× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Eine Herausforderung

More
08 Mar 2012 19:33 #423 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Ja, Fummelarbeit ist es - bin gespannt, was Du zu dem Buch sagst. Ich bin jetzt so weit:


You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
09 Mar 2012 05:03 #428 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Eine Herausforderung
Hallo Angelika,
mit welchen Holzstärken arbeitest Du ???
Werden bei dieser Einlegearbeit auch unterschiedliche Holzdicken verwendet ???
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2012 06:43 #429 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Ich lasse mir ja holzklötze, die eigentlich für Drechsler sind, in Scheiben auftrennen. Da die Klötze in unterschiedlicher Dicke angeboten werden, sind die Scheiben auch immer unterschiedlich dick oder hoch. Wenn Du genau auf den Luchs schaust, siehst Du, dass das rote Holz um das Auge herum dicker ist.Zuerst säge ich alle Teile und dann schau ich, welche vorstehen müssen und welche flacher sein müssen. Unter die, die hervorstehen, kommen sogenannte "riser", also Erhöhungen. Das sind meistens kleine Scheiben Sperrholz. Die Teile, die flacher sein müssen, werden heruntergeschliffen oder wenn es geht, säge ich noch etwas ab. Die Hauptarbeit ist das Schleifen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2012 20:13 #430 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Und weiter geht´s


You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Mar 2012 10:32 #433 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Jetzt kann er mit beiden Augen sehen und mit einem Ohr hören :)


You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2012 19:52 #481 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
2 Ohren!


You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2012 20:36 #484 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eine Herausforderung
Angelika,

ich sehe auf Deinem Foto ziemlich dickes Material.
Verwendest Du das in dieser Stärke?

Gruß Fritz

Entschuldige,
ich habe gerade erst Deinen Beitrag 329 gesehen, in dem Du etwas über Dein Material sagst.
Wie dick die Teile dann aber sind ist dort nicht erkennbar.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2012 20:48 #485 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Hallo Fritz, das Holz für den Luchs ist zwischen 2,5 und 3,5 cm dick. Der ganze Luchs bekommt ja noch Struktur. Das heißt, die Nase wird vorstehen, die Innenohren etwas zurückliegen und die Backen bilden dann eine sanft ineinander laufende zu den Seiten abgeflachte Fläche. Wenn die unterschiedlichen Hölzer verschiedene Dicken haben, ist das nicht weiter schlimm - am Ende wird alles schön passend geschliffen und die Teile, die vorstehen sollen, werden mit dünnen Holzscheibchen unterfüttert.

Diese Holzstärke lässt sich mit der Proxxon prima sägen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2012 21:01 #486 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Hallo Fritz, das ist doch kein Problem. Schau mal in Beitrag 394 (am Anfang der Luchs-Reihe) - da sind die Holzplatten im Bild, die ich verwende.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2012 21:01 #487 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eine Herausforderung
Angelika,

solche Arbeiten, die Ihr hier vorstellt, habe ich bisher weniger gesägt.
Mich hat gewundert, als ich in Deiner Beschreibung gelesen habe, daß immer ein Teil nachträglich dem anderen angepaßt wird.
Solche angepaßten Schnitte habe ich bisher aus übereinander gelegten Teilen in einem Schnitt gesägt.
Das geht natürlich mit einer Deku-Säge mit ihrem geringen Hub nicht.
Meine Gesamtstärken waren bisher nicht mehr als 30mm.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.