Schleifen
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
13 Dec 2014 11:40 #21543
by Angela
Schleifen was created by Angela
Ich habe nicht wirklich die richtige Antwort für mich gefunden.....
Sagt mir mal bitte, wird eigentlich JEDE Kante nach dem Sägen beschliffen? Ich meine auch das, was wirklich schön gesägt ist? Wird ALLES so ein bissel rund geschliffen?
Es bedankt sich wieder mal für eure Hilfe Angela
Sagt mir mal bitte, wird eigentlich JEDE Kante nach dem Sägen beschliffen? Ich meine auch das, was wirklich schön gesägt ist? Wird ALLES so ein bissel rund geschliffen?
Es bedankt sich wieder mal für eure Hilfe Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
13 Dec 2014 11:44 #21544
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Schleifen
Hallo Angela,
ich glaube, dass ist wieder so eine Frage auf die du eine Fülle von Antworten bekommen wirst.
Für mich ist es so, dass es gut aussehen soll und sich gut anfühlt. Meine Endkontrolle ist oft
ein in die Hand nehmen und fühlen. Für mich ist Holz ein weiches Marterial und so möchte ich auch, dass
es sich anfühlt.
Darüber hinaus muss man immer entscheiden, ob Schleifen immer Sinn macht. Gerade bei sehr filigranen Fretwork-Arbeiten,
zerbricht sehr schnell etwas.....
Liebe Grüße
Franz.
ich glaube, dass ist wieder so eine Frage auf die du eine Fülle von Antworten bekommen wirst.
Für mich ist es so, dass es gut aussehen soll und sich gut anfühlt. Meine Endkontrolle ist oft
ein in die Hand nehmen und fühlen. Für mich ist Holz ein weiches Marterial und so möchte ich auch, dass
es sich anfühlt.
Darüber hinaus muss man immer entscheiden, ob Schleifen immer Sinn macht. Gerade bei sehr filigranen Fretwork-Arbeiten,
zerbricht sehr schnell etwas.....
Liebe Grüße
Franz.
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
13 Dec 2014 11:45 #21545
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Schleifen
Du solltest schon die Kanten brechen, das heißt einmal ein wenig drüber gehen.
Sieht schöner und weicher aus.
Lg Christine
Sieht schöner und weicher aus.
Lg Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
13 Dec 2014 12:03 #21548
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Schleifen
Für mich kommt es darauf an, was Du sägst. Bei den Puzzles von den Petersons schleife ich die Innenteile alle mit der Hand - die Fläche muss gerade bleiben, aber die aneinander stoßenden Kanten werden gebrochen. Das heißt, ich nehme ein Stück Schleifpapier in die Hand und streiche über die Kante, bis sie "stumpf" ist.
Wie man die Außenkanten schleift, ist sicher Geschmackssache: Manche brechen nur die Kanten, andere runden die Außenkanten stark ab. Willst Du einmal das Objekt des Zweifels einstellen?
Wie man die Außenkanten schleift, ist sicher Geschmackssache: Manche brechen nur die Kanten, andere runden die Außenkanten stark ab. Willst Du einmal das Objekt des Zweifels einstellen?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
13 Dec 2014 12:12 #21550
by Angela
This message has an attachment image.
Replied by Angela on topic Schleifen
hier sind die "Beispiele" ....
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
13 Dec 2014 13:50 #21553
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Schleifen
Da würde ich tatsächlich ein Stück Schleifpapier in die Hand nehmen und damit die Konturen nachfahren, so lange, bis sie abgerundet sind, gleichmäßig aussehen und sich gut anfühlen. Das sind 2 schöne Arbeiten geworden
!

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
13 Dec 2014 13:58 #21554
by Angela
Replied by Angela on topic Schleifen
ich danke euch für die Hilfe und werden dann sehen, wie es klappt.... - das Resultat kommt später - aber geballt 
Angela

Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
15 Dec 2014 19:31 #21722
by Lissi
ist doch eine gelungene Arbeit, würde die Kanten nur ganz leicht schleifen. Lissi
Replied by Lissi on topic Schleifen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
16 Dec 2014 06:55 #21765
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Schleifen
Wenn ich den Kanten meiner Objekte ihre Schärfe nehmen will, ist es mir wichtig, daß sie nicht verschliffen werden.
D.h., sie sollen optisch wie nicht geschliffen aussehen, aber haptisch auch nicht scharf/rauh sein.
Für mich ist das ideale Werkzeug dafür das Goldflex-Schleifmaterial von Mirka. Das ist ein weicher Schaumstoff, ca. 1/2 cm dick mit einer dünnen Schleifmaterialfläche.
Bei meinem letzten Besuch bei Hobbyholz habe ich mir ein Zehnersortiment, quer durch die gängigen Korngrößen, mitgenommen und kann darauf inzwischen nicht mehr verzichten.
www.hobbyholz.de/catalog/mirka-goldflex-...bb42c358b292c8cc325e
Je nach Holzart nehme ich ein Pad, Korngröße 500 oder 800 in die Hand und verschleife mit diesem superflexiblem Schleifmittel die Kanten, ohne, daß auf den Flächen optische Fehler erkennbar werden. Bei stärkeren Rundungen entspr. groberes Korn.
Versucht das mal!
Gruß Fritz
D.h., sie sollen optisch wie nicht geschliffen aussehen, aber haptisch auch nicht scharf/rauh sein.
Für mich ist das ideale Werkzeug dafür das Goldflex-Schleifmaterial von Mirka. Das ist ein weicher Schaumstoff, ca. 1/2 cm dick mit einer dünnen Schleifmaterialfläche.
Bei meinem letzten Besuch bei Hobbyholz habe ich mir ein Zehnersortiment, quer durch die gängigen Korngrößen, mitgenommen und kann darauf inzwischen nicht mehr verzichten.
www.hobbyholz.de/catalog/mirka-goldflex-...bb42c358b292c8cc325e
Je nach Holzart nehme ich ein Pad, Korngröße 500 oder 800 in die Hand und verschleife mit diesem superflexiblem Schleifmittel die Kanten, ohne, daß auf den Flächen optische Fehler erkennbar werden. Bei stärkeren Rundungen entspr. groberes Korn.
Versucht das mal!
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Angela, Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
16 Dec 2014 20:07 #21783
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Schleifen
Hallo Fritz,
danke für diese Tipps
!
danke für diese Tipps

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.