- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Regal für Kleinigkeiten
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Regal für Kleinigkeiten
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
04 May 2020 11:18 #73960
by Bastelhorst
This message has attachments images.
Regal für Kleinigkeiten was created by Bastelhorst
Im Treppenhaus sind viele Quadratmeter Wand leer und öde. In Zukunft möchte ich das Treppenhaus an einigen Stellen und wo es beim Begehen der Treppe nicht stört
als Ausstellungsfläche für meine gebastelten Kleinigkeiten nutzen.
Nach einigen Entwürfen die wieder verworfen wurden ist mir beim Blick in mein Restholzlager eine zündende Idee gekommen.
Damit wird mein Bestand an Leimholzplattenresten aus Kiefer und Fichte dezimiert und ein paar Dachlattenreste kriegen auch ein zweites Leben.
Die Reste trenne ich an der TKS in 30-40mm schmale Holzbrettchen auf und spalte diese dann mit dem Beil in zwei Hälften. Vorher schauen wie die Wuchsrichtung ist dann klappt das gut. Die Teile werden dann je nach Anordnung nochmal an der Deku gekürzt.
Aus Sperrholzresten entstehen kleine Plattformen die in zuvor ausgeklingte Aussparungen eingeleimt werden.
So weit bin ich gekommen, es fehlen noch zirka 30 Zentimeter.
Behandelt wird das Regal noch mit Öl. Bilder des fertigen Regales kommen dann auch noch.
als Ausstellungsfläche für meine gebastelten Kleinigkeiten nutzen.
Nach einigen Entwürfen die wieder verworfen wurden ist mir beim Blick in mein Restholzlager eine zündende Idee gekommen.
Damit wird mein Bestand an Leimholzplattenresten aus Kiefer und Fichte dezimiert und ein paar Dachlattenreste kriegen auch ein zweites Leben.
Die Reste trenne ich an der TKS in 30-40mm schmale Holzbrettchen auf und spalte diese dann mit dem Beil in zwei Hälften. Vorher schauen wie die Wuchsrichtung ist dann klappt das gut. Die Teile werden dann je nach Anordnung nochmal an der Deku gekürzt.
Aus Sperrholzresten entstehen kleine Plattformen die in zuvor ausgeklingte Aussparungen eingeleimt werden.
So weit bin ich gekommen, es fehlen noch zirka 30 Zentimeter.
Behandelt wird das Regal noch mit Öl. Bilder des fertigen Regales kommen dann auch noch.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
04 May 2020 11:27 #73961
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Regal für Kleinigkeiten
Eine schöne Idee von Dir 
Welche Farbe haben denn die "Kleinigkeiten", die da drauf sollen? Bzw wie schaut die Wand dahinter aus?
Wenn die hell sind, könnte ich mir vorstellen, dass abflämmen für einen schönen Kontrast sorgt. Oder gestaltest du die Bretter noch bunt?

Welche Farbe haben denn die "Kleinigkeiten", die da drauf sollen? Bzw wie schaut die Wand dahinter aus?
Wenn die hell sind, könnte ich mir vorstellen, dass abflämmen für einen schönen Kontrast sorgt. Oder gestaltest du die Bretter noch bunt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
04 May 2020 11:43 #73962
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Regal für Kleinigkeiten
Hallo Timberworm,
Abflämmen, könnte zwar gut aussehen aber ich mags nun mal nicht so sehr.
Die Wand dahinter hat einen Gelbton. Das Regal wird geölt und dunkelt sicher auch noch nach. Die Ausstellungsstücke sind zum Teil bunt bemalt . Darum soll das Regal nicht der bunte Hingucker werden sondern die Figuren.
Trotzdem, Danke für Deine Idee die ich eventuell noch aufgreife. Die einzelnen Hölzchen, nicht zu schreiend bunt gebeizt, eventuell nur ein Farbton in verschiedenen Abstufungen, könnte mir gut gefallen.
Abflämmen, könnte zwar gut aussehen aber ich mags nun mal nicht so sehr.
Die Wand dahinter hat einen Gelbton. Das Regal wird geölt und dunkelt sicher auch noch nach. Die Ausstellungsstücke sind zum Teil bunt bemalt . Darum soll das Regal nicht der bunte Hingucker werden sondern die Figuren.
Trotzdem, Danke für Deine Idee die ich eventuell noch aufgreife. Die einzelnen Hölzchen, nicht zu schreiend bunt gebeizt, eventuell nur ein Farbton in verschiedenen Abstufungen, könnte mir gut gefallen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
04 May 2020 16:28 #73970
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Regal für Kleinigkeiten
Wieder eine tolle Idee von dir! Bin auf das Abschlussfoto gespannt - bitte mit den "Ausstellungsstücken"!!
Gruß
Mäggi
Gruß
Mäggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1089
04 May 2020 16:39 #73972
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Regal für Kleinigkeiten
Mit dem gespaltenen Holz sieht das klasse aus. Super Idee!
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
04 May 2020 17:29 #73973
by Timberworm
Das klingt auch prima.
Ganz gleich wie du dich entscheidest, ich denke wir können wieder einmal großes von dir erwarten.
Replied by Timberworm on topic Regal für Kleinigkeiten
Die einzelnen Hölzchen, nicht zu schreiend bunt gebeizt, eventuell nur ein Farbton in verschiedenen Abstufungen, könnte mir gut gefallen.
Das klingt auch prima.

Ganz gleich wie du dich entscheidest, ich denke wir können wieder einmal großes von dir erwarten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
06 May 2020 08:15 #74011
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Regal für Kleinigkeiten
Das gespaltene Holz sieht super aus. Ich freue mich auf die nächsten Bilder.
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
06 May 2020 11:07 #74012
by Adele
Replied by Adele on topic Regal für Kleinigkeiten
Tolle Idee Horst. Ich würde es auch so lassen und allenfalls ölen oder sogar nur wachsen. Es soll ja das ins Auge fallen, was drauf steht und nicht das Regal selber. Ich hätte die Regalbretter nicht abgerundet an den Ecken , sondern spitz gelassen, ist aber reine Geschmackssache.
Eine super Idee für die Resteverwertung.
Bitte ein Foto mit Deku drauf, wenn es hängt.
LG
GAbi
Eine super Idee für die Resteverwertung.
Bitte ein Foto mit Deku drauf, wenn es hängt.
LG
GAbi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
06 May 2020 11:45 #74015
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Regal für Kleinigkeiten
Das mit den abgerundeten Ecken war eine reine Vorsichtsmaßnahme Adele. Das Regal hängt im Treppenhaus und stört im allgemeinen auch nicht. Bei Transportarbeiten bleibt man aber gerne mal irgendwo hängen und vor allem hatte an die Enkelkinder gedacht die ja gerne die Treppen mal etwas schneller laufen wie wir alte Knochen.
Ansonsten gebe ich Dir recht, ein kleinerer Radius sieht besser aus.

Ansonsten gebe ich Dir recht, ein kleinerer Radius sieht besser aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
07 May 2020 15:28 #74023
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Regal für Kleinigkeiten
Tolles Regal, auch wenn es mir zu sehr Staubfänger wäre *g*. Ich glaube, ich mag die abgerundeten Ecken und könnte mir sogar eine dezente Farbe bzw. Farbabstufungen für die Plattformen vorstellen. Kommt natürlich auf die Deko an. Klasse Idee auf jeden Fall!
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.