Kaufentscheidung für eine neue Dekupiersäge

More
24 Oct 2022 14:01 #83621 by Cliff
Erstmal nen riesen Danke für die Antworten, waren echt hilfreich.

Fakt ist, Maschine mit Drehzahlregelung und dann evtl Umbau des Schnellspanners.

Ich sags immer wieder, hier wird geholfen. RIESEN Dank

Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Nov 2022 19:27 #83691 by harack
ATMA verkauft ausschließlich die Motoren an Hegner. eine Direktlieferung ist nicht möglich

LG harack

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2022 17:21 #83788 by wowo
Hallo Zusammen,

warscheinlich werde ich mir eine HEGNER Multicut-2S mit elektronischer Regelung kaufen.

Braucht man eigentlich den Hegner Dreibeinigen Maschinenständer dazu ?

Auch eine Staubabsaugung oder geht es ohne eine Absaugung ?


Über Tips freue ich mich.

Grüße aus Stuttgart Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2022 18:25 #83789 by fradeba
Replied by fradeba on topic Kaufentscheidung für eine neue Dekupiersäge
Das ist eine gute Entscheidung. Die Säge sollte aber auch am besten den Schnellspanner und die Sonderklemme haben.
Wenn Du für die Säge Platz auf der Werkbank oder einem stabilen Tisch hast brauchst Du den Maschinenständer nicht. Ich habe meine Säge auch auf einem Werktisch stehen und bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Die Säge steht lose auf einer Antirutschmatte.
Als Staubabsaugung habe ich mir diese Lösung ausgedacht. Der aufgewirbwlte Staub wird angesaugt und bleibt in dem Filter hängen. Den Filter sauge ich von Zeit zu Zeit einfach ab. Im Arbeitsbereich sehe und spüre ich so nichts von Staub.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2022 20:05 #83793 by wowo
Vielen Dank für die Antwort.

Gibt es für die Absaugungslösung eine Anleitung ?

Gruß Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2022 18:02 #83854 by wowo
Auf was für einem Tisch habt Ihr z.B. die Hegner Multicut 2S stehen. Über Infos oder Beispiele würde ich mich freuen. Danke im Voraus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2022 20:00 #83861 by Schorry
Replied by Schorry on topic Kaufentscheidung für eine neue Dekupiersäge
Unsere Hegner 2S steht in der Regel auf einer Werkbank (der einfacheren Art) und gelegentlich auf einem Festool MFT3-Tisch, je nach der Aufgabenstellung. Auf der Werkbank haben wir etwas weniger Platz ringsum, auf dem MFT steht die Maschine absolut frei mittig im Raum. Die 2S ist auf einer Siebdruckplatte verschraubt, da die Unterseite (Guss) relativ rauh ist. Und unter der Siebdruckplatte ist eine dünne Antirutschmatte. Aber eigentlich nur, weil die Maschine über den Tisch hinausragt, absichtlich und man ggf. an ihr stoßen kann. Sie soll dabei nicht verrutschen, sie ist am Tischende positioniert und soll keinen Freiflug spendiert bekommen. ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2022 20:38 #83865 by Buffy
Meine SE stand zuerst auf einem rollbaren Eigenbau, jetzt auf einem gekürzten, leicht nach vorne geneigten und mit Hantelscheiben hinten beschwerten Hegner Maschinenständer.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.