- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 218
31 Oct 2022 19:29 #83668
by Schorry
This message has attachments images.
Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive was created by Schorry
Hallo,
wie schon angekündigt, eine weitere Lokomotive, eine der ersten Dampf-Loks aus England.
Entwickelt und gebaut von Richard Trevithick.
Auch dieses Modell ist nicht ganz 40 Zentimeter lang und aus Esche, Ahorn, Nussbaum, Amaranth, Buche und Eiche hergestellt.
Viel Spaß mit den Bildern:
wie schon angekündigt, eine weitere Lokomotive, eine der ersten Dampf-Loks aus England.
Entwickelt und gebaut von Richard Trevithick.
Auch dieses Modell ist nicht ganz 40 Zentimeter lang und aus Esche, Ahorn, Nussbaum, Amaranth, Buche und Eiche hergestellt.
Viel Spaß mit den Bildern:
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13326
01 Nov 2022 13:10 #83676
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Schläfst Du auch manchmal? Eine sehr schöne Arbeit!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1088
01 Nov 2022 15:46 #83681
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Hier kann man auch immer noch was neues sehen, denn so eine Lokomotive kannte ich noch nicht.
Sehr schöne Holzzusammenstellung und wieder ganz klasse gemacht. Da kann man sich ja immer wieder nur wiederholen.
Sehr schöne Holzzusammenstellung und wieder ganz klasse gemacht. Da kann man sich ja immer wieder nur wiederholen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
01 Nov 2022 16:22 #83682
by Adele
Replied by Adele on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Tolle Arbeit.
Lassen sich die beweglichen Teile auch bewegen ?
LG
Gabi
Lassen sich die beweglichen Teile auch bewegen ?
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 218
01 Nov 2022 20:36 #83684
by Schorry
Replied by Schorry on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Hallo Gabi,
eigentlich optional "ja", man könnte sogar mit kleinem E-Motor das Teil antreiben. Habe mich aber dagegen entschieden, da es bei mir/uns nur als Anschauungsobjekt im Regal (bei den anderen Modellen) stehen wird. Und zudem die notwendige Mechanik auch noch den Gesamteindruck m. E. deutlich negativ beeinträchtigen würde.
eigentlich optional "ja", man könnte sogar mit kleinem E-Motor das Teil antreiben. Habe mich aber dagegen entschieden, da es bei mir/uns nur als Anschauungsobjekt im Regal (bei den anderen Modellen) stehen wird. Und zudem die notwendige Mechanik auch noch den Gesamteindruck m. E. deutlich negativ beeinträchtigen würde.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
02 Nov 2022 05:36 #83687
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Einfach "WOW"



Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
02 Nov 2022 08:30 #83688
by Adele
Ich hatte nur gedacht, wenn man so aufwendig Zahnräder aus sägt, wäre es ja toll, wenn man diese auch drehen könnte. An einen elektrischen Antrieb hatte ich gar nicht gedacht, nur an ein Bewegen von Hand.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Hallo Gabi,
eigentlich optional "ja", man könnte sogar mit kleinem E-Motor das Teil antreiben. Habe mich aber dagegen entschieden, da es bei mir/uns nur als Anschauungsobjekt im Regal (bei den anderen Modellen) stehen wird. Und zudem die notwendige Mechanik auch noch den Gesamteindruck m. E. deutlich negativ beeinträchtigen würde.
Ich hatte nur gedacht, wenn man so aufwendig Zahnräder aus sägt, wäre es ja toll, wenn man diese auch drehen könnte. An einen elektrischen Antrieb hatte ich gar nicht gedacht, nur an ein Bewegen von Hand.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 218
02 Nov 2022 09:34 #83689
by Schorry
Replied by Schorry on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Klar, man kann die Zahnräder "eigentlich" schon drehen. Aber - da hängen auch fest die Räder dran und die Kolbenstange und die Pleuel usw. Das heißt, die Lok müsste "aufgebockt" werden, da die Räder ja auf den Gleisen stehen, die Kolbenstange müsste im Kessel versenkbar sein (darauf habe ich verzichtet) und etliche Kleinigkeiten mehr müssten entsprechend Luft haben.
Die langen Stangen links und rechts sind wie auch die Räder trotzdem noch beweglich und würde man (entgegen dem Original) die quer laufende Stange frei beweglich machen, könnte das Modell tatsächlich über die Mechanik arbeiten.
Das war mir aber - wie erwähnt - fürs ledigliche "Hinstellen und Anschauen" dann zu aufwändig. Etwas faul darf man ja sein. Und - bekämen das Gefährt meine Enkel in die Finger, wäre es schnell vorbei mit beweglichen Teilen. Das wären dann eher "frei-fliegende" Teile.
Die langen Stangen links und rechts sind wie auch die Räder trotzdem noch beweglich und würde man (entgegen dem Original) die quer laufende Stange frei beweglich machen, könnte das Modell tatsächlich über die Mechanik arbeiten.
Das war mir aber - wie erwähnt - fürs ledigliche "Hinstellen und Anschauen" dann zu aufwändig. Etwas faul darf man ja sein. Und - bekämen das Gefährt meine Enkel in die Finger, wäre es schnell vorbei mit beweglichen Teilen. Das wären dann eher "frei-fliegende" Teile.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
06 Nov 2022 20:21 #83711
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Trevithick - eine weitere Dampf-Lokomotive
Eine sehr schöne Arbeit von dir.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.