- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
07 Oct 2014 20:03 #18895
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Ich danke euch allen.
Ja das Tageslicht ist eine feine Sache. Vor ein paar Jahren hatte ich meine erste Werkstatt in einer Garage mit Klapptor, ganz ohne Fenster.
Dann habe ich mir nach und nach die Räume zurechtgemacht, gedämmt,viele Steckdosen verbaut,Fiessen gelegt...
Nur für den Winter will ich mir noch was einfallen lassen. Die Räume sind zwar gut gedämmt und die Temperatur geht nicht unter +3 Grad,
aber momentan habe nur einen Elektro - Heizlüfter. Ein Werkstattofen geht leider nicht, weil die Rückseite der Werkstatt fast ans Nachbargrundstück grenzt und auch aussen noch zusätzlich mit Blockhausbohlen verkleidet ist. Dann noch der ganze Staub.
Im Winter habe ich bisher in den besonders kalten Wochen die Werkstatt zugeschlossen. Bei -20 Grad glüht sonst der Stromzähler und für maximal 2 Stunden am Abend lohnt sich das nicht.
Vielleicht habe ich ja mal eine Eingebung.
Viele Grüße
Martin
Ja das Tageslicht ist eine feine Sache. Vor ein paar Jahren hatte ich meine erste Werkstatt in einer Garage mit Klapptor, ganz ohne Fenster.
Dann habe ich mir nach und nach die Räume zurechtgemacht, gedämmt,viele Steckdosen verbaut,Fiessen gelegt...
Nur für den Winter will ich mir noch was einfallen lassen. Die Räume sind zwar gut gedämmt und die Temperatur geht nicht unter +3 Grad,
aber momentan habe nur einen Elektro - Heizlüfter. Ein Werkstattofen geht leider nicht, weil die Rückseite der Werkstatt fast ans Nachbargrundstück grenzt und auch aussen noch zusätzlich mit Blockhausbohlen verkleidet ist. Dann noch der ganze Staub.
Im Winter habe ich bisher in den besonders kalten Wochen die Werkstatt zugeschlossen. Bei -20 Grad glüht sonst der Stromzähler und für maximal 2 Stunden am Abend lohnt sich das nicht.
Vielleicht habe ich ja mal eine Eingebung.

Viele Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
07 Oct 2014 20:11 #18896
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Da kann man ja vor Neid erblassen. Das sieht schon eher wie eine Profiwerkstatt aus. Falls Dir Dein Holzlager mal zu groß ist ich komme gerne vorbei
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
07 Oct 2014 20:16 #18900
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Da lob ich mir meine schöne kleine Kellerwerkstatt: Alleine durch meine Körperwärme und die Abwärme der Maschinen steigt die Temperatur nach einer halben Stunde Arbeit um mindestens 10 Grad

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
07 Oct 2014 21:13 #18901
by fritz-rs
Ich habe heute 20mm Eiche+20mmBubinga verleimt, gesägt.
An der Säge konnte man sich die Finger verbrennen.
Eine weitere Heizung !
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Da lob ich mir meine schöne kleine Kellerwerkstatt: Alleine durch meine Körperwärme und die Abwärme der Maschinen steigt die Temperatur nach einer halben Stunde Arbeit um mindestens 10 Grad
Ich habe heute 20mm Eiche+20mmBubinga verleimt, gesägt.
An der Säge konnte man sich die Finger verbrennen.
Eine weitere Heizung !
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
07 Oct 2014 22:14 #18904
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Angelika und Fritz,
ja alles hat seine Vor- und Nachteile. Die paar extrem kalten Wochen werden wir schon überstehen. Andererseits möchte ich auf den Platz nicht verzichten.
Hiltrud,
das sieht im Monent nur so viel aus. Ein Teil vom Holz ist ja noch nicht ganz trocken. Bis das Holz soweit ist, kommt noch einiges an Schwund zusammen.
Viele Grüße
Martin
ja alles hat seine Vor- und Nachteile. Die paar extrem kalten Wochen werden wir schon überstehen. Andererseits möchte ich auf den Platz nicht verzichten.
Hiltrud,
das sieht im Monent nur so viel aus. Ein Teil vom Holz ist ja noch nicht ganz trocken. Bis das Holz soweit ist, kommt noch einiges an Schwund zusammen.
Viele Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
08 Oct 2014 05:13 #18908
by Angelika
Es ist ja bekannt, dass Eiche eine schöne Wärme verbreitet - das wird hier bestätigt
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
An der Säge konnte man sich die Finger verbrennen.
Eine weitere Heizung !
Es ist ja bekannt, dass Eiche eine schöne Wärme verbreitet - das wird hier bestätigt

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
08 Oct 2014 09:54 #18910
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Dann habe ich ja noch Hoffnung. Ich habe gegug Eiche im Regal.

Esche und Robinie sind aber auch nicht zu verachten....
Viele Grüße
Martin


Esche und Robinie sind aber auch nicht zu verachten....
Viele Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
08 Oct 2014 18:55 #18918
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Replied by Buffy on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Meine Werkstatt wird sich in der kommenden Zeit verändern, da ich diese Schulhobelbank erstanden habe. Sie verfügt über 4 funktionierende Zangen und ich kann rundherum arbeiten. Der Strom kommt von der Decke und ich habe kaum noch Stolperfallen.
Die Tischoberfläche wurde mit einem Langbandschleifer abgeschliffen, aber ich denke ich werde die Oberfläche noch mit der Oberfräse planen und an den Kanten neues Holz einleimen. Die ganzen kleinen Nägel habe ich schon mal mit einem Magneten gesucht und markiert, die werde ich tief eintreiben und anschließend mit Querholzdübeln verschließen.
Die Bank steht auf zwei blockierbaren Bockrollen und kann wie eine Schubkarre verschoben werden. Durch ihr Eigengewicht steht sie sehr stabil.
Jetzt muss ich nur noch meine restlichen Werkzeuge sinnvoll anordnen und Platz für meinen Frästisch schaffen.
Die Tischkreissäge und der Dickenhobel bekommen noch einen ordentlichen Unterschrank und an die freie Seite im Bereich der Stechbeitel könnte vielleicht eine kleine Drechselbank einziehen, oder?
Es ist also noch viel zu tun!
Die Tischoberfläche wurde mit einem Langbandschleifer abgeschliffen, aber ich denke ich werde die Oberfläche noch mit der Oberfräse planen und an den Kanten neues Holz einleimen. Die ganzen kleinen Nägel habe ich schon mal mit einem Magneten gesucht und markiert, die werde ich tief eintreiben und anschließend mit Querholzdübeln verschließen.
Die Bank steht auf zwei blockierbaren Bockrollen und kann wie eine Schubkarre verschoben werden. Durch ihr Eigengewicht steht sie sehr stabil.
Jetzt muss ich nur noch meine restlichen Werkzeuge sinnvoll anordnen und Platz für meinen Frästisch schaffen.
Die Tischkreissäge und der Dickenhobel bekommen noch einen ordentlichen Unterschrank und an die freie Seite im Bereich der Stechbeitel könnte vielleicht eine kleine Drechselbank einziehen, oder?

Es ist also noch viel zu tun!
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
08 Oct 2014 19:38 #18922
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
... und das wird bestimmt ein gutes Ergebnis! Eine schöne Werkstatt!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Oct 2014 19:49 #18923
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eure "must haves" in der (Holz)Werkstatt
Total beneidenswerte Platzverhältnisse.
Kein Wunder, wenn hier gute Arbeiten entstehen.
Gruß Fritz
Kein Wunder, wenn hier gute Arbeiten entstehen.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.