×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Eine Herausforderung
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
05 Apr 2012 18:14 #743
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Ich hatte vorher geplant und war davon ausgegangen, dass das Holz ausreicht. Da habe ich mich geirrt, weil die einzelnen Teile wesentlich größer sein müssen, denn ich hatte nicht auf die Vorgaben im Muster für die Maserung geachtet.
Der Holzhändler schaut, ob er noch denselben Farbton hat - ich habe auch noch einige Stücke und warte jetzt ab, was er mir schickt. Dann würde ich neu planen und alte und neue Stücke sinnvoll mischen.
So bleibt es spannend
Der Holzhändler schaut, ob er noch denselben Farbton hat - ich habe auch noch einige Stücke und warte jetzt ab, was er mir schickt. Dann würde ich neu planen und alte und neue Stücke sinnvoll mischen.
So bleibt es spannend

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
06 Apr 2012 17:36 #745
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Heute habe ich ein wenig mit der Hand geschliffen und geschaut, wo ich noch korrigieren muss, damit die Teile möglichst gut aneinander passen.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
06 Apr 2012 22:58 #750
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eine Herausforderung
Angelika,
Dein Werk entwickelt sich sehr edel.
Inzwischen rückt die Dekupiersägearbeit in dem Gesamtprojekt etwas in den Hintergrund.
Die plastische Schleif- und Schnitzarbeit dominiert immer mehr.
Ich habe inzwischen so einige Ideen für neue Entwürfe. Sie werden weiterentwickelt.
Gruß Fritz
Dein Werk entwickelt sich sehr edel.
Inzwischen rückt die Dekupiersägearbeit in dem Gesamtprojekt etwas in den Hintergrund.
Die plastische Schleif- und Schnitzarbeit dominiert immer mehr.
Ich habe inzwischen so einige Ideen für neue Entwürfe. Sie werden weiterentwickelt.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
07 Apr 2012 09:17 #752
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Hallo Fritz, ja, das ist tatsächlich so. Nur wenn man "ordentlich" gesägt hat, klappt das mit dem Schleifen auch gut. Zu sägen habe ich noch allerhand. Heute will ich mich vielleicht mal an den Baum im Hintergrund machen. Ich habe da ein interessantes Stück Holz mit einem Astriss in meinem Vorrat gefunden.
Und auf Deine Ideen warte ich mit Spannung!
Und auf Deine Ideen warte ich mit Spannung!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
14 Apr 2012 15:19 #829
by Angelika
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Ich warte immer noch auf mein Holz - aber diese Zeit kann ich nutzen, um weiter zu schleifen.
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Hesiod
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
14 Apr 2012 15:24 #830
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eine Herausforderung
Angelika,
Dein "Tiger" entwickelt sich zu einem Meisterwerk.
Die Warterei auf Holz bekommt ihm sichtlich gut.
Mich würde interessieren, welche Hölzer Du an ihm verarbeitet hast.
Nußbaum und Padouk weiß ich, aber die anderen haben so wenig Zeichnung, daß meine Rätselei ins Leere geht.
Gruß Fritz
Dein "Tiger" entwickelt sich zu einem Meisterwerk.
Die Warterei auf Holz bekommt ihm sichtlich gut.
Mich würde interessieren, welche Hölzer Du an ihm verarbeitet hast.
Nußbaum und Padouk weiß ich, aber die anderen haben so wenig Zeichnung, daß meine Rätselei ins Leere geht.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
14 Apr 2012 15:34 #831
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Hallo Fritz, der Bart ist Limba, das habe ich vor dem Verheizen gerettet, die Innenohren und Nase sind Pflaume und die hellen Partien um die Augen sowie die Schnauze sind "Satinwood" - davon hatte ich Musterplättchen (deshalb auch das inzwischen beseitigte Loch in der Schnauze - es war die Aufhängung für das Lederbändchen,das die Musterstücke zusammen gehalten hat). Die sind allerdings nur wenige Millimeter dick, also habe ich sie auf Kiefer geleimt und gesägt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
27 Apr 2012 16:15 #894
by Angelika
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Heute ist endlich das Holz geliefert worden und ich habe die restlichen Teile des Körpers ausgesägt. Fritz, die Unterschiede zwischen dem Holz sind ganz erträglich,oder? Es waren hellere und dunklere Nuancen dabei und ich habe es angepasst. Es ist noch nichts geschliffen, bis auf die Zehen - die habe ich geschliffen und zusammengeleimt, damit sie mir nicht verloren gehen.
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
27 Apr 2012 19:51 #895
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Eine Herausforderung
Angelika,
ich freue mich sehr, daß Dir die Holzbeschaffung so gut gelungen ist und Dein großes Kunstwerk nun weiterentwickelt werden kann.
Ich habe mich an die Mechanik begeben und fange, total von hinten, an meiner Dekupiersägenkonstruktion an.
D.H., zuerst habe ich die Klemmbacken gebaut, weil ich danach die anderen Abstände und Maße anhalten muß.
Hegner hat mich dabei schon etwas inspiriert. Wenn man gründlich nachdenkt, kommt man sehr schnell zu gleichen Ergebnissen.
Ein paar Fotos hänge ich mal an:
Klappt leider nicht. Wird aber nachgeholt.
Gruß Fritz
ich freue mich sehr, daß Dir die Holzbeschaffung so gut gelungen ist und Dein großes Kunstwerk nun weiterentwickelt werden kann.
Ich habe mich an die Mechanik begeben und fange, total von hinten, an meiner Dekupiersägenkonstruktion an.
D.H., zuerst habe ich die Klemmbacken gebaut, weil ich danach die anderen Abstände und Maße anhalten muß.
Hegner hat mich dabei schon etwas inspiriert. Wenn man gründlich nachdenkt, kommt man sehr schnell zu gleichen Ergebnissen.
Ein paar Fotos hänge ich mal an:
Klappt leider nicht. Wird aber nachgeholt.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
28 Apr 2012 06:25 #896
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eine Herausforderung
Fritz, willst Du Dir wirklich eine Säge selber bauen? Hut ab -ich bin sehr gespannt, wie Du weiter kommst.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.