sind tatsächlich Leute die mit dem Ziel zum kaufen kommen.

Und dann hat er noch 3 Kategorien benannt -15€ wird ohne grollen gekauft. -25€ muß es schon richtig gut gefallen, oder die Kinder müssen es unbedingt wollen. Oben drüber müssen die Leute einen konkreten Ort sehen wo sie die Stücke stehen/hängen sehen wollen. Da entstehen oft konkrete Auftragsarbeiten.
Er sagte noch das gebastelte muß irgendwie auf die Fensterbank passen, dann geht es bevorzugt gut. Und jedes Jahr was neues ist auch wichtig, sonst gibt es bald kein Interesse mehr. Aber klar, reich wird man nicht, es geht auch teils ums sehen und gesehen werden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2015 14:36 #31853 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Hobbykünstlermarkt
Ich frag mich nur, wenn ich bei einem 20€ Teil 3-5€ Material und Werkzeug dirn stecken hab, wie viel Zeit darf dann in so einem Teil stecken, daß es nicht nur zum Zeitfüller wird. 1/2 bis 3/4 H? Da bleibt dann nicht viel Zeit zum Schleifen, veredeln...

Please Log in or Create an account to join the conversation.