- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Nur Stiftsägeblätter?
Nur Stiftsägeblätter?
- Monika
- Offline
Less
More
- Posts: 13
16 Feb 2015 10:46 #25280
by Monika
Nur Stiftsägeblätter? was created by Monika
Hallo, ich bin neu hier und gleich die erste Frage. Ich habe zu meiner Scheppach Deko 401 Sägeblätter mit und ohne Stifte dazubekommen. Heute Morgen habe ich versucht so ein Sägeblatt ohne Stifte einzuspannen. Ohne Erfolg. Geht das bei dieser Säge nicht oder hab ich es nicht richtig gemacht?
LG Monika
LG Monika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
16 Feb 2015 12:52 #25288
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Nur Stiftsägeblätter?
wenn ich nicht ganz schief liege, brauchst du für die Blätter ohne Stift die "Einhänger".
Geh mal auf unseren "Marktplatz"; dort sind sie unter der Nr. 1 abgebildet. (leider habe ich keine mehr)
Geh mal auf unseren "Marktplatz"; dort sind sie unter der Nr. 1 abgebildet. (leider habe ich keine mehr)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: merlini60, Monika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Monika
- Offline
Less
More
- Posts: 13
16 Feb 2015 13:41 #25291
by Monika
Replied by Monika on topic Nur Stiftsägeblätter?
Ah okay, Danke!

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
16 Feb 2015 17:07 #25294
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Nur Stiftsägeblätter?
Blätter ohne Stift sind besser, weil man sie besser spannen kann und weil sie, wenn Du Innenschnitte machst, sich durch kleinere Löcher einfädeln lassen. Diese sieht man hinterher nicht mehr so stark.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Monika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Monika
- Offline
Less
More
- Posts: 13
16 Feb 2015 19:34 #25301
by Monika
Würde ich gern nehmen, bekomme ich aber nicht eingespannt
Replied by Monika on topic Nur Stiftsägeblätter?
Blätter ohne Stift sind besser, weil man sie besser spannen kann und weil sie, wenn Du Innenschnitte machst, sich durch kleinere Löcher einfädeln lassen. Diese sieht man hinterher nicht mehr so stark.
Würde ich gern nehmen, bekomme ich aber nicht eingespannt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
16 Feb 2015 20:07 #25305
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Replied by Siggi on topic Nur Stiftsägeblätter?
Hallo Monika,
ich kenne mich mit Deiner Maschine nicht aus, aber kannst Du so einen Adapter einhängen ?
Erhältlich z.B. Ebay :www.ebay.de/itm/GUDE-GDS-16-GDS-16-elektronik-Dekupiersaege-Adapter-fuer-Laubsaegeblaetter-/331142851246
ich kenne mich mit Deiner Maschine nicht aus, aber kannst Du so einen Adapter einhängen ?
Erhältlich z.B. Ebay :www.ebay.de/itm/GUDE-GDS-16-GDS-16-elektronik-Dekupiersaege-Adapter-fuer-Laubsaegeblaetter-/331142851246
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Monika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
16 Feb 2015 20:52 #25326
by Maggy
Replied by Maggy on topic Nur Stiftsägeblätter?
Hallo Monika
ich hatte auch mit einer Scheppach Decoflex zu sägen begonnen. Da gibt es zwei Adapterhalter dazu. Bei meiner
waren diese serienmäßig dabei. Allerdings war die Fummelei so nervig, daß ich die Säge noch innerhalb der ersten drei Tage zurückgegeben habe, da ein vernünftiger Blattwechsel nur möglich war, wenn ich noch zusätzlich zwei Hände zu den meinen hatte.
siehe auch
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...bei-maggys-scheppach
In dem Test von
dekupiersaege-tests.de/tests/scheppach-deco-flex-dekupiersaege#
steht:
Der Sägeblatt-Wechsel fiel mir im Test überraschend einfach und war eine Sache von Sekunden: Blätter mit Stift lassen sich mittels absenkbaren Sägearm und Schnellspannhebel leicht von der Maschine lösen und abnehmen. Und dank Adapter können mit ein wenig mehr Geduld auch stiftfreie Sägeblätter eingespannt werden.
Ich möchte dich jetzt nicht entmutigen, wenn Du nicht klar kommst, rufe doch einfach bei der Firma Scheppach an, die haben eigentlich einen recht freundlichen Kundendienst, der war damals bei mir sehr hilfsbereit, am Blattwechselsystem konnte er aber natürlich auch nichts ändern.
viel Erfolg und herzliche Grüße Maggy
ich hatte auch mit einer Scheppach Decoflex zu sägen begonnen. Da gibt es zwei Adapterhalter dazu. Bei meiner
waren diese serienmäßig dabei. Allerdings war die Fummelei so nervig, daß ich die Säge noch innerhalb der ersten drei Tage zurückgegeben habe, da ein vernünftiger Blattwechsel nur möglich war, wenn ich noch zusätzlich zwei Hände zu den meinen hatte.
siehe auch
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...bei-maggys-scheppach
In dem Test von
dekupiersaege-tests.de/tests/scheppach-deco-flex-dekupiersaege#
steht:
Der Sägeblatt-Wechsel fiel mir im Test überraschend einfach und war eine Sache von Sekunden: Blätter mit Stift lassen sich mittels absenkbaren Sägearm und Schnellspannhebel leicht von der Maschine lösen und abnehmen. Und dank Adapter können mit ein wenig mehr Geduld auch stiftfreie Sägeblätter eingespannt werden.
Ich möchte dich jetzt nicht entmutigen, wenn Du nicht klar kommst, rufe doch einfach bei der Firma Scheppach an, die haben eigentlich einen recht freundlichen Kundendienst, der war damals bei mir sehr hilfsbereit, am Blattwechselsystem konnte er aber natürlich auch nichts ändern.
viel Erfolg und herzliche Grüße Maggy
The following user(s) said Thank You: Monika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Monika
- Offline
Less
More
- Posts: 13
17 Feb 2015 08:18 #25348
by Monika
Replied by Monika on topic Nur Stiftsägeblätter?
Vielen Dank für Eure Tips!, da schaue ich mal ob ich so einen Adapter bekomme oder probiere erstmal weiter mit den Stiftsägeblättern und wenn, weiß ich ja jetzt wo ich die ohne Stift herbekomme 
LG Monika

LG Monika
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.