- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Wohin mit dem Abfall ?
Wohin mit dem Abfall ?
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
09 Dec 2016 11:04 #40653
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Wohin mit dem Abfall ?
Danke erstmal für die Antworten.
Bin zwar nicht wirklich weiter.
Denn "Garten" habe ich eigentlich nicht, sondern ca 17qm Rasen bzw Wiese. und dann noch etwas Efeu und ein paar Säulenbäume.
Das mit dem Wald (Späne hinbringen) lasse ich mal lieber.
Wandert also wie bisher in den Hausmüll.
Was das "mitbringen" von Waldteilen angeht hat wohl jedes Gebiet andere Regelungen, werde mich mal schlau machen. Brauche ich aber eigentlich nicht.
Bin zwar nicht wirklich weiter.
Denn "Garten" habe ich eigentlich nicht, sondern ca 17qm Rasen bzw Wiese. und dann noch etwas Efeu und ein paar Säulenbäume.
Das mit dem Wald (Späne hinbringen) lasse ich mal lieber.
Wandert also wie bisher in den Hausmüll.
Was das "mitbringen" von Waldteilen angeht hat wohl jedes Gebiet andere Regelungen, werde mich mal schlau machen. Brauche ich aber eigentlich nicht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birgit
- Offline
Less
More
- Posts: 17
09 Dec 2016 17:53 #40656
by Birgit
Replied by Birgit on topic Wohin mit dem Abfall ?
Hallo Heng,
ich leite Führungen für Schulklassen durch die Abfallwirtschaftsbetriebe unseres Landkreises und kenne mich deshalb ganz gut aus.
Bei uns - und das ist in vielen anderen Gebieten auch so - wird der Restmüll in einer extra Anlage (Gemeinschaftskraftwerk) verbrannt.
In den Schloten, die den Rauch nach oben lassen, sind die verschiedensten Filter angebracht, die - soweit es momentan möglich ist - die Giftstoffe aus dem Rauch filtern.
Die Verbrennungswärme wird zur Warmwasserbereitung genutzt.
Kannst eigentlich nichts verkehrt machen, wenn du dein Sägemehl und Sägespäne zum Restmüll gibst.
Grüße
Birgit
ich leite Führungen für Schulklassen durch die Abfallwirtschaftsbetriebe unseres Landkreises und kenne mich deshalb ganz gut aus.
Bei uns - und das ist in vielen anderen Gebieten auch so - wird der Restmüll in einer extra Anlage (Gemeinschaftskraftwerk) verbrannt.
In den Schloten, die den Rauch nach oben lassen, sind die verschiedensten Filter angebracht, die - soweit es momentan möglich ist - die Giftstoffe aus dem Rauch filtern.
Die Verbrennungswärme wird zur Warmwasserbereitung genutzt.
Kannst eigentlich nichts verkehrt machen, wenn du dein Sägemehl und Sägespäne zum Restmüll gibst.
Grüße
Birgit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
10 Dec 2016 02:37 #40667
by Lissi
Replied by Lissi on topic Wohin mit dem Abfall ?
Das gibt unser Landkreis vor
www.zak-kempten.de/download/abfall-abc.pdf
Unter Hobelspäne steht Wertstoffhof. Lg Lissi
www.zak-kempten.de/download/abfall-abc.pdf
Unter Hobelspäne steht Wertstoffhof. Lg Lissi
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
10 Dec 2016 05:28 #40669
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Wohin mit dem Abfall ?
Es gibt ein Bundeswaldgesetz und dann für jedes Bundesland eigene Landeswald- oder Forstgesetze. Da wird geregelt, was man aus dem Wald mitnehmen bzw. dort (nicht) hinterlassen darf. Das ist tatsächlich sehr unterschiedlich. In keinem Fall sollte man davon ausgehen, dass der Wald niemandem gehört.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
10 Dec 2016 19:40 #40677
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Wohin mit dem Abfall ?
Ich habe Glück, mein Abfallholz landet im Ofen und ist wunderbares Anmachholz.
Die Hobelspäne im Garten (zuerst eine Gabe Hornspäne und dann die Holzspäne), der Staub aus diversen Staubsaugern und der Drechselabfall ebenso im Garten.
Grüße
Mäggi
Die Hobelspäne im Garten (zuerst eine Gabe Hornspäne und dann die Holzspäne), der Staub aus diversen Staubsaugern und der Drechselabfall ebenso im Garten.
Grüße
Mäggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
11 Dec 2016 18:54 #40698
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Wohin mit dem Abfall ?
Je nach Größe verheize ich unbehandeltes Holz im Ofen oder in meiner Feuertonne. Die feinen Späne fülle ich in Tüten und verfeuere sie auch in der Feuertonne . Da kann man sich auch im Freien wärmen


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
11 Dec 2016 19:50 #40702
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Wohin mit dem Abfall ?
In Tüten ? na das ist doch mal eine Idee. Gut voll gesopft oder locker leicht gefüllt ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
11 Dec 2016 20:04 #40703
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Wohin mit dem Abfall ?
Gut vollgefüllt, normal gefüllt.
Brennt einwandfrei
Brennt einwandfrei


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
12 Dec 2016 08:37 #40710
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Wohin mit dem Abfall ?
Hab gerade einen 20 Liter Eimer voll von Sägespänen. Werde es nächstes WE ausprobieren. Danke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
08 Jan 2017 14:00 #41627
by Ausgetreten
This message has attachments images.
Replied by Ausgetreten on topic Wohin mit dem Abfall ?
Kam erst jetzt dazu. Habe also 3 Tüten mit Spänen gefüllt. Eine kleine, gefüllt ca 15 x 8cm Basis und ca 10 cm hoch gefüllt. Dann noch 2 weitere etwas grössere. 25 x 15 cm Basis, und ebenfalls ca 10 bis 15 hoch gefüllt. Das ganze in unsere Gartenfeuerschale gelegt. Mit 3-4 Holzstücken welche ich immer benutze um den Grill anzuzünden.
Zuerst sehr Skeptisch....
Hat dann aber widder aller Erwartungen doch gut gebrannt.
Kaum Flamme, doch viel Hitze.
Zurück blieb nur ein Haufen Asche.
Danke für den Tip, werde ich nun immer so machen.
Hier ein paar Bilder dazu.
Zuerst sehr Skeptisch....
Hat dann aber widder aller Erwartungen doch gut gebrannt.
Kaum Flamme, doch viel Hitze.
Zurück blieb nur ein Haufen Asche.
Danke für den Tip, werde ich nun immer so machen.
Hier ein paar Bilder dazu.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.