× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier

More
25 Nov 2014 16:42 #20657 by Holzwurm67
Weil ich so schön beim Kugelschreiberständer bauen war,habe ich mal nachgelegt.
In der Werkstatt lagen noch einige Stücke Furnier rum.Die habe ich mal verklebt.
Als erstes habe ich mir eine Form gesägt.



Dazu reicht ein Stück Restholz. Man zeichnet sich die Form aufs Holz.Dann abkleben und Aussägen.




Dann kommt parallel dazu noch ein Schnitt,je nachdem wie stark das verleimte Teil werden soll. Ich habe 6mm genommen.




Wenn das ganze gesägt ist, sieht es etwas so aus.
Dass Furnier zuschneiden und ohne Leim in die Form drücken um zu sehen,ob alles passt.
Notfalls kann man die Form jetzt noch mal nachschleifen.






Da Furnier verleimen und pressen. (Vorher Papier unterlegen,damit das Furnier nicht mit der Form verklebt.)
Nach dem trocknen (ruhig 24 Stunden gespannt lassen)
Sieht das dann so aus



Jetzt noch zuschneiden,schleifen,Sockel drunter.






LG
Martin

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Buffy, Deibenker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 17:41 #20659 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Hallo Martin,

Der Ständer als Solches gefällt mir gut. :)
Was mir nicht in den Sinn will ist, wieso ich das Furnier, zu einem Bogen leime,
wenn ich den Bogen doch auch direkt aus einem Brett sägen kann? :oops:
Ich meine ja nur, wenn ich mir so die Preise für Furnier anschaue, wäre ich da zu geizig für :P

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:04 #20661 by cat
Cool - Danke für die Erklärung :)!

Und, der Halter sieht sehr edel aus - gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:08 #20663 by Angelika
Replied by Angelika on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Martin, Deine Erklärung fand ich auch sehr interessant - stellst Du alle Kugelschreiberhalter mit Furnier her? Ist das nicht sehr aufwändig im Vergleich zu einem "einfach" aus dem vollen Holz gesägten Bogen?

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:15 #20666 by Manfred
Replied by Manfred on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Also mir gefällt das sehr gut.
Es ist immer eine Frage des Aufwandes und ich finde der hat sich gelohnt.
Tolle Arbeit. :)

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:31 #20668 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Hallo Franz,
der verleimte Bogen ist um einiges stabiler. Meinen ersten Versuch hatte ich aus Apfelholz gesägt. Der war mir beim nachschleifen weggebrochen.
Bei den gesägten Bogen hat man teilweise nur ein paar mm Stirnholz.Das ist dann meist die Schwachstelle,wo es leicht brechen kann.Wenn ich das verschenken will gehe ich auf Nummer sicher. ;)
Ich werde aber auch weiterhin fleissig sägen,das geht um einiges schneller. :)
Vor ein paar Jahren ist in der Nähe ein Tischler in Rente gegangen,da habe ich einiges an Furnier geholt.Deshalb habe ich einen Vorrat.
Mit dem Furnierbiegen hatte ich mich schon mal beschäftigt



Das ganze wollte ich ja eigentlich nur mal als Anregung zeigen.

LG
Martin

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:43 #20669 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Hallo Angelika,
das war einfach mal ein Versuch.
Im Moment teste ich meine Innenschnittklemme und säge an meiner ersten Fretwork Kiste,da brauchte ich etwas Abwechslung nach den Innenschnitten. ;)
Das dauert aber noch...



LG
Martin

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:47 #20670 by Felix
Hi Franz,

aus einem Brett gesägt, hat das Teil so gut wie keine Stabilität!u
Zeichne den Bogen mal in der ausgeführten Stärke mal auf ein Brett, dann wirst Du es sehen. B)

Viele Grüße
Felix
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 18:58 #20674 by Angelika
Replied by Angelika on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Danke für die Erklärung - und das mit dem Zerbrechen kann ich mir gut vorstellen. Es leuchtet mir total ein, dass diese Form als Furnier stabiler ist - wieder was gelernt :)

Und Deine Fretwork-Kiste.... meine Herren! Das sind wohl mehr als 36 Innenschnitte, oder?

Ist auch das letzte Bild ein Kugelschreiberhalter? Das gefällt mir ausnehmend gut!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Nov 2014 19:08 #20680 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Kugelschreiberständer aus verleimten Furnier
Na das ist mal eine super Idee mit dem Furnier. Ich habe da auch noch ganz viel von und man kann da ja noch ganz andere Sachen mit machen. Ich werd das bestimmt mal ausprobieren. Vielen Dank für die Erklärung und Anleitung.

Deine Fretwork Kiste sieht aber auch schon super toll aus

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.