Entscheidungshilfe Pegas /Hegner

More
28 Jul 2020 17:55 #74706 by Angelika
Replied by Angelika on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Bei mir hat ein dünnes Malervlies besser gewirkt als eine Gummimatte.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jul 2020 19:18 #74708 by SägeRauch
Replied by SägeRauch on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
also ich hab schon alles versucht aber das ist schlimmer wie meine Waschmaschine... ka wie ich das so hin bekomme das ich sie auch am Sonntag nutzen kann ohne das ich die Nachbarschaft vor der Tür habe. Bringt es was die Säge zu verschrauben?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jul 2020 19:42 #74709 by Mixbambullis
Replied by Mixbambullis on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Bei meiner vibriert so gut wie nichts.

Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jul 2020 20:15 #74710 by Schorry
Replied by Schorry on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Meine Hegner wird meist auf einen MFT (Multifunktionstisch) gestellt und mit zwei Schraubzwingen darauf fixiert. Vibrationen sind fast komplett weg und wenn überhaupt nur auf Vollspeed geringfügig bemerkbar. Wobei das dann eher daran liegt, dass der MFT auf rauhem Beton steht und selbst nicht immer wirklich vibrationsfrei ist.
Ohne Zwingenfixierung habe ich die Maschine auch öfter auf einer massiven Werkbank abgestellt (wenn sie nicht für Projekte gebraucht wird). Ohne zusätzliche Fixierung. Hier ist sie absolut vibrationsfrei, aber steht dabei lichttechnisch eher ungünstig und wird daher nur mal "auf die Schnelle" benutzt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2020 06:11 #74711 by SägeRauch
Replied by SägeRauch on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Ich habe gesten mal den Test gemacht, säge stand auf einem sehr massivem Sideboard das ding ist aus Multiplex und ist sehr schwer, Säge auf maximum .
Dann bin ich zu meinem Nachbarn runter und habe dort mal gehorcht, ein dumpfes Brummen war wahrnehmbar. Auch wenn mir mein Nachbar versicherte das ihn dieses Geräusch nicht stören würde weis ich leider nicht wie es sich bei meinen anderen Nachbarn auswirkt wenn die Säge auf max Rennt.

Wie gut ist eigentlich der Ständer von Hegner für die Dekupiersägen?

MFG

OLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2020 08:12 #74712 by Schorry
Replied by Schorry on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Da übertragen sich anscheinend die Schwingungen / Frequenzen der Hegner auf das Möbelstück. Um die Auflagefläche zu erhöhen, habe ich bei meinen beiden Hegner jeweils eine 19 mm Siebdruckplatte untergeschraubt, einige Zentimeter größer zugeschnitten, um ggf. Schraubzwingen links und rechts davon zur Fixierung verwenden zu können.
Ich denke schon, dass zumindest eine massive Befestigung auf einem "Tisch" erforderlich ist.
Wenn ich deinen Beitrag so lese, vermute ich mal, dass sich deine Maschine den Untergrund als Resonanzkörper zu eigen macht.
Mein Tip daher, die Hegner auf ein dickeres und massives Brett verschrauben (Siebdruck z. B.). Optional darunter als Zwischenlage eine dünne Lage Moosgummi kleben und dann neu testen. Alternativ geht wahrscheinlich auch eine Anti-Rutschmatte. M. E. sollte es aber nur eine wirklich dünne Unterlage sein, die einer Schwingungsübertragung entgegen arbeitet, aber die Maschine dabei nicht "wackelig" macht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2020 12:34 #74713 by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Bin mit dem Maschinenständer zufrieden. In meiner alten Wohnung stand sie so auf einem alten Dielenboden. Da waren nur noch leichte Schwingungen zu spüren, die jedoch nicht groß ins Gewicht fielen.

Jetzt steht sie auf einem Estrich Boden. Da wackelt gar nichts mehr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.