×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Experimente
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
01 Jul 2012 12:59 #1244
by fritz-rs
This message has attachments images.
Experimente was created by fritz-rs
Kollegen/Innen,
ich wollte mal die Deku etwas an ihre Grenzen bringen und habe einen Klotz, 110/50 mm zerschnitten.
Bei Ringen von 5mm Stärke zeigt sich schnell, wenn die Säge nicht genau gerade läuft.
Alle entstandenen Hülsen waren aber nach beiden Seiten verschiebbar.
Demnächst versuche ich das mal mit konischen Gebilden.
Die Oberflächen habe ich sägerau gelassen, nur die Stirnkanten wurden vom Grat befreit.
Hier 2 Fotos:
Erst, nachdem ich das Horn verformt und mit Leimpunkten fixiert habe sah ich, daß das Urfoto unscharf ist.
Ich konnte es nicht mehr besser machen.
Gruß Fritz
ich wollte mal die Deku etwas an ihre Grenzen bringen und habe einen Klotz, 110/50 mm zerschnitten.
Bei Ringen von 5mm Stärke zeigt sich schnell, wenn die Säge nicht genau gerade läuft.
Alle entstandenen Hülsen waren aber nach beiden Seiten verschiebbar.
Demnächst versuche ich das mal mit konischen Gebilden.
Die Oberflächen habe ich sägerau gelassen, nur die Stirnkanten wurden vom Grat befreit.
Hier 2 Fotos:
Erst, nachdem ich das Horn verformt und mit Leimpunkten fixiert habe sah ich, daß das Urfoto unscharf ist.
Ich konnte es nicht mehr besser machen.
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13411
01 Jul 2012 13:18 #1245
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Experimente
Fritz, das sieht sehr gut aus. Ich habe eine Vorlage für eine Muschel, die man aus langen vorher zu flachen Dreiecken gesägten Leisten bauen und schleifen kann. Allerdings denke ich immer noch darüber nach, wie ich mit meinen im Vergleich zu Euch eher basalen Mitteln die Dreiecksleisten herstellen kann.
Deine Säge sägt sehr exakt. Hast Du einen Anschlag, an dem Du das Holz entlangdrehst, oder hast Du das freihändig gemacht?
Deine Säge sägt sehr exakt. Hast Du einen Anschlag, an dem Du das Holz entlangdrehst, oder hast Du das freihändig gemacht?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
01 Jul 2012 17:30 #1246
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Experimente
Angelika,
ich denke, Dekupiersäge und Anschlag vertragen sich nicht.
Je nach Blatt hat man doch mehr oder weniger Abweichung von der Geraden. Ich säge alles freihand.
Von meiner Bandsäge habe ich gelernt, daß ein sauberer, gerader Schnitt sehr von der Bandspannung abhängig ist. Deshalb spanne ich auch auf der Deku die Blätter so hoch, daß sie kurz vor dem Zerreissen sind.
Besonders Spaß macht mir die funktionierende Absaugung, die kaum noch Staub unter die Säge bringt.
Gruß Fritz
ich denke, Dekupiersäge und Anschlag vertragen sich nicht.
Je nach Blatt hat man doch mehr oder weniger Abweichung von der Geraden. Ich säge alles freihand.
Von meiner Bandsäge habe ich gelernt, daß ein sauberer, gerader Schnitt sehr von der Bandspannung abhängig ist. Deshalb spanne ich auch auf der Deku die Blätter so hoch, daß sie kurz vor dem Zerreissen sind.
Besonders Spaß macht mir die funktionierende Absaugung, die kaum noch Staub unter die Säge bringt.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
02 Jul 2012 13:10 #1247
by fritz-rs
Angelika,
zeige doch mal bitte die Muschelleistenform.
Vielleicht finde ich eine Lösung.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Experimente
Allerdings denke ich immer noch darüber nach, wie ich mit meinen im Vergleich zu Euch eher basalen Mitteln die Dreiecksleisten herstellen kann.
Angelika,
zeige doch mal bitte die Muschelleistenform.
