Jet JSS 18
- Eckicaterham
- Offline
Less
More
- Posts: 9
08 Jan 2013 14:27 #3259
by Eckicaterham
Replied by Eckicaterham on topic Jet JSS 18
@Paul:
Danke für die Info, scheinen tatsächlich 'baugleich' zu sein.
Möglicherweise braucht der Schnellspanner nur etwas Fett als Schmierung??!?
Gruss
Danke für die Info, scheinen tatsächlich 'baugleich' zu sein.
Möglicherweise braucht der Schnellspanner nur etwas Fett als Schmierung??!?
Gruss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
08 Jan 2013 19:24 #3260
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Jet JSS 18
auch bei meiner hegner geht der spannhebel recht streng (vor allem auf). das geht soweit, dass ich zeitweise den plastikschutz fast abziehe.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
08 Jan 2013 20:14 #3263
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Jet JSS 18
Meine "kleine" Jet hat auch einen Spannhebel. Den kann man aber ent-spannen, indem man ihn wie eine große Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn dreht. Dann spannt er weniger stramm. Vielleicht geht das bei Euren Sägen auch?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
08 Jan 2013 23:27 #3268
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Jet JSS 18
@angelika
das geht bei der hegner leider nicht
das geht bei der hegner leider nicht
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
09 Jan 2013 09:15 #3270
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Jet JSS 18
Ich denke mal, daß man bei der Hegner die Wirkung des Schnellspannhebels über die Einstellung der hinteren Vorspannung regeln kann.
Gruß Fritz
PS:
Wenn ich mir die JET so ansehe, wundere ich mich, daß sich die Fa. Hegner das gefallen läßt.
Gruß Fritz
PS:
Wenn ich mir die JET so ansehe, wundere ich mich, daß sich die Fa. Hegner das gefallen läßt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Herbert 10
- Offline
Less
More
- Posts: 168
09 Jan 2013 09:52 #3271
by Herbert 10
Replied by Herbert 10 on topic Jet JSS 18
Hallo
Fritz da hast du Recht . Je mehr Vorspannung hinten eingestellt ist , desto schwergängiger wird der Schnellspannhebel .
Fritz da hast du Recht . Je mehr Vorspannung hinten eingestellt ist , desto schwergängiger wird der Schnellspannhebel .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
09 Jan 2013 12:51 #3276
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Jet JSS 18
Immerhin ist schon mal farblich ein großer Unterschied!Wenn ich mir die JET so ansehe, wundere ich mich, daß sich die Fa. Hegner das gefallen läßt.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eckicaterham
- Offline
Less
More
- Posts: 9
09 Jan 2013 16:15 #3281
by Eckicaterham
Replied by Eckicaterham on topic Jet JSS 18
Hallo.
@Fritz: Thema - Hegnerkopie
Das liegt vermutlich am abgelaufenen Gebrauchsmusterschutz, (auf den Zeitpunkt warten die Chinesen doch nur) siehe hier:
www.advotec.de/advotec-laufzeit-von-grau...er.de.1541.hcmsl?mpl
Die Schnellspanner benötigen immer eine gute Schmierung damit sie leichtgängig bleiben ( wer gut schmiert, der gut fährt)
Gruss E.
@Fritz: Thema - Hegnerkopie
Das liegt vermutlich am abgelaufenen Gebrauchsmusterschutz, (auf den Zeitpunkt warten die Chinesen doch nur) siehe hier:
www.advotec.de/advotec-laufzeit-von-grau...er.de.1541.hcmsl?mpl
Die Schnellspanner benötigen immer eine gute Schmierung damit sie leichtgängig bleiben ( wer gut schmiert, der gut fährt)
Gruss E.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
09 Jan 2013 22:33 #3287
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Jet JSS 18
hab jetzt auch festgestellt dass die schwergängigkeit des vorderen spanners mit der einstellung der spannungsschraube zu tun hat (und die ist bei mir immer etwas höher).
@eckicaterham
apropos schmieren: was verwendet ihr um die deku zu schmieren. bei der hegner gibt es zwei schmierpuinkte. empfohlen wird dafür "k36". ist glaub ich ein industrieschmierstoff. kennt da jemand einen handelsnamen (und vor allem ein mittel das es nicht nur ab 25 l gebinde gibt)?
@eckicaterham
apropos schmieren: was verwendet ihr um die deku zu schmieren. bei der hegner gibt es zwei schmierpuinkte. empfohlen wird dafür "k36". ist glaub ich ein industrieschmierstoff. kennt da jemand einen handelsnamen (und vor allem ein mittel das es nicht nur ab 25 l gebinde gibt)?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eckicaterham
- Offline
Less
More
- Posts: 9
17 Jan 2013 09:13 #3353
by Eckicaterham
Replied by Eckicaterham on topic Jet JSS 18
Moin moin,
ich warte noch auf die Lieferung der JSS-18 ( Österreich Fa. Neureiter für 529€ imcl. Versand)
Habe gerade aber noch ein interessantes Angebot der Maschine (Axminster) gefunden, wenn noch jemand eine kaufen möchte.
www.axminster.co.uk/page/find/?name=awfs18&page=1
Da kommen noch mal ca. 70€ Versand dazu. In toto ca. 470€ .
Fragen:
1. Da gibt es scheinbar ein Nachfolgemodell, kennt jemand den Unterschied?
2. Zoll ? Wenn ja,wie viel ?
Gruß
ich warte noch auf die Lieferung der JSS-18 ( Österreich Fa. Neureiter für 529€ imcl. Versand)
Habe gerade aber noch ein interessantes Angebot der Maschine (Axminster) gefunden, wenn noch jemand eine kaufen möchte.
www.axminster.co.uk/page/find/?name=awfs18&page=1
Da kommen noch mal ca. 70€ Versand dazu. In toto ca. 470€ .
Fragen:
1. Da gibt es scheinbar ein Nachfolgemodell, kennt jemand den Unterschied?
2. Zoll ? Wenn ja,wie viel ?
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.