× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Greenhorn stellt sich vor...

More
10 Apr 2017 15:36 #45619 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Greenhorn stellt sich vor...
Hallo Anna,
Willkommen im Forum und viel Spass wünsche ich dir.
Ich habe erst seit kurzem eine Säge und bis jetzt nutze ich noch einfaches Schleifpapier. Allerdings überlege ich, welche Schleifmaschine(n) ich mir noch zulegen werde.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Apr 2017 15:36 #45620 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Greenhorn stellt sich vor...
Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum, Anna.

Eine flexible Welle ist für viele Arbeiten sinnvoll. Meine ist von Ryobi. Mit Diamantfräsern auch gut zum gravieren von Glas geeignet.

Dazu befindet sich noch ein einfacher Brennpeter von CFH mit diversen Aufsätzen in meinem Besitz.

Bei der Dekupiersäge finde ich die elektronische Drehzahlregelung wichtig. Die Proxxon DSH hat leider nur zwei Stufen und kam deswegen für mich nicht in Frage. Zudem die Möglichkeit Laubsägeblätter ohne Stifte zu nutzen. Sowie ein schnelles Wechseln der Sägeblätter bei Innenschnitten. Außerdem war der Platzbedarf noch ausschlaggebend.

Deswegen eine gute Hegner von Wolfknives.

Meine Devise. Lieber einmal richtig investiert, als dass Geld zweimal hinlegen.

Band - und Tellerschleifer werden irgendwann noch folgen. Bis dahin nutze ich den Fein Multimaster meines Mannes zum schleifen. Bzw ganz einfach meinen manuellen Schleifklotz für kleines Geld.

Ein interessantes Kapitel ist hier im Forum das Thema Staubabsaugung. Atemschutzmaske, Staubsauger, Zyklonabscheider, Luftfilter.

Neben den Kosten für die Säge sollte man nicht die Kosten für die Sägeblätter, Öle und Beizen, Farben etc aus dem Blick verlieren. Jedoch auch hier gilt, vieles kommt im Laufe der Zeit.

Bei Holz kann man sich auch im Bauhaus nach Restholz erkundigen, bis man genauer weiß, was man möchte. Gibt's relativ günstig und ab und an auch geschenkt. Gerade als Probestücke ganz gut zu gebrauchen.

Viel Spaß beim einlesen in dein neues Hobby.

Liebe Grüße Wilma

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 15:44 #45623 by Hobbyist
Replied by Hobbyist on topic Greenhorn stellt sich vor...

Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum, Anna.

Eine flexible Welle ist für viele Arbeiten sinnvoll. Meine ist von Ryobi. Mit Diamantfräsern auch gut zum gravieren von Glas geeignet.

Dazu befindet sich noch ein einfacher Brennpeter von CFH mit diversen Aufsätzen in meinem Besitz.

Bei der Dekupiersäge finde ich die elektronische Drehzahlregelung wichtig. Die Proxxon DSH hat leider nur zwei Stufen und kam deswegen für mich nicht in Frage. Zudem die Möglichkeit Laubsägeblätter ohne Stifte zu nutzen. Sowie ein schnelles Wechseln der Sägeblätter bei Innenschnitten. Außerdem war der Platzbedarf noch ausschlaggebend.

Deswegen eine gute Hegner von Wolfknives.

Meine Devise. Lieber einmal richtig investiert, als dass Geld zweimal hinlegen.

Band - und Tellerschleifer werden irgendwann noch folgen. Bis dahin nutze ich den Fein Multimaster meines Mannes zum schleifen. Bzw ganz einfach meinen manuellen Schleifklotz für kleines Geld.

Ein interessantes Kapitel ist hier im Forum das Thema Staubabsaugung. Atemschutzmaske, Staubsauger, Zyklonabscheider, Luftfilter.

Neben den Kosten für die Säge sollte man nicht die Kosten für die Sägeblätter, Öle und Beizen, Farben etc aus dem Blick verlieren. Jedoch auch hier gilt, vieles kommt im Laufe der Zeit.

