- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Fichtenholz lackieren
Fichtenholz lackieren
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
01 Jan 2019 17:48 #66279
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Replied by Werner on topic Fichtenholz lackieren
(es geht nicht um lackieren oder um Fichtenholz)
Ein Bekannter wollte diese Dose mangels Bedarf entsorgen; ich hab sie mir erst einmal sicher gestellt.
Zum Test habe ich ein Motiv aus Walnuss gesägt und satt aufgetragen. Nach ein paar Minuten ganz leicht abgewischt und anschließend mit einer weichen Bürste bearbeitet.
Das Ergebnis: es gibt einen sehr schönen Glanz.
Ob das bei allen Holzarten dann so ist, kann ich z.Zt. noch nicht sagen.
Ein Bekannter wollte diese Dose mangels Bedarf entsorgen; ich hab sie mir erst einmal sicher gestellt.
Zum Test habe ich ein Motiv aus Walnuss gesägt und satt aufgetragen. Nach ein paar Minuten ganz leicht abgewischt und anschließend mit einer weichen Bürste bearbeitet.
Das Ergebnis: es gibt einen sehr schönen Glanz.
Ob das bei allen Holzarten dann so ist, kann ich z.Zt. noch nicht sagen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PropellerPeter
- Offline
Less
More
- Posts: 12
03 Jan 2019 20:08 #66356
by PropellerPeter
Replied by PropellerPeter on topic Fichtenholz lackieren
Ich weiß nicht ob das Wässern allgemein bekannt ist. Wenn ich eine Holzoberfläche besonders glatt haben möchte, ist der letzte Schleifdurchgang mit 240er Schleifpapier. Anschließend wische ich vor dem ersten Auftrag von Öl oder Farbe mit einem feuchten, nicht zu nassen Tuch, über die fein geschliffene Fläche. Nach dem trocknen fühlt sich die geschliffene Fläche wieder deutlich rauer an. Der Grund ist, es haben sich durch die Feuchtigkeit feine lose Holzfasern aufgestellt. Jetzt nochmals mit 240er geschliffen, ist das Ergebniß deutlich glatter wie vor dem Wässern. Dadurch hat man nun eine deutlich bessere Basis für den ersten Auftrag mit Öl oder Farbe.
The following user(s) said Thank You: Kleines140898, Pitstop, come_paglia
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- come_paglia
- Offline
Less
More
- Posts: 94
03 Jan 2019 22:20 #66364
by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Fichtenholz lackieren
Danke für den Tipp, das werde ich mal an einem Reststück ausprobieren. Bisher ölen wir vorwiegend, denn die Ergebnisse unserer Lackier-Versuche waren bis jetzt weniger erfreulich, nämlich furchtbar rau.
LG, Hella
LG, Hella
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nicki59
- Offline
Less
More
- Posts: 32
04 Jan 2019 07:37 #66371
by Nicki59
Replied by Nicki59 on topic Fichtenholz lackieren
Die Playliste für die Oberflächenbehandlung von Holz.
Beizen
ölen
wachsen
lackieren
leider klappt das mit der Playliste nicht richtig.
Der Fachmann schleift noch im nassen Öl. Beim Lack ist verdünnen sehr wichtig.
ein erfolgreiches neues Jahr
Max
Beizen
ölen
wachsen
lackieren
leider klappt das mit der Playliste nicht richtig.
Der Fachmann schleift noch im nassen Öl. Beim Lack ist verdünnen sehr wichtig.
ein erfolgreiches neues Jahr
Max
Please Log in or Create an account to join the conversation.