×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Buttermesser
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2058
30 Jan 2021 21:37 #77340
by Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
This message has attachments images.
Buttermesser was created by Montserrat
Buttermesser für Holzbutter. Ich habe die Holzbutter immer mit allem möglichen aus dem Glas gekratzt. Aber heute hatte ich eine Idee. Fix aufs Holz skizziert, ausgesägt, geschliffen. Fettich! Ahorn
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: RainerJutta
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
30 Jan 2021 23:43 #77342
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Buttermesser
Gut geworden, dass "Ruckzuckprojekt"!

Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Montserrat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2058
31 Jan 2021 00:36 #77343
by Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Replied by Montserrat on topic Buttermesser
genau, einfach was zweckmäßiges zusammenfuzzeln. Dank dir!
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Away
Less
More
- Posts: 563
31 Jan 2021 05:22 #77344
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Buttermesser
Erinnert mich an meine früheste Kindheit. Mein Opa, von Beruf Schreiner bastelte uns Kindern auch immer Messer.
Schön zu sehen, dass du auch heute noch so praktische Dinge sägst.
Schön zu sehen, dass du auch heute noch so praktische Dinge sägst.

The following user(s) said Thank You: Montserrat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
31 Jan 2021 06:45 #77346
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Buttermesser
Und du kannst jedes Holz nehmen, denn nach dem Aufstreichen wirst du es vermutlich nicht ablecken 
Toll!

Toll!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Montserrat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2058
31 Jan 2021 14:31 #77351
by Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Replied by Montserrat on topic Buttermesser
Jau das stimmt. Danke schön.
Wenn ich denn für echte Butter wollte? Wo kann ich nachlesen welches Holz geht?
Wenn ich denn für echte Butter wollte? Wo kann ich nachlesen welches Holz geht?
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Away
Less
More
- Posts: 563
31 Jan 2021 14:48 #77352
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Buttermesser
Olivenholz wird doch häufig für Kochlöffel verwendet. Oder Bambus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
31 Jan 2021 16:00 #77353
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Buttermesser
Nicht gehen z. B. Eibe oder Robinie.
Esche geht dagegen gut.
Esche geht dagegen gut.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
01 Feb 2021 08:48 #77371
by Adele
Replied by Adele on topic Buttermesser
Ahorn geht super, genauso Eiche oder Nussbaum, Kiefer und Lärche sollen sehr gut sein wenn es um Bakterien geht. Birke kann man sogar essen ( Birkenzucker ) allerdings nur für Menschen, für Hunde ist Birkenzucker giftig.
Man muss sich nur mal überlegen woraus Schneidebretter hergestellt werden und vor allem woraus man sie früher hergestellt hat.
Ich hab auch schon Löffel aus heimischen Obsthölzern gemacht, wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.
LG
Gabi
Man muss sich nur mal überlegen woraus Schneidebretter hergestellt werden und vor allem woraus man sie früher hergestellt hat.
Ich hab auch schon Löffel aus heimischen Obsthölzern gemacht, wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
01 Feb 2021 09:10 #77372
by Adele
Replied by Adele on topic Buttermesser
Ein finde ich ganz guter Artikel dazu, hab ich gerade gefunden www.messer-mojo.de/welches-holz-eignet-s...uer-schneidebretter/
LG
Gabi
LG
Gabi
The following user(s) said Thank You: Angelika, come_paglia
Please Log in or Create an account to join the conversation.