Proxxon DSH macht Geräusche

More
14 Oct 2013 22:37 #9727 by Eule
Proxxon DSH macht Geräusche was created by Eule
Hallo zusammen,

habe gerade meine Proxxon DSH aus der Bucht ausgepackt.
Ist wohl das ältere Modell, deshalb erst mal ohne die Möglichkeit normale Sägeblätter einspannen zu können. Ich hoffe, das kann man nachrüsten.

Was mich mehr sorgt, ist dieses Geräusch, ähnlich einer unrund laufenden Waschmaschine:

dren dren ..... dren dren ..... dren dren .....

Ist das normal? Ist da was kaputt?
Man hört es bei beiden Drehzahlen, allerdings ist es bei 1500/min am auffälligsten.


Viele Grüße,
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2013 08:59 #9730 by Patrick
Replied by Patrick on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Kenne mich mit der proxxon nicht wirklich aus, hört sich aber nach einer Unwucht an. Kann es sein das die Maschine nicht auf einem Gestell oder Arbeitsplatte montiert ist? Das könnte zu Schwingungen bei der Aufwärtsbewegung führen?! Ist nur ne Vermutung

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2013 10:00 #9731 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Oliver

Es ist bedauerlich, daß in vielen Foren, auch hier, der Wohnort der Beteiligten nicht öffentlich gemacht wird.
Man könnte sich, z.B. bei Problemen ganz gut mal gegenseitig helfen, wenns nicht so weit entfernt ist.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2013 13:29 #9735 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Proxxon DSH macht Geräusche

Ist wohl das ältere Modell, deshalb erst mal ohne die Möglichkeit normale Sägeblätter einspannen zu können. Ich hoffe, das kann man nachrüsten.

Was mich mehr sorgt, ist dieses Geräusch, ähnlich einer unrund laufenden Waschmaschine


Hallo Oliver,

in die Sägeblattklemmen der Proxxon DSH passen normalerweise Stiftsägeblätter und auch Sägeblätter ohne Stift. Ich habe noch keine DSH gesehen, in die nur Stiftsägeblätter passen.

Zu dem Geräusch kann ich schlecht etwas sagen ohne es selbst gehört zu haben. Auf jeden Fall muss die Maschine auf einer festen und ebenen Fläche stehen. Am besten wird sie angeschraubt. Angelika hat ihre DSH auf eine Antivibrationsmatte für Waschmaschinen gestellt (nicht geschraubt), so dass die Vibrationen der Maschine gedämpft werden. Dadurch wandert die Maschine nicht und die Vibrationen werden nicht auf die Arbeitsfläche übertragen.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2013 17:05 #9738 by Angelika
Replied by Angelika on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Hallo Oliver, ich bin gerade in den Keller gegangen und habe mir meine Proxxon angehört. Sie läuft rund, in beiden Geschwindigkeiten.

War das Sägeblatt gespannt, als Du sie angemacht hast? Das könnte auch ein scheußliches Geräusch verursachen, wenn keins drin war oder wenn es lose war.

Wenn es meine wäre, würde ich sie auseinander bauen - also alle Verkleidungen ab, oben schauen, ob das Gummi an der Sägeblattspannung noch gut ist, die beweglichen Teile ölen oder fetten und sie dann nochmal anmachen und horchen (bei gespanntem Sägeblatt).

Und es ist so, wie Wolfgang sagt, es müssten normale Sägeblätter eingespannt werden können. Wenn nicht (was merkwürdig wäre) einfach bei Proxxon anrufen und neue Spannbacken bestellen.

Die Spannbacken müssten so aussehen:



Die Rille ist für die Aufnahme eines Stiftsägeblattes. Zum Einspannen eines normalen Blattes wird die Schraube an der Seite der Spannbacke mit einem Innensechskantschlüssel gelöst und das Sägeblatt durch Anziehen der Schraube eingeklemmt. Das geht oben und unten auf die gleiche Art und Weise. Mit Stiftsägeblättern wird man nicht froh.

You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2013 23:06 #9747 by Eule
Replied by Eule on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten! Scheint ja ein kleines aber sehr nettes Forum zu sein!

@Fritz: Eigentlich finde ich es gut, dass heutzutage standardmäßig möglichst wenig persönliche Infos im Netz stehen. Ich denke den Rest kann man besser über PN's machen. Ich oute mich trotzdem mal: Ich bin aus Warendorf.

