- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Wohin mit dem Abfall ?
Wohin mit dem Abfall ?
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
08 Dec 2016 13:42 #40624
by Ausgetreten
Wohin mit dem Abfall ? was created by Ausgetreten
Was macht Ihr mit Eurem Holzstaub ? und Holzspänen ?
Ich habe öfters einen 20L Eimer voll.
Haushaltsmüll ?
Andere Verwendung ?
Ich habe öfters einen 20L Eimer voll.
Haushaltsmüll ?
Andere Verwendung ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
08 Dec 2016 14:23 #40625
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Wohin mit dem Abfall ?
Hallo Heng, ich sammle den Abfall in 2 ausrangierten gelben Postkisten. Holzstaub und Sägespäne (nur Späne, keine Abfallstückchen) landen im garten und werden leicht untergeharkt. Ich denke mir, das ist eine Rückführung in die Natur und gut so. Ich mache das seit 10 Jahren und die Pflanzen zeigen sich davon unbeeindruckt. Weder dass das Grünzeug davon eingeht noch besonders gut wächst. Ab und zu entledige ich mich der Abfälle auch im Wald. Da wird immer wieder mal gesägt sprich Bäume gefällt und da fällt mein Staub auch nicht auf. Der Förster hat auch nix dagegen. Hauptsache es sind keine Metallspäne, kleine Nägel oder Schrauben enthalten. Die größeren Abfallstücke werden in Box Nr.2 gesammelt und alle paar Wochen im Wertstoffhof im Nachbarort in den Holzcontainer für Bau und Innenholz gekippt. Ansonsten ist mein Nachbar froh darüber der damit seinen Kachelofen befeuert. OSB-Plattenreste, lackiertes Holz und anderes mit Zweifelhaftem Inhalt geht dann eben in den Container. In den Haushaltmüll gebe ich nichts weil mir sonst die Ehefrau die gelbe Karte zeigt von wegen da geht nix mehr rein.
LG
Bastelhorst
LG
Bastelhorst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
08 Dec 2016 15:25 #40626
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Wohin mit dem Abfall ?
Ich hab das it dem Garten mal probiert, da hat sich dann eine Art Schimmel gebildet, Sprich Pilze sind gewachsen. Dort wos keine Pilze ergab, war die Erde trotzdem weiss Schimmelig.
Hmm mit dem Wald, mal sehen was unser Förster dazu sagt. Glaube fast er ist dagegen. Hat mich letztens "zusammengeschissen" weil ich eine Stab Birke ca 5cm Durchmesser, ca 2 meter lang ins Auto legen wollte. Wohlgemerkt, der lag da, ich habe nichts gefällt, geschnitten oder dergleichen.
War dabei die kleinen Äste abzubrechen damit er besser ins Auto passt.
Hmm mit dem Wald, mal sehen was unser Förster dazu sagt. Glaube fast er ist dagegen. Hat mich letztens "zusammengeschissen" weil ich eine Stab Birke ca 5cm Durchmesser, ca 2 meter lang ins Auto legen wollte. Wohlgemerkt, der lag da, ich habe nichts gefällt, geschnitten oder dergleichen.
War dabei die kleinen Äste abzubrechen damit er besser ins Auto passt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
08 Dec 2016 17:14 #40628
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Wohin mit dem Abfall ?
Da hast du nochmal Glück gehabt dass du dir keine Strafanzeige eingefangen hast. Alles Holz, auch das Bruchholz, gehört dem Waldbesitzer. Auch wenn man Holz, das im Wald "rumliegt", ohne Genehmigung mitnimmt ist das Diebstahl.
... mal sehen was unser Förster dazu sagt. Glaube fast er ist dagegen. Hat mich letztens "zusammengeschissen" weil ich eine Stab Birke ca 5cm Durchmesser, ca 2 meter lang ins Auto legen wollte. Wohlgemerkt, der lag da, ich habe nichts gefällt, geschnitten oder dergleichen. War dabei die kleinen Äste abzubrechen damit er besser ins Auto passt.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
08 Dec 2016 17:55 #40630
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Wohin mit dem Abfall ?
Bastelhorst, das ist ja vorbildlich!! Ich sammel den Staub in einem großen Abfallsack, der dann irgendwann in den Müll wandert. Ich würde ihn auch im Garten unterharken, aber es sind immer Stückchen von Papier und Klebeband darin und ich habe keine Lust, das da rauszusammeln...
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
08 Dec 2016 19:16 #40640
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Wohin mit dem Abfall ?
Ich heize zuhause mit einem zentralen Feststoffbrennkessel, so dass ich unbehandelte Holzstücke dort als Anfeuerholz verwerten kann. Staub, Hobelspäne, Sägespäne und der Inhalt der Behälter der Absaugung sammele ich und bringe sie in eine Schreinerei. Die haben einen riesigen Bunker für Schleifstaub etc. und verheizen ihn ebenfalls in einem speziellen Kessel.