Vielleicht finde ich eine Lösung.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13411
02 Jul 2012 16:07 #1248
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Experimente
Hallo Fritz, das wäre toll - ich muss nur meine 42 Ausgaben der SSWC durchsuchen
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
03 Jul 2012 11:31 #1249
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Experimente
Hallo Fritz,
leider ist das erste Foto ein bißchen unscharf. Man sieht keine Löcher (Sägeblatt einfädeln?!) Oder hast Du die "Reifen" jeweils von aussen schräg eingeschnitten und anschließend wieder zusammengeleimt? Egal wie Du das gemacht hast - Tolle Leistung - Tolle Maschine - bei mir stellt sich langsam das Gefühl ein : AUCH HABEN MUSS !!!
leider ist das erste Foto ein bißchen unscharf. Man sieht keine Löcher (Sägeblatt einfädeln?!) Oder hast Du die "Reifen" jeweils von aussen schräg eingeschnitten und anschließend wieder zusammengeleimt? Egal wie Du das gemacht hast - Tolle Leistung - Tolle Maschine - bei mir stellt sich langsam das Gefühl ein : AUCH HABEN MUSS !!!
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
03 Jul 2012 12:52 #1250
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Experimente
Paul,
das ist nicht nur ein "bißchen" unscharf.
Das habe ich aber erst gesehen, als ich es ins Forum eingestellt hatte und das Original nicht mehr vorhanden war.
Das Sägeteil wurde entlang der Maser eingeschnitten und wieder verleimt.
Jede Bohrung wäre bei dem schmalen Sägeblatt zu viel gewesen.
Stell Dir mal vor, Du müßtest ein 50mm hohes, steifes Teil einfädeln-- -
Ich kenne außer meinen alten Rockwell und der ALDI-Maschine eines Freundes im Detail keine Deku-Säge.
Deshalb weiß ich nicht, wie hoch die Sägeblätter spannbar sind.
Gruß Fritz
das ist nicht nur ein "bißchen" unscharf.
Das habe ich aber erst gesehen, als ich es ins Forum eingestellt hatte und das Original nicht mehr vorhanden war.
Das Sägeteil wurde entlang der Maser eingeschnitten und wieder verleimt.
Jede Bohrung wäre bei dem schmalen Sägeblatt zu viel gewesen.
Stell Dir mal vor, Du müßtest ein 50mm hohes, steifes Teil einfädeln-- -
Ich kenne außer meinen alten Rockwell und der ALDI-Maschine eines Freundes im Detail keine Deku-Säge.
Deshalb weiß ich nicht, wie hoch die Sägeblätter spannbar sind.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
03 Jul 2012 13:49 #1251
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Experimente
Hallo Fritz,
Geht nicht - gibt's nicht!!!! Es gibt immer eine Lösung, oder??? Hätte es auch so gemacht (mit der Faser schräg einschneiden und verleimen). Nicht nur das Ergebnis, sondern auch Dein zweites Foto ist genial. Da merkt man das Du Dich mit der Fotografie auch schon auseinandergesetzt hast.
Geht nicht - gibt's nicht!!!! Es gibt immer eine Lösung, oder??? Hätte es auch so gemacht (mit der Faser schräg einschneiden und verleimen). Nicht nur das Ergebnis, sondern auch Dein zweites Foto ist genial. Da merkt man das Du Dich mit der Fotografie auch schon auseinandergesetzt hast.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
03 Jul 2012 14:07 #1252
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Experimente
Hallo Angelika
) Danach könntest Du mit einfacher Suchfunktion das Wort "Muschelleistenform" eingeben und sieh da das Ergebnis. ( Alles in englisch, oder doch nicht???)
Viel Spaß, meine ich.
Als Moderatorin könntest Du die läppischen 42 Ausgaben doch noch gleichzeitig intensiver studieren, eventuell alles einscannen und anschließend eine Texterkennungsoftware drüberlaufen lassen (frage mal Deinen MannHallo Fritz, das wäre toll - ich muss nur meine 42 Ausgaben der SSWC durchsuchen
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13411
03 Jul 2012 15:12 #1253
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Experimente
Hallo Paul, Du hast immer so gute Ideen
! Das ist das Erste, was ich mache, wenn ich mal nicht mehr weiß, was ich tun soll. Vielen Dank für die Anregung
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.