- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Womit Sägeflächen schleifen ?
Womit Sägeflächen schleifen ?
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Jun 2012 05:55 #1126
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
... ich auch. Danke Fritz, das ist wirklich sensationell günstig!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
12 Jun 2012 08:23 #1129
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Hi,
Ich versuche es nochmals.
Lieber etwas langsamer u. genauer sägen als hinterher lange nachzuarbeiten!
Aussenradien schleife ich bei Bedarf mit einem Kl. Bandschleifen von Bosch VPS 300, oder ähnlich.
Hat eine Umlenkrolle von ca. 6 mm.
Innenradien, klein mit Nadelfeile, groessere mit Schleifwalze, nur wenn unbedingt notw.
Die Kanten habe ich bis vor kurzem mit Schleifschwämmen bearbeitet, macht keinen Spass!
Es gibt Schleifbürsten, sind aber relativ teuer, ab ca. € 60,-.
Mit der Oberfräse geht es nur bei gr. Radien, mit dem Dremel wird es m.M. nur mit viel Uebung einigermaßen Gleichmäßig.
Ich versuche es nochmals.
Lieber etwas langsamer u. genauer sägen als hinterher lange nachzuarbeiten!
Aussenradien schleife ich bei Bedarf mit einem Kl. Bandschleifen von Bosch VPS 300, oder ähnlich.
Hat eine Umlenkrolle von ca. 6 mm.
Innenradien, klein mit Nadelfeile, groessere mit Schleifwalze, nur wenn unbedingt notw.
Die Kanten habe ich bis vor kurzem mit Schleifschwämmen bearbeitet, macht keinen Spass!
Es gibt Schleifbürsten, sind aber relativ teuer, ab ca. € 60,-.
Mit der Oberfräse geht es nur bei gr. Radien, mit dem Dremel wird es m.M. nur mit viel Uebung einigermaßen Gleichmäßig.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
12 Jun 2012 09:39 #1131
by OpaEmil
ich werde halt kleine holzabfälle nutzen um fleißig zu üben.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
da stimme ich dir zu. vor allem als anfänger hat man da so seine probleme. wenn das schleifpapier etwas grober ist kann es leicht sein dass man riefen ins holz schleift anstatt eine glatte fläche zu bekommen.mit dem Dremel wird es m.M. nur mit viel Uebung einigermaßen Gleichmäßig
ich werde halt kleine holzabfälle nutzen um fleißig zu üben.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hesiod
- Offline
Less
More
- Posts: 33
12 Jun 2012 12:20 #1132
by Hesiod
Replied by Hesiod on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Ich spanne den Dremel in den Dremel-Schraubstock ein und kann dann das Werkstück mit beiden Händen an den Schleifer halten.
Diese Art zu schleifen hat man auch bei der Verwendung des Dremel- Unterfrästisches...M.f.G. Siegmar
Diese Art zu schleifen hat man auch bei der Verwendung des Dremel- Unterfrästisches...M.f.G. Siegmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hesiod
- Offline
Less
More
- Posts: 33
12 Jun 2012 12:24 #1133
by Hesiod
Replied by Hesiod on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo Angelika! Bin mit dem Musterbrett während des Kurses nicht fertig geworden und muss es erst zu Hause fertig stellen. Wenn ich so weit bin, stelle ich es vor! M.f.G. Siegmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Jun 2012 20:31 #1134
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Oh ja, das würde ich sehr gerne sehen. Ich habe ja mal Kerbschnitzen versucht - sowas Hässliches hat man noch nie gesehen
. Deshalb konzentriere ich mich jetzt mal auf das Sägen. Das Ergebnis ist nicht ganz so scheußlich


You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Jun 2012 20:38 #1135
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Felix, ich habe eine Vermutung, warum die Texte manchmal verschwinden: Eben habe ich etwas geschrieben und statt des "Absenden"- Buttons den "Abbrechen" - Button angeklickt. Vielleicht weil der Absenden-Button auf unserer Seite links ist? Sonst ist er meistens rechts. Und wenn man dann, wie ich gerade, zu schnell ist, dann ist der Text... futschikato.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hesiod
- Offline
Less
More
- Posts: 33
12 Jun 2012 22:55 #1136
by Hesiod
Replied by Hesiod on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Als ich vor vielen Jahren den ersten Schnitzkurs besuchte, habe ich dieses Hobby bald deshalb aufgegben, weil ich die Messer sehr krampfhaft hielt und Blasen bekam. Inzwischen bin ich darauf gekommen, dass die Arbeiten nicht befriedigend waren, und der Zeigefinger immer mehr malträtiert wurde, weil die Messer nicht scharf geschliffen waren. Ich habe mir daher vor meinem 2. Anlauf einen gebrauchten Nass-Schleifer (Tormek T3) zugelegt und kann damit Rasierklingenschärfe erzeugen. Seither ist mein Schnitzen zwar nicht perfekt, aber ich bemühe mich, es ständig zu verbessern. M.f.G. Siegmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
13 Jun 2012 00:17 #1137
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
@hesiod
super idee. frag mich warum ich da nicht selber draufgekommen bin *grübel*
super idee. frag mich warum ich da nicht selber draufgekommen bin *grübel*
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hesiod
- Offline
Less
More
- Posts: 33
13 Jun 2012 15:10 #1138
by Hesiod
Replied by Hesiod on topic Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo Angelika! Ich habe diesen Link geöffnet und mußte feststellen, dass diese Schleifer mit einem Schaftdurchmesser von
4,8 mm auf Drimmel TRIO, nicht auf die anderen Demel Geräte (Höchstschaftdurchmesser 3,2mm) passen. M.f.G. Siegmar
4,8 mm auf Drimmel TRIO, nicht auf die anderen Demel Geräte (Höchstschaftdurchmesser 3,2mm) passen. M.f.G. Siegmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.