- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Tischkreissägen
- Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Sägen mit oder ohne Spaltkeil
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
25 Nov 2019 16:44 #71306
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Sägen mit oder ohne Spaltkeil was created by Yazzo Kuhl
Der folgende Austausch bezieht sich auf die Anfertigung von Erzählschienen, bei denen kleine Papp- oder Sperrholzfiguren in eingesägte/eingefräste Nuten geschoben werden. Der Beitrag wurde in einen eigenen Thread verschoben, daher der "abrupte" Start. Angelika
Die Schienen kannste auch ganz gut mit der Kreissäge reinmachen
Die Schienen kannste auch ganz gut mit der Kreissäge reinmachen

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
25 Nov 2019 16:59 #71307
by Maggy
Ja, das ginge auch gut, nur habe ich die leider auch nicht
Replied by Maggy on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Dankedie Schienen kannste auch ganz gut mit der Kreissäge reinmachen
Ja, das ginge auch gut, nur habe ich die leider auch nicht

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
25 Nov 2019 19:48 #71311
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Dazu müsste man die Abdeckung weg machen und den Trennkeil entfernen. Ist machbar aber gefährlich. Solche Ratschläge würde ich nicht geben.die Schienen kannste auch ganz gut mit der Kreissäge reinmachen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
25 Nov 2019 20:09 #71312
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Doch doch, verdeckte Nutschnitte sind schon mit der TKS sicher machbar! Mit einem versenkbaren Spaltkeil halte ich das für absolut in Ordnung.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
25 Nov 2019 22:07 #71313
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
also ohne Trennkeil arbeite ich gar nie!
Der einzige Grund ihn zu entfernen ist, wenn man im Holz eintauchen muss oder wenn man damit eine "hohlkehle fräßt"
Ein Spaltkeil der sich nicht 2-3mm unter die Zähne versenken läßt mach für mich sowieso keinen Sinn.
Von dem her halte ich meine Vorschlag für absolut unbedenklich und habe ich so im Schreiner Maschinenkurs auch gelernt
Der einzige Grund ihn zu entfernen ist, wenn man im Holz eintauchen muss oder wenn man damit eine "hohlkehle fräßt"
Ein Spaltkeil der sich nicht 2-3mm unter die Zähne versenken läßt mach für mich sowieso keinen Sinn.
Von dem her halte ich meine Vorschlag für absolut unbedenklich und habe ich so im Schreiner Maschinenkurs auch gelernt

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
25 Nov 2019 23:38 #71314
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Matze, es ist doch ein Unterschied ob ein Profi das macht oder wie in Deinem Fall es lernt und gezeigt bekommt. (Das war aber mal und wird jetzt nicht mehr gelehrt, da würde die Berufsgenossenschaft Alarm schlagen) Wir sind hier Laien und da sollte man schon etwas vorsichtiger mit Maschinen umgehen. Im übrigen ist die Spalte für meine Figuren 8mm tief damit die Figuren Halt haben. 3mm hab ich probiert, da ist kein guter Halt zu erreichen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
26 Nov 2019 08:22 #71319
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Auch wenn das etwas off Topic ist .... ich will hier auf keinen Fall etwas erzählen was nicht erlaubt wäre.
Auf meiner Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen ... weiß aber nicht von wann die ist.
www.arbeitssicherheit.de/schriften/dokum...%3A5372531%2C27.html
3.9.2
Eine am Spaltkeil befestigte obere Verdeckung darf nur dann entfernt werden, wenn das Sägeblatt beim Schneiden (Fälzen, Nuten) verdeckt bleibt. Die Verdeckung ist nach Beendigung dieser Arbeiten wieder anzubringen.
Ich denke das dürfte gerne geklärt werden
Auf meiner Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen ... weiß aber nicht von wann die ist.
www.arbeitssicherheit.de/schriften/dokum...%3A5372531%2C27.html
3.9.2
Eine am Spaltkeil befestigte obere Verdeckung darf nur dann entfernt werden, wenn das Sägeblatt beim Schneiden (Fälzen, Nuten) verdeckt bleibt. Die Verdeckung ist nach Beendigung dieser Arbeiten wieder anzubringen.
Ich denke das dürfte gerne geklärt werden

