- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
- Hastalavista
- Offline
Less
More
- Posts: 176
04 Mar 2014 19:56 #14461
by Hastalavista
Gruß Bettina
Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber was created by Hastalavista
Ich habe hier jetzt gesehen, daß Ihr in der Regel die Vorlagen auf die Werkstücke aufklebt.
Ich habe sie bislang immer mit Kohlepapier aufgemalt / aufgepaust.
Hat es wirklich solche Vorteile sie aufzukleben? Ich hätte da Sorge den Kleber anschließend von dem schönen Holz restlos abzukriegen? Nehmt Ihr dafür Spezialkleber?
Und in dem Zusammenhang - warum wird manchmal zusätzlich Tesafilm empfohlen, war es richtig daß das vor Verbrennungen bei feinen Schnitten schützt?
Danke für die Antworten!
Ich habe sie bislang immer mit Kohlepapier aufgemalt / aufgepaust.
Hat es wirklich solche Vorteile sie aufzukleben? Ich hätte da Sorge den Kleber anschließend von dem schönen Holz restlos abzukriegen? Nehmt Ihr dafür Spezialkleber?
Und in dem Zusammenhang - warum wird manchmal zusätzlich Tesafilm empfohlen, war es richtig daß das vor Verbrennungen bei feinen Schnitten schützt?
Danke für die Antworten!
Gruß Bettina
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
04 Mar 2014 20:01 #14464
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Hallo Bettina,
der Klebefilm des Klebebandes kühlt das Sägeblatt. Das kannst Du bei einem Restholz einmal folgendermaßen ausprobieren: Du klebst Streifen von Klebeband auf, mit einer Lücke von etwa 3 cm dazwischen. Dann sägst Du munter durch das Holz. Nach einer Weile wird das Blatt heiß und wenn Du am Ende schaust, siehst Du an den Stellen ohne Klebeband eine schwarze Schnittkante.
Jeder macht es mit dem Klebeband anders. Ich klebe die Vorlage mit Sprühkleber direkt aufs Holz, darüber kommt das durchsichtige Paketklebeband. Schön anstreichen, damit kein Staub darunter gelangen kann und die Linie verdeckt und lossägen.
der Klebefilm des Klebebandes kühlt das Sägeblatt. Das kannst Du bei einem Restholz einmal folgendermaßen ausprobieren: Du klebst Streifen von Klebeband auf, mit einer Lücke von etwa 3 cm dazwischen. Dann sägst Du munter durch das Holz. Nach einer Weile wird das Blatt heiß und wenn Du am Ende schaust, siehst Du an den Stellen ohne Klebeband eine schwarze Schnittkante.
Jeder macht es mit dem Klebeband anders. Ich klebe die Vorlage mit Sprühkleber direkt aufs Holz, darüber kommt das durchsichtige Paketklebeband. Schön anstreichen, damit kein Staub darunter gelangen kann und die Linie verdeckt und lossägen.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
04 Mar 2014 20:26 #14466
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Wie Angelika schon sagte, jeder macht es anders. Ich klebe erst das Paketband aufs
Holz und darauf dann mit Sprühkleber die Vorlage. Mit Kohlepapier und durchpausen
wäre mir viel zu Aufwendig. Sollte es wirklich mal nen Kleberest geben kannst den einfach
wegschleifen.
Holz und darauf dann mit Sprühkleber die Vorlage. Mit Kohlepapier und durchpausen
wäre mir viel zu Aufwendig. Sollte es wirklich mal nen Kleberest geben kannst den einfach
wegschleifen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
04 Mar 2014 20:35 #14467
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Kohlepapier benutze ich nur dann, wenn ich mit dem Brennpeter was aufs Holz brennen wir.
Ansonsten kleben ich die Vorlagen wie Theo auf das Holz.
Liebe Grüße
Franz
Ansonsten kleben ich die Vorlagen wie Theo auf das Holz.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hastalavista
- Offline
Less
More
- Posts: 176
04 Mar 2014 21:07 #14469
by Hastalavista
Gruß Bettina
Replied by Hastalavista on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Aaah! So langsam geht mir ein Licht auf!
Habe inzwischen auch einen alten Thread zum Thema Kleber gefunden den ich zuerst übersehen hatte.
Danke!
Habe inzwischen auch einen alten Thread zum Thema Kleber gefunden den ich zuerst übersehen hatte.
Danke!
Gruß Bettina
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
04 Mar 2014 21:48 #14471
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Bettina,
wenn ich eine Vorlage aufklebe, sprühe ich den Sprühkleber einseitig auf die Vorlagenseite und warte nur wenige Sekunden ab.
