Lagerung von Holz
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
10 Feb 2019 12:18 #67229
by Helga
This message has attachments images.
Lagerung von Holz was created by Helga
Hallo,
nach langer Zeit ist endlich unser Dachboden fertig. Jetzt überlege ich wie ich am besten das Holz lagern kann.
Ich meinte eigentlich immer liegend, seht ihr dies auch so?
Regale fehlen noch.
LG
Helga
nach langer Zeit ist endlich unser Dachboden fertig. Jetzt überlege ich wie ich am besten das Holz lagern kann.
Ich meinte eigentlich immer liegend, seht ihr dies auch so?
Regale fehlen noch.
LG
Helga
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nicki59
- Offline
Less
More
- Posts: 32
10 Feb 2019 14:26 #67234
by Nicki59
Replied by Nicki59 on topic Lagerung von Holz
Wenn du das Holz legst, sollte es immer trocken sein oder auch von unten belüftet. Etwas Abstand zum Boden schadete nicht. Leisten mit 2cm Abstand auf den Boden und da das Holz drauf. Nach jeder Lage wieder die Leisten finde ich ideal, falls mal Feuchtigkeit rein kommen sollte.
Wenn du es stellst, dann möglichst senkrecht.
Wenn du es stellst, dann möglichst senkrecht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 834
10 Feb 2019 16:29 #67247
by Adele
Replied by Adele on topic Lagerung von Holz
Hallo Helga,
ich lagere Holz in Holzregalen. Die so Lattenroste haben, so ist gewährleistet das überall, immer Luft ran kommt.
Zwischen jeder Lage geschnittenes Holz eine Leiste, mache ich bei frischem Holz. Wenn das Holz trocken ist, lege ich das im Regal auch schon mal aufeinander, sonst ist das zu umständlich was raus zu ziehen. Müßte ich ja immer den ganze Stapel abbauen und wieder aufbauen.
Trockene, größere Bretter stehen bei mir auch schon mal an die Wand gelehnt. Konnte da bislang nichts nachteiliges feststellen ( wobei größere Bretter bei mir in der Regel Leimholz ist ).
Aber auch im Baumarkt wird Holz hochkant gelagert, ist halt einfacher da was raus zu nehmen, als wenn es übereinander liegt.
LG
Gabi
ich lagere Holz in Holzregalen. Die so Lattenroste haben, so ist gewährleistet das überall, immer Luft ran kommt.
Zwischen jeder Lage geschnittenes Holz eine Leiste, mache ich bei frischem Holz. Wenn das Holz trocken ist, lege ich das im Regal auch schon mal aufeinander, sonst ist das zu umständlich was raus zu ziehen. Müßte ich ja immer den ganze Stapel abbauen und wieder aufbauen.
Trockene, größere Bretter stehen bei mir auch schon mal an die Wand gelehnt. Konnte da bislang nichts nachteiliges feststellen ( wobei größere Bretter bei mir in der Regel Leimholz ist ).
Aber auch im Baumarkt wird Holz hochkant gelagert, ist halt einfacher da was raus zu nehmen, als wenn es übereinander liegt.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
10 Feb 2019 18:37 #67257
by Helga
Replied by Helga on topic Lagerung von Holz
Vielen Dank,
Ich werde mir noch ein Regal für das Holz besorgen,
Und dann individuell entscheiden dickes Holz eher stellen, dünnes Holz eher Stapeln etc.
LG
Helga
PS. Ich hoffe das ich jetzt auch wieder zum Sägen komme.
Ich werde mir noch ein Regal für das Holz besorgen,
Und dann individuell entscheiden dickes Holz eher stellen, dünnes Holz eher Stapeln etc.
LG
Helga
PS. Ich hoffe das ich jetzt auch wieder zum Sägen komme.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 834
10 Feb 2019 21:58 #67266
by Adele
Replied by Adele on topic Lagerung von Holz
Na sowas, die Fotos sehe ich erst jetzt ? Waren die vorhin auch schon im Beitrag? Schöne Werkstatt.
Ich klinke mich mal kurz ein: Wie würdet ihr Funierholz lagern und zwar welches das noch nicht trocken ist. Gestern hab ich es einzeln eben hingelegt, promt wölbt sich das heute ( sind so etwa 10 cm breite Streifen, etwa 50 cm lang )
Eigentlich müßte ich es übereinander legen und beschweren, sonst wird es rund. Papier zwischen die einzelnen Lagen ?
LG
Gabi
Ich klinke mich mal kurz ein: Wie würdet ihr Funierholz lagern und zwar welches das noch nicht trocken ist. Gestern hab ich es einzeln eben hingelegt, promt wölbt sich das heute ( sind so etwa 10 cm breite Streifen, etwa 50 cm lang )
Eigentlich müßte ich es übereinander legen und beschweren, sonst wird es rund. Papier zwischen die einzelnen Lagen ?
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
11 Feb 2019 14:05 #67270
by Helga
Replied by Helga on topic Lagerung von Holz
Vielen Dank.
Ja die Fotos waren vorher auch schon da. Ich bin erst am Wochenende hoch gezogen.
Ich hatte vorher eine kleine Ecke im Gästezimmer.
LG
Helga
Ja die Fotos waren vorher auch schon da. Ich bin erst am Wochenende hoch gezogen.
Ich hatte vorher eine kleine Ecke im Gästezimmer.
LG
Helga
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13357
11 Feb 2019 17:16 #67272
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Lagerung von Holz
Dein Raum sieht klasse aus - so ordentlich und hell!
Ich habe die Bilder unter dem Text eingefügt, deshalb waren sie vorher nicht so deutlich zu sehen
Ich habe die Bilder unter dem Text eingefügt, deshalb waren sie vorher nicht so deutlich zu sehen

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
11 Feb 2019 17:39 #67275
by Helga
Replied by Helga on topic Lagerung von Holz
Vielen Dank,
aber ich befürchte wenn ich dann erst Mal richtig eingezogen bin, wird sich das mit der Ordnung von alleine legen. Mal sehen.
LG
Helga
aber ich befürchte wenn ich dann erst Mal richtig eingezogen bin, wird sich das mit der Ordnung von alleine legen. Mal sehen.
LG
Helga
Please Log in or Create an account to join the conversation.