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
26 Nov 2019 10:59 #71324
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Jetzt nochmal zum Thema, mir liegt es ferne den Sicherheitsapostel zu spielen aber ich habe einmal erlebt wie ein Arbeiter mit der Hand in eine laufende Säge geriet und das Blutbad habe ich bis heute nicht vergessen. Natürlich kann man mit einer Säge solche Sachen wie einen verdeckten Schnitt machen aber die Säge sollte gewisse technische Merkmale aufweisen. Leider verfügen viele Sägen im Heimwerkerbereich nicht über absenkbare Trennkeile oder schnell abnehmbare und genauso schnell montierbare Abdeckungen. Profisägen wie die Schreinereien sie vorhalten sind ja wohl eine andere Hausnummer.Sind wir ehrlich, ist der Spaltkeil und die Abdeckung erst mal demontiert dann bleibt das auch so weil, beim übernächsten Schnitt müsste man wieder montieren und die Arbeit spart man sich. Siehe auch Punkt 3.11.2 in von Matze verlinkten Regeln der DGUV.
Letztendlich muss jede/r selbst entscheiden was er mit seiner Säge macht. Seit mir an meiner alten Billig-TKS ohne Spaltkeil ein Holzstück am Kopf vorbeisauste und im 10 Meter entfernten Auto eine Delle gemacht hat weiß ich welche Wucht dahinter steckt.
Vielleicht fällt unserem Ernst oder dem Leo als ehemaligen Profis noch etwas zum Thema ein.
Gruß Horst.......und passt schön auf Eure Finger auf.
Letztendlich muss jede/r selbst entscheiden was er mit seiner Säge macht. Seit mir an meiner alten Billig-TKS ohne Spaltkeil ein Holzstück am Kopf vorbeisauste und im 10 Meter entfernten Auto eine Delle gemacht hat weiß ich welche Wucht dahinter steckt.
Vielleicht fällt unserem Ernst oder dem Leo als ehemaligen Profis noch etwas zum Thema ein.
Gruß Horst.......und passt schön auf Eure Finger auf.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
26 Nov 2019 16:00 #71330
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
Habe jetzt nur mal flüchtig drüber gelesen.
Meine Empfehlung:
Mit der Oberfräse diese Nuten machen, somit umgeht Ihr die Entfernung des Spaltkeils an einer Kreissäge und die Verletzungsgefahr ist geringer.
Idealbedingung wäre, wenn man sich einen kleinen Frästisch baut und die Oberfräse drin einspannen kann. Bei Holzwerken gibt es gute einfache
Lösungen die man nachbauen kann auch von Laien die nicht Holzwurm gelernt haben.
Habe fertig.
Meine Empfehlung:
Mit der Oberfräse diese Nuten machen, somit umgeht Ihr die Entfernung des Spaltkeils an einer Kreissäge und die Verletzungsgefahr ist geringer.
Idealbedingung wäre, wenn man sich einen kleinen Frästisch baut und die Oberfräse drin einspannen kann. Bei Holzwerken gibt es gute einfache
Lösungen die man nachbauen kann auch von Laien die nicht Holzwurm gelernt haben.
Habe fertig.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe K.
- Offline
Less
More
- Posts: 228
26 Nov 2019 17:06 #71333
by Uwe K.
l.G. Uwe
Replied by Uwe K. on topic Sägen mit oder ohne Spaltkeil
hollo
Oberfräse mit Nutfräser in der gewünschten Grösse und gut ist
wer das nicht hatt oder sich nicht ran traut untere Brett und oben Bretter, Leisten im gewünschten Abstand aufkleben erbringt den selben Effekt
so macht meine Holde das immer
l.G. Uwe
Oberfräse mit Nutfräser in der gewünschten Grösse und gut ist
wer das nicht hatt oder sich nicht ran traut untere Brett und oben Bretter, Leisten im gewünschten Abstand aufkleben erbringt den selben Effekt
so macht meine Holde das immer
l.G. Uwe
l.G. Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.