Die Vorlage kommt sofort aufs Holz.
Nach dem Sägen geht die Vorlage rel. leicht und für das Holz rückstandslos wieder ab, weil das Holz nicht besprüht wurde.
Ich habe bisher noch kein Packband überklebt, werde das aber demnächst versuchen, weil Angelika mich (fast) überzeugt hat.
Gruß Fritz
wenn ich eine Vorlage aufklebe, sprühe ich den Sprühkleber einseitig auf die Vorlagenseite und warte nur wenige Sekunden ab.
Die Vorlage kommt sofort aufs Holz.
Nach dem Sägen geht die Vorlage rel. leicht und für das Holz rückstandslos wieder ab, weil das Holz nicht besprüht wurde.
Ich habe bisher noch kein Packband überklebt, werde das aber demnächst versuchen, weil Angelika mich (fast) überzeugt hat.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
05 Mar 2014 08:08 #14477
by fpaulus
Hallo Fritz,
bei weichem Holz, kommt das Papier auch bei mir direkt auf das Holz. Nur bei härteren Holzarten oder beim Stapelschnitt nehme ich Packband
dazu.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Bettina,
wenn ich eine Vorlage aufklebe, sprühe ich den Sprühkleber einseitig auf die Vorlagenseite und warte nur wenige Sekunden ab.
Die Vorlage kommt sofort aufs Holz.
Nach dem Sägen geht die Vorlage rel. leicht und für das Holz rückstandslos wieder ab, weil das Holz nicht besprüht wurde.
Ich habe bisher noch kein Packband überklebt, werde das aber demnächst versuchen, weil Angelika mich (fast) überzeugt hat.
Gruß Fritz
Hallo Fritz,
bei weichem Holz, kommt das Papier auch bei mir direkt auf das Holz. Nur bei härteren Holzarten oder beim Stapelschnitt nehme ich Packband
dazu.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
05 Mar 2014 09:04 #14485
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Hi,
es gibt auch Kleber / Sprühkleber, der wird auf die Vorlage aufgebracht u. antrocknen lassen, dann erst auf das Holz aufgebracht.
Läßt sich rückstandsfrei wieder ablösen, etwas teurer!
es gibt auch Kleber / Sprühkleber, der wird auf die Vorlage aufgebracht u. antrocknen lassen, dann erst auf das Holz aufgebracht.
Läßt sich rückstandsfrei wieder ablösen, etwas teurer!
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tom
- Offline
Less
More
- Posts: 19
29 Sep 2014 07:47 #18665
by Tom
Replied by Tom on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Hey Felix,
kannst Du oder jemand anders mir den Namen und Hersteller von dem Sprühkleber nennen? Bis jetzt habe ich UHU genommen doch die Reste gehen sehr schwer wieder weg und beim abschleifen sind mir dann auch schon ein paar kleine Sachen abgebrochen
kannst Du oder jemand anders mir den Namen und Hersteller von dem Sprühkleber nennen? Bis jetzt habe ich UHU genommen doch die Reste gehen sehr schwer wieder weg und beim abschleifen sind mir dann auch schon ein paar kleine Sachen abgebrochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Sep 2014 09:03 #18666
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Vorlage auf Werkstück befestigen? Frage zu Kleber
Ich benutze immer diesen hier:
www.amazon.de/Pattex-272827-Power-Spray-...ierbar/dp/B000XUML90
Der sprüht sehr fein ohne das der Kleber "rausgerotzt" wird. Er klebt direkt ohne Ablüftzeit und ist sehr lange rückstandsfrei abziehbar.
Ich beklebe in der Regel auch das Holz mit breitem Tesa und anschließend die Vorlage auf.
Die Sprühkleber sind recht teuer, ich hatte großes Glück, ein Baumarkt verkaufte Restbestände des Klebers für 2,50 Euro anstatt 14 Euro pro Dose.
www.amazon.de/Pattex-272827-Power-Spray-...ierbar/dp/B000XUML90
Der sprüht sehr fein ohne das der Kleber "rausgerotzt" wird. Er klebt direkt ohne Ablüftzeit und ist sehr lange rückstandsfrei abziehbar.
Ich beklebe in der Regel auch das Holz mit breitem Tesa und anschließend die Vorlage auf.
Die Sprühkleber sind recht teuer, ich hatte großes Glück, ein Baumarkt verkaufte Restbestände des Klebers für 2,50 Euro anstatt 14 Euro pro Dose.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.