Ich habe die Maschine gerade mal ein weinig untersucht. Einen offensichtlichen Defekt habe ich nicht gefunden.
Das Geräusch ist nach dem Zusammenbau aber weniger geworden.
Auch wird es stärker, wenn die Sägeblattspannung erhöht wird.
Hier mal eine kleine Audiodatei.



Ein Festklemmen (mit Schraubzwingen) auf der Arbeitsplatte, eine Aufstellung auf dem Fußboden oder auf einem Stück alter Isomatte hat keinen bemerkbaren Unterschied gemacht.

Ich denke es liegt an gewissen Schwingungen innerhalb der Maschine, die sich zu diesen Oberwellen überlagern.
Ggf. ist das auch der Grund, warum Proxxon bei den neueren Maschinen (ab 1998???) eine geringfügig andere Hubzahl verwendet. Meine hat: 990/min. und 1500/min. Den Grund für diese Änderung habe ich aber schon mal bei Proxxon angefragt. Genauso, ob die Möglichkeit zur Nachrüstung der Spannbacken für die normalen Laubsägeblätter besteht. Meine Aufnahme sieht so aus:



Zu dem Thema habe ich im Netz übrigens schon folgendes Angebot gefunden:

PROXXON 28092-191 Adapter / Umrüstsatz für DSH Baujahr 1992-1998

Das wäre mir aber deutlich zu teuer. Dann verkaufe ich die Maschine wieder (zu hoffentlich dem gleichen Preis) und kaufe mir direkt eine neuere Version.

Kann man das Gegengewicht / den Exzenter eigentlich justieren?

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Oliver

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
16 Oct 2013 08:30 #9749 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Das mit der Audiodatei war wohl nix... musst Wolfgang noch mal fragen
deswegen.

Wegen des PROXXON 28092-191 Adapter, die kosten Pro Stück, allerdings
ohne Schrauben und Scheiben um die 5 Euro bei Proxxon direkt.. und nen
3mm Imbus haben die meisten Haushalte ja da. Sollte allerdings schon
gerne so ein T-Griff sein.

Die Blech die als anschlag dienen kannste auch dort bestellen, ob man sie
brauch überlasse ich mal den anderen, bei mir sind sie ab.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2013 13:33 #9752 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Proxxon DSH macht Geräusche

Hier mal eine kleine Audiodatei


Hallo Oliver,

der Upload von Audiodateien geht generell nicht. Erlaubt sind Bilder (jpg, jpeg, gif, png) und pdf- und zip-Dateien. Du könntest eventuell die Audio-Datei ZIP-komprimieren und dann hochladen.

Aber ich denke das bringt nichts. Wenn in deine DSH nur Stiftsägeblätter passen heißt das ja (siehe Umrüstsatz für Baujahr 1992-1998), dass deine Maschine mindestens 15 Jahre alt ist. Ich vermute mal stark, dass Lagerverschleiß die Ursache für die Geräusche ist. Und ob sich bei einer Proxxon in dem Alter eine Reparatur plus Umrüstung der Sägeblattklemmen noch lohnt wage ich zu bezweifeln. Die DSH ist zwar an sich nicht schlecht, aber eben keine Hegner.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Oct 2013 05:25 #9760 by Angelika
Replied by Angelika on topic Proxxon DSH macht Geräusche


Die DSH ist zwar an sich nicht schlecht, aber eben keine Hegner.


Damit bezieht Wolfgang sich darauf, dass die Hegner-Maschinen auch mit 15 Jahren auf dem Buckel noch gut sind und teuer gehandelt werden. Bei der Proxxon würde ich echt auch überlegen, ob es sich lohnt, da noch viel zu investieren. Darf ich fragen, was Du für die Maschine noch gezahlt hast? Das wäre dann eine echte Kosten-Nutzen-Rechnung.

Schade, dass Du so enttäuscht wurdest!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Oct 2013 21:04 #9769 by Eule
Replied by Eule on topic Proxxon DSH macht Geräusche
Hallo zusammen,

anbei nun zwei Audiodateien in einer Zip-Datei:



Für die Maschine habe ich knapp 98,- Euronen bezahlt.

Viele Grüße,
Oliver

This message has an attachment file.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.