×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
- panoramafan
- Offline
Less
More
- Posts: 56
13 May 2018 15:48 #61149
by panoramafan
Replied by panoramafan on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Servus Michael,
also ich würde das auf jeden Fall so lassen. Toller Kontrast mit dem weißen Holz.
Schnittige Grüße
Martin
also ich würde das auf jeden Fall so lassen. Toller Kontrast mit dem weißen Holz.
Schnittige Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
13 May 2018 16:06 #61150
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Werde gleich noch schnell die Achsenhalterungen aussägen und verleimen.
Die Türen müssen auch noch mit einer Halterung befestigt werden.
Mal gucken. Vielleicht ist es heute Abend alles verleimt und "roll-fertig".
Die Türen müssen auch noch mit einer Halterung befestigt werden.
Mal gucken. Vielleicht ist es heute Abend alles verleimt und "roll-fertig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
13 May 2018 18:05 #61155
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
würde es auch so lassen ... und wenn es dir irgendwann doch zu dunkel ist machste einfach nochmal ein helleres und fragst mich nach meiner Adresse

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
13 May 2018 20:09 #61171
by Holzmichel
This message has attachments images.
Replied by Holzmichel on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Habe eben alles verleimt.
Das ist wirklich so unglaublich dunkel, dass ich irgendwie traurig bin soviel Holz und Geld verschwendet zu haben.
Die Testplättchen (Sperrholz) im Baumarkt mit derselben Beize waren viel heller.
Egal. Aus Fehlern lernt man. Das schönste Auto ist es auch nicht.
Was ich aus diesem Haufen (Brenn)Holz (nicht ernst nehmen) mitnehme:
- nie wieder Sperrholz
- nie wieder Nussbaum-Beize
+ nur noch Massivholz in den Farben und Stärken die ich brauche (kann man ja im Internet in einigen Stärken kaufen, bspw. bei modellbau-holz.jimdo.com)
+ nur noch Leinölfirnis
Das ist wirklich so unglaublich dunkel, dass ich irgendwie traurig bin soviel Holz und Geld verschwendet zu haben.
Die Testplättchen (Sperrholz) im Baumarkt mit derselben Beize waren viel heller.
Egal. Aus Fehlern lernt man. Das schönste Auto ist es auch nicht.
Was ich aus diesem Haufen (Brenn)Holz (nicht ernst nehmen) mitnehme:
- nie wieder Sperrholz
- nie wieder Nussbaum-Beize
+ nur noch Massivholz in den Farben und Stärken die ich brauche (kann man ja im Internet in einigen Stärken kaufen, bspw. bei modellbau-holz.jimdo.com)
+ nur noch Leinölfirnis
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
13 May 2018 20:17 #61174
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Super und die Farben passen auch gut zusammen.
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
13 May 2018 20:22 #61175
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Danke für das Lob. Bin aber noch ein blutiger Anfänger, der erst durch zig Fehler lernen muss bevor er so gut ist wie ihr

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13349
13 May 2018 20:28 #61180
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Wir lernen alle durch unsere Fehlversuche. Ich finde, Du bist zu kritisch. Das Auto sieht klasse aus.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
13 May 2018 20:35 #61182
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Mir liegen eher Arbeiten, bei denen ich etwa zwei Wochen Zeit habe und genau weiß was zu tun ist.
Ich persönlich sehe meinen Lernfortschritt schon, wenn ich mir das Valentinstagsgeschenk 2018 für meine Freundin ansehe, und nun das Geburtstags-/Jahrestagsgeschenk.
Wird schon noch werden in Zukunft - dann aber ohne Beize
Ich persönlich sehe meinen Lernfortschritt schon, wenn ich mir das Valentinstagsgeschenk 2018 für meine Freundin ansehe, und nun das Geburtstags-/Jahrestagsgeschenk.
Wird schon noch werden in Zukunft - dann aber ohne Beize

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nessie
- Offline
Less
More
- Posts: 222
13 May 2018 22:15 #61185
by Nessie
Replied by Nessie on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Mir gefällt gerade der starke Kontrast zwischen hell und dunkel sehr gut. Eine schöne Arbeit von Dir. 
Vielleicht machst du beim nächsten Beizen deine eigenen Versuche? Durch mischen mit weiß oder hellen Beizen kannst du unterschiedliche Farbtöne erzielen. Nur darauf achten, dass die Beizen auf der selben Basis basieren.
Abgesehen davon, dass jedes Holz anders auf die Beize reagiert.
Bei meinen ersten Versuchen letztes Jahr fertigte ich mir kleine Kettenanhänger, die für die Beizprobe her hielten.
Also nicht entmutigen lassen und mutig weiter versuchen.
Warte schon sehnsüchtig darauf, wenn ich endlich wieder sägen kann. Wird wohl Spätherbst werden.

Vielleicht machst du beim nächsten Beizen deine eigenen Versuche? Durch mischen mit weiß oder hellen Beizen kannst du unterschiedliche Farbtöne erzielen. Nur darauf achten, dass die Beizen auf der selben Basis basieren.
Abgesehen davon, dass jedes Holz anders auf die Beize reagiert.
Bei meinen ersten Versuchen letztes Jahr fertigte ich mir kleine Kettenanhänger, die für die Beizprobe her hielten.
Also nicht entmutigen lassen und mutig weiter versuchen.
Warte schon sehnsüchtig darauf, wenn ich endlich wieder sägen kann. Wird wohl Spätherbst werden.
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
14 May 2018 10:06 #61200
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Das Auto ist doch sehr schön geworden. Ob zu dunkel liegt im Auge des Betrachters. Jedes Holz reagiert auch anders auf die Beize, da kann man sich auf die Farbtafeln im Baumarkt nicht verlassen. Nur weiter so, das wird.
Please Log in or Create an account to join the conversation.