- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- welche Säge ?
welche Säge ?
- Herbert 10
- Offline
Less
More
- Posts: 168
20 May 2012 18:48 #1001
by Herbert 10
Replied by Herbert 10 on topic welche Säge ?
Zu Lutz möchte ich folgendes sagen :
Da sie in meiner Nähe ihre Produktion haben war ich schon einmal dort um mir ihre Maschinen anzusehen .
Es arbeiten dort echte Bayern , dort wird tatsächlich produziert .Das mehr als bedauerliche Ergebnis kennen eh manche .
Ein echter Keulenschlag für die deutschösterreichische Maschinenbautradition.
Zu Chinesischen Lagern fällt mir folgendes ein :
Bei mir in der Nähe ist ein sehr angesehener Maschinenbaubetreb der allerlei ausgefuchste Antriebe für die Fahrzeugindustrie konstruiert und auch vorort herstellt .
Mein Schwager arbeitet dort und berichtete mir letztes Wochenende das eine Delegation chinesischer Ingineure bei ihnen waren um zu begutachten ob die Antriebe für ihre Autos in Frage kommen könnten .
Das erste worauf sie schauten war das ja KEINE chinesischen Kugellager in den Ausgleichen verbaut sind
Da sie in meiner Nähe ihre Produktion haben war ich schon einmal dort um mir ihre Maschinen anzusehen .
Es arbeiten dort echte Bayern , dort wird tatsächlich produziert .Das mehr als bedauerliche Ergebnis kennen eh manche .
Ein echter Keulenschlag für die deutschösterreichische Maschinenbautradition.
Zu Chinesischen Lagern fällt mir folgendes ein :
Bei mir in der Nähe ist ein sehr angesehener Maschinenbaubetreb der allerlei ausgefuchste Antriebe für die Fahrzeugindustrie konstruiert und auch vorort herstellt .
Mein Schwager arbeitet dort und berichtete mir letztes Wochenende das eine Delegation chinesischer Ingineure bei ihnen waren um zu begutachten ob die Antriebe für ihre Autos in Frage kommen könnten .
Das erste worauf sie schauten war das ja KEINE chinesischen Kugellager in den Ausgleichen verbaut sind

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
24 May 2012 08:33 #1002
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic welche Säge ?
Na, momentan ist es ja sehr ruhig!
Habe gestern mal wieder ein neues Bäumchen gesägt.
Auch einige Teile aus Alu. Da konnte ich sehr gut den Hub messen.
Es sind bei mir 25 mm, nach Optimierung!
Habe gestern mal wieder ein neues Bäumchen gesägt.
Auch einige Teile aus Alu. Da konnte ich sehr gut den Hub messen.
Es sind bei mir 25 mm, nach Optimierung!
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
25 May 2012 13:19 #1003
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic welche Säge ?
Hallo Felix, bei diesem Wetter verbringt man seine Freizeit wahrscheinlich eher nicht im Sägekeller oder der Werkstatt. Da kann man besser beim Italiener Eis essen oder auch Mopped fahrenNa, momentan ist es ja sehr ruhig!