Bei Holz kann man sich auch im Bauhaus nach Restholz erkundigen, bis man genauer weiß, was man möchte. Gibt's relativ günstig und ab und an auch geschenkt. Gerade als Probestücke ganz gut zu gebrauchen.

Viel Spaß beim einlesen in dein neues Hobby.

Liebe Grüße Wilma


frage:

was ist bei der hegner anders beim sägeblattwechsel? schneller als bei der dsh? wieso? kannst du mir diese fragen bitte beantworten.

danke :-)

Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Apr 2017 15:51 #45625 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Greenhorn stellt sich vor...
Schnellspannklemme für Innenschnitte?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Apr 2017 15:59 #45628 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Greenhorn stellt sich vor...
Zudem ist bei der Proxxon DSH die fehlende elektronische Drehzahlregelung für mich ein K.O. Kriterium gewesen. Nutze die Drehzahl Regelung häufig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 16:06 #45631 by mene
Replied by mene on topic Greenhorn stellt sich vor...
Hallo und herzlich willkommen!
Carmen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 16:23 #45637 by Werner
Replied by Werner on topic Greenhorn stellt sich vor...
willkommen in der Welt der Kreativen. Mit der Säge ist es wie mit dem Auto: der eine mag BMW, der andere ist vom Dacia begeistert.
Ich habe mit der 21-Pegas die ideale Säge für mich gefunden. ( wobei ich damit andere Produkte nicht schlecht reden will)
Aber vernünftiges Werkzeug und das entsprechende Wissen ergibt vernünftige Arbeit.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 16:53 #45641 by Angelika
Replied by Angelika on topic Greenhorn stellt sich vor...
Hallo Anna,

herzlich willkommen hier im Forum. Viele Antworten sind ja schon gegeben. Wichtig ist m. E., dass Du eine gute Säge hast. Eine schlechte Säge verleidet Dir die Freude am Hobby und da nutzen Dir auch die besten Zusatzwerkzeuge nichts.

Wenn Intarsia Dein Ziel ist, dann kannst Du das auf jeden Fall erreichen! Hier gibt es einige Mitglieder, die sich daran gewagt haben und diese Kunst inzwischen meisterhaft beherrschen. Wichtig ist, dass Du als Erstes lernst, sehr exakt zu sägen. Dafür eignen sich Puzzles für den Anfang sehr gut - zumal ein 5jähriger Sohn ein garantierter Abnehmer dafür ist.

Und für den Puzzle-Anfang genügen neben der Säge ein Band- und Tellerschleifer und eine ordentliche Menge Schleifpapier, ein paar Schleifschwämme und Öl für die Oberflächenbearbeitung.

Ich verwende seit vielen Jahren 2 Ferm (Dremelersatz): Einen in einem kleinen Bohrständer und einen "lose" zum Schleifen.

Ich habe eine Hegner mit Drehzahlregelung, wobei ich diese eigentlich fast nie benutze. Verzichten möchte ich trotzdem nicht darauf, denn wenn ich mal Sperrholz säge, ist die Reduzierung der Drehzahl sehr gut.

Meine erste Säge war eine Jet SS 16 und danach eine Proxxon dsh, mit der ich sehr zufrieden war.

Das reicht für den Anfang, denke ich.

Also viel Spaß hier,
Angelika

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 17:22 #45644 by Anna
Replied by Anna on topic Greenhorn stellt sich vor...
Danke Angelika und auch an alle anderen. :)

Ja, an Puzzles hab ich auch schon gedacht und hab mir mal dieses Buch ausgeguckt: Animal Puzzles
Ist da auch was für Anfänger dabei? Oder gibt es ein empfehlenswerteres? Im Hinblick auf meinen Sohn, der ziemlich 'viecherverrückt' ist, fand ich das ganz passend. :lol:
Ich liebäugel mit einer Hegner, aber weiß noch nicht genau, welches Modell es werden soll.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 17:41 #45646 by Angelika
Replied by Angelika on topic Greenhorn stellt sich vor...
Das ist genau das richtige Einsteigerbuch mit vielen Vorlagen für Anfänger und auch für Fortgeschrittenere.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.