Ich würde jeden davor warnen, ohne Absprache Holz aus dem Wald mitzunehmen oder -noch schlimmer- Holz(reste) im Wald zu hinterlassen! In der Regel ist die Mitnahme von solch kleinen Bastelhölzern nach Rücksprache mit dem Besitzer oder der Verwaltung selten ein Problem.
Ich würde jeden davor warnen, ohne Absprache Holz aus dem Wald mitzunehmen oder -noch schlimmer- Holz(reste) im Wald zu hinterlassen! In der Regel ist die Mitnahme von solch kleinen Bastelhölzern nach Rücksprache mit dem Besitzer oder der Verwaltung selten ein Problem.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
08 Dec 2016 19:26 #40641
by Lissi
Replied by Lissi on topic Wohin mit dem Abfall ?
Also wir sind Waldbesitzer und solche Sachen sind keine Spaß. Bitte klärt das immer mit dem Besitzer sonst wird es wirklich teuer+ Strafanzeige.
Sägespäne bringe ich in Wertstoffhof. Lg Lissi
Sägespäne bringe ich in Wertstoffhof. Lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
08 Dec 2016 20:00 #40645
by Maggy
Replied by Maggy on topic Wohin mit dem Abfall ?
Hallo
der Sägestaub aus dem Müllbeutel meines Werkstattsaugers kommt auf den Kompost. Jedesmal, wenn der Sack voll ist, dann schneide ich ihn über dem Kompost auf. Alles andere sammle ich in einer Kunststoffkiste von 1cm bis xy lang und das kommt in unseren Kachelofen. Im Herbst habe ich dann meist eine große Menge zum Verschüren, da wir den Ofen im Sommer nicht heizen.
Tesarückstände zieh ich vorher ab.
Gruß Maggy
der Sägestaub aus dem Müllbeutel meines Werkstattsaugers kommt auf den Kompost. Jedesmal, wenn der Sack voll ist, dann schneide ich ihn über dem Kompost auf. Alles andere sammle ich in einer Kunststoffkiste von 1cm bis xy lang und das kommt in unseren Kachelofen. Im Herbst habe ich dann meist eine große Menge zum Verschüren, da wir den Ofen im Sommer nicht heizen.
Tesarückstände zieh ich vorher ab.
Gruß Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
08 Dec 2016 21:42 #40649
by Brigitte
..... und uns wird erzählt - auch in BR-Beiträgen - Holz das rumliegt, nicht mehr als 10 cm Durchmesser hat und es selber getragen werden kann, kann mittels einer Säge zerkleinert und mitgenommen werden
Ausgenommen sind markierte und aufgeschlichtete Holzstöße - ab sofort bin ich verunsichert.
Oder hat ein Bayrischer Staatsforst eigene Regeln?
LG
Brigitte
Replied by Brigitte on topic Wohin mit dem Abfall ?
Da hast du nochmal Glück gehabt dass du dir keine Strafanzeige eingefangen hast. Alles Holz, auch das Bruchholz, gehört dem Waldbesitzer. Auch wenn man Holz, das im Wald "rumliegt", ohne Genehmigung mitnimmt ist das Diebstahl.
... mal sehen was unser Förster dazu sagt. Glaube fast er ist dagegen. Hat mich letztens "zusammengeschissen" weil ich eine Stab Birke ca 5cm Durchmesser, ca 2 meter lang ins Auto legen wollte. Wohlgemerkt, der lag da, ich habe nichts gefällt, geschnitten oder dergleichen. War dabei die kleinen Äste abzubrechen damit er besser ins Auto passt.
..... und uns wird erzählt - auch in BR-Beiträgen - Holz das rumliegt, nicht mehr als 10 cm Durchmesser hat und es selber getragen werden kann, kann mittels einer Säge zerkleinert und mitgenommen werden

Ausgenommen sind markierte und aufgeschlichtete Holzstöße - ab sofort bin ich verunsichert.
Oder hat ein Bayrischer Staatsforst eigene Regeln?
LG
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
09 Dec 2016 08:57 #40652
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Wohin mit dem Abfall ?
Hallo Brigitte, das ist bei uns in Unterfranken (in Bayern) auch so. Der Förster ist froh wenn im Wald ein wenig aufgeräumt wird. Anders schaut es in Landschaftsschutzgebieten aus, die müssen so verbleiben wie sie sind. Henk, nochmal zum Holzstaub im Garten. Du musst den Staub schon großflächig verteilen, dann schimmelt auch nichts. Weiterhin frohes hobeln und schleifen.
The following user(s) said Thank You: Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.