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
25 May 2012 14:37 #1004
by fritz-rs
Felix,
was heißt "Optimierung?
Wie hast Du den Hub vergößert?
Normal hat die Multifix 1 doch nur sehr geringen Hub.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic welche Säge ?
Es sind bei mir 25 mm, nach Optimierung!
Felix,
was heißt "Optimierung?
Wie hast Du den Hub vergößert?
Normal hat die Multifix 1 doch nur sehr geringen Hub.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
25 May 2012 16:55 #1005
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic welche Säge ?
Würde mich auch interessieren - Wie man den Hub an einer Hegner vergrößert.
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
25 May 2012 17:17 #1006
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic welche Säge ?
Fritz, Paul,
indem man auf der Exzenterscheibe den Drehpunkt weiter nach außen verlegt.
Fritz, geringer Hub, na ja ich denke normaler Hub, keine Ahnung was Proxon u. die Anderen
für einen Hub haben, aber hier die Hegnerdaten:
www.hegner-gmbh.com/index.cfm?contentid=44&subparent=44
indem man auf der Exzenterscheibe den Drehpunkt weiter nach außen verlegt.
Fritz, geringer Hub, na ja ich denke normaler Hub, keine Ahnung was Proxon u. die Anderen
für einen Hub haben, aber hier die Hegnerdaten:
www.hegner-gmbh.com/index.cfm?contentid=44&subparent=44
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
28 May 2012 10:06 #1008
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic welche Säge ?
Hallo, Kolleginnen, Kollegen,
mein "ScrollSawProjekt" geht zügig voran.
Jetzt muß ich überlegen, ob ich auf die Stahlteile eine Farboberfläche aufpappe oder sie unbehandelt lasse.
Zuerst hatte ich an eine "Hammerschlag"-Lackierung gedacht, aber mein Farbhändler, der sonst alles hat und selbst in Spraydosen abfüllt, weigert sich, mehr, als ein fertiges GRÜN anzubieten.
Hammerschlag sei silikonhaltig und das wolle er nicht mehr im Laden haben.
Wahrscheinlich belasse ich alles mal zuerst roh, damit ich, falls erforderlich, noch ändern kann.
Ich mache gleich mal Fotos.
Gruß Fritz
mein "ScrollSawProjekt" geht zügig voran.
Jetzt muß ich überlegen, ob ich auf die Stahlteile eine Farboberfläche aufpappe oder sie unbehandelt lasse.
Zuerst hatte ich an eine "Hammerschlag"-Lackierung gedacht, aber mein Farbhändler, der sonst alles hat und selbst in Spraydosen abfüllt, weigert sich, mehr, als ein fertiges GRÜN anzubieten.
Hammerschlag sei silikonhaltig und das wolle er nicht mehr im Laden haben.
Wahrscheinlich belasse ich alles mal zuerst roh, damit ich, falls erforderlich, noch ändern kann.
Ich mache gleich mal Fotos.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Herbert 10
- Offline
Less
More
- Posts: 168
28 May 2012 11:31 #1009
by Herbert 10
Replied by Herbert 10 on topic welche Säge ?
Hallo Fritz
grünen Hammerschlalack find ich super , absolut klassische Maschienfarbe.
Fotos Fritz , Fotos !
grünen Hammerschlalack find ich super , absolut klassische Maschienfarbe.
Fotos Fritz , Fotos !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
28 May 2012 11:35 #1010
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic welche Säge ?
Hallo Fritz,
ich bin auf Deine Fotos sehr gespannt! Mein 2. Auto war ein VW Passat, mein damaliger Freund Maler und Lackierer. Der hat mir den Wagen Hammerschlag-metallic-grün lackiert. Sah toll aus und hat nicht gerostet
Was ist gegen silikonhaltige Lacke zu sagen? Wenn Du nicht dran leckst würde es doch gehen, oder?
ich bin auf Deine Fotos sehr gespannt! Mein 2. Auto war ein VW Passat, mein damaliger Freund Maler und Lackierer. Der hat mir den Wagen Hammerschlag-metallic-grün lackiert. Sah toll aus und hat nicht gerostet

Was ist gegen silikonhaltige Lacke zu sagen? Wenn Du nicht dran leckst würde es doch gehen, oder?

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
28 May 2012 17:27 #1011
by fritz-rs
This message has attachments images.
Replied by fritz-rs on topic welche Säge ?
Angelika,
der Farbenhändler hatte wohl Ärger mit einem seiner Kunden.
Er beliefert Autolackierer und da hatte einer Krater im Lack, die von Silikonpartikel herrührten.
Hier habe ich jetzt mal ein paar Fotos von meinem SSP.
Motor mit Exzenter und Pleuel sind mit dem FU schon vorinstalliert.
Den Tragerahmen werde ich wohl ohne Lack lassen, nachdem die Hartlötstellen sauber gelungen sind.
Der Sägetisch ist fertig. Er läßt sich nach links um 45° verstellen. Nach rechts stört der Motor den vollen Winkel, den ich aber nach meiner Erfahrung ohnehin nicht brauche.
Gleich werde ich noch die Wellen in die Sägearme einlöten, nachdem sie heute mit Seegerringen im Lagerblock fixiert wurden.
Die Grundplatte habe ich aus einer resopalbeschichteten Schrankseite zugeschnitten.
Gruß Fritz
der Farbenhändler hatte wohl Ärger mit einem seiner Kunden.
Er beliefert Autolackierer und da hatte einer Krater im Lack, die von Silikonpartikel herrührten.
Hier habe ich jetzt mal ein paar Fotos von meinem SSP.
Motor mit Exzenter und Pleuel sind mit dem FU schon vorinstalliert.
Den Tragerahmen werde ich wohl ohne Lack lassen, nachdem die Hartlötstellen sauber gelungen sind.
Der Sägetisch ist fertig. Er läßt sich nach links um 45° verstellen. Nach rechts stört der Motor den vollen Winkel, den ich aber nach meiner Erfahrung ohnehin nicht brauche.
Gleich werde ich noch die Wellen in die Sägearme einlöten, nachdem sie heute mit Seegerringen im Lagerblock fixiert wurden.
Die Grundplatte habe ich aus einer resopalbeschichteten Schrankseite zugeschnitten.
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.