- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
- SägeRauch
- Offline
Less
More
- Posts: 21
26 Jul 2020 18:32 #74669
by SägeRauch
Entscheidungshilfe Pegas /Hegner was created by SägeRauch
Moin
Mein erster Beitrag... ich weis das Thema ist schon zich mal beantwortet worden... Pegas gibt es gerade für 699€ Aus Östereich hier in meiner Näge Verkauf wer ne Hegener Multicut SE für 899€ Entweder mir ne Günstiger Pegas kaufen oder 3 Straßen weite ne Hegner kaufen... ? Keine Leichte Entscheidung. Was will ich damit machen
1. Sperrholz
2.NE Metal Bleche
3. Funier,Intasien
4. Dünne Kunststoff Platten
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe
Grüße Oli
Mein erster Beitrag... ich weis das Thema ist schon zich mal beantwortet worden... Pegas gibt es gerade für 699€ Aus Östereich hier in meiner Näge Verkauf wer ne Hegener Multicut SE für 899€ Entweder mir ne Günstiger Pegas kaufen oder 3 Straßen weite ne Hegner kaufen... ? Keine Leichte Entscheidung. Was will ich damit machen
1. Sperrholz
2.NE Metal Bleche
3. Funier,Intasien
4. Dünne Kunststoff Platten
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe
Grüße Oli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Melvin
- Away
Less
More
- Posts: 124
26 Jul 2020 18:47 #74670
by Melvin
Replied by Melvin on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Hallo Oli,
ich habe mich vor über einem Jahr für die Pegas entschieden, weil es da ein gutes Angebot gab
und weil der nach oben schwenkbare Arm das Einfädeln sehr erleichtert.
Für die gesparten 200€ kannst du dir noch den neuen Fußschalter mit Regelung und etliche
Sägeblätter zulegen.
Ich habe den Fehler gemacht, Buntmetalle zu sägen ohne zusätzlichen Tischschutz.
Nun hat die Lackierung Kratzer. Auf den Sägentisch kommt noch eine dünne Kunststoffplatte,
als Schutz.
Gruß, Melvin
ich habe mich vor über einem Jahr für die Pegas entschieden, weil es da ein gutes Angebot gab
und weil der nach oben schwenkbare Arm das Einfädeln sehr erleichtert.
Für die gesparten 200€ kannst du dir noch den neuen Fußschalter mit Regelung und etliche
Sägeblätter zulegen.
Ich habe den Fehler gemacht, Buntmetalle zu sägen ohne zusätzlichen Tischschutz.
Nun hat die Lackierung Kratzer. Auf den Sägentisch kommt noch eine dünne Kunststoffplatte,
als Schutz.
Gruß, Melvin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
26 Jul 2020 18:57 #74671
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Die Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen - es gibt hier eine Hegner- und eine Pegasfraktion.
Beide Sägen sind gut, du machst sicher nichts verkehrt, egal welche du kaufst. Natürlich würde ich immer zur Hegner raten

Es wäre schön, wenn du dich im entsprechenden Thread einmal kurz vorstellst.
Beide Sägen sind gut, du machst sicher nichts verkehrt, egal welche du kaufst. Natürlich würde ich immer zur Hegner raten


Es wäre schön, wenn du dich im entsprechenden Thread einmal kurz vorstellst.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SägeRauch
- Offline
Less
More
- Posts: 21
26 Jul 2020 19:21 #74674
by SägeRauch
Replied by SägeRauch on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Danke für den hinweis wurde umgehen befolgt

The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dat Ei
- Offline
Less
More
- Posts: 190
26 Jul 2020 19:46 #74675
by Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Replied by Dat Ei on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Moin, moin,
wir haben u.a. wegen der beiden folgenden Punkte für die Pégas entschieden:
Dat Ei
wir haben u.a. wegen der beiden folgenden Punkte für die Pégas entschieden:
- das bequemere System beim Blattwechsel
- der Tisch bleibt bei schrägen Schnitten horizontal, weil das Aggregat und nicht der Tisch geschwenkt wird
Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixbambullis
- Offline
26 Jul 2020 19:47 #74676
by Mixbambullis
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Replied by Mixbambullis on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Bei mir fiel die Wahl auf die Hegner Multicut 1 mit elektr. Hubzahlregelung, da die vergleichbare Pégas zu viel Platz benötigt. Außerdem gefiel mir die Hegner auch besser 
Zum Thema Sägeblattwechsel: ich habe mir vor kurzem die Hegner Sonderklemme für Innenschnitte gekauft. Echt Top! Geht ratz fatz!

Zum Thema Sägeblattwechsel: ich habe mir vor kurzem die Hegner Sonderklemme für Innenschnitte gekauft. Echt Top! Geht ratz fatz!
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SägeRauch
- Offline
Less
More
- Posts: 21
26 Jul 2020 20:40 #74678
by SägeRauch
Replied by SägeRauch on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Das Mit dem Fußpedal bei der Pegas Leider kann ich auf der seite von Neureter.At nicht erkenne um welche variante es sich handelt ist das mit viel aufwand verbunden wenn man das V4 Fußpedal nachrüsten möchte
Grüße Oli
Grüße Oli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
26 Jul 2020 22:11 #74680
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
ich wohne im Raum Geislingen ... also nur gute 3 Straßen entfernt
... bei mir könntest du ne kleine Hegner mal anschauen


Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dat Ei
- Offline
Less
More
- Posts: 190
26 Jul 2020 22:59 #74681
by Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Replied by Dat Ei on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Moin, moin,
einfach beim Händler nachfragen, ob und welches Fußpedal inkludiert ist. Davon ab ist die nachträgliche Installation beider Fußpedalvarianten kein großes Problem, wenn man man nicht zwei linke Daumen hat. Wir haben beide Varianten schon verbaut.
Dat Ei
PS: Falls noch jemand ein Pégas-Fußpedal der 1. Variante benötigt, wir hätten noch eines abzugeben.
einfach beim Händler nachfragen, ob und welches Fußpedal inkludiert ist. Davon ab ist die nachträgliche Installation beider Fußpedalvarianten kein großes Problem, wenn man man nicht zwei linke Daumen hat. Wir haben beide Varianten schon verbaut.
Dat Ei
PS: Falls noch jemand ein Pégas-Fußpedal der 1. Variante benötigt, wir hätten noch eines abzugeben.
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
27 Jul 2020 08:12 #74685
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Entscheidungshilfe Pegas /Hegner
Moin. Ich gehöre zur Hegner Fraktion. Hegner SE. Der Vorteil neben der Drehzahl Regelung ist der Tisch aus Grauguß. Deutsche jahrelang bewährte Qualität und somit die Gewissheit, eher Ersatzteile zu bekommen. Aber man kann sich bei der Hegner auch mit anderen Teilen behelfen, so dass sie lange leben. Gerade wenn man nicht regelmäßig sägt nimmt die Hegner weniger Platz weg. Der Nachteil, falls man das so sehen kann, das man am original Maschinenständer von Hegner steht, während die Pegas Fraktion im Sitzen arbeitet. Wobei man die Hegner ja auch auf einen Tisch stellen kann. Zum leichteren Arbeiten gibt's die Schnellspannklemme. Welche Holzstärke man mit der Pegas sägen kann weiß ich nicht. Die Hegner SE gibt da einiges her.
Please Log in or Create an account to join